Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 05.05.2006, 14:17
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Joachim
Also von der Lage des Bootes her, war es bei uns das Gleiche ...
ändert aber nichts daran, was mit deiner "Luftwurscht" , also deinem Luftkiel unter Druck passiert.

Falls ich mich damit total irren sollte, dann möge es mir jemand anders erklären ...

Nebenbei finde ich 35km/h schon mal gar nicht übel für so ein kleines Boot. Ich weiss nicht, ob ich mich mit Luftkiel und noch mehr Speed wohlfühlen würde.... aber vielleicht bin ich ja zu ängstlich ... glaube aber ned :)

Gruss Joachim
Hehe Joachim,
ist doch keine Frage ob man sich wohlfühlt dabei, oder nicht, man muss ja dann nicht so schnell, weiss aber, daß man es könnte...
Allerdings fühle ich mich bei glatter See und 35km/h nicht wirklich unwohl... wenn Wellen aufkommen, dann ist das sicher viel zu schnell, obwohl es geht, man wird halt sehr naß... (dafür war letztes mal das Wasser allerdings zu kalt).

Also das mit dem Luftkiel könnte stimmen, dann muss ich mir etwas einfallen lassen, wie ich den Kiel besser hinbekomme. Falls ich eine Idee habe, teile ich sie mit. Im Moment fällt mir da nur ein gfk Kiel ein, der allerdings etwas unhandlich und groß wäre, aber einfach herzustellen... 2 Halbformen zusammen und unter die Bodenbretter... ob da aber was kaputt geht... ich denke schon. Wie sieht so ein Holzkiel denn aus? Kann man den mit den Brettern dann verschrauben? Das wäre nämlich genial, wenn ich das Boot etwas verstärken könnte...

Gruß Markus
PS: 5kg hin oder her interessieren mich nicht, das Boot liegt im Wasser gut und muss nur einmal pro Urlaub raus und rein
Mit Zitat antworten