Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.10.2024, 17:08
Berkano Berkano ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.09.2024
Beiträge: 70
abgegebene "Danke": 6


Bombard C4 - Reparaturtipps

Hallo miteinander!
Wie bereits in meinem anderen Thema erzählt, hab ich mir nun ein Bombard C4 gebraucht gekauft. Die Schläuche und der Spiegel, sowie auch die Verklebung von Boden und Schläuchem sind in Ordnung. Das war mir auch das Wichtigste.

Punkt 1:
Nun habe ich das Boot komplett zerlegt und den Aluboden und den Kiel herausgebaut. Bei den 3 Kiel-Teilen sah man am Heck-Teil, dass dieser am stärksten in Mitleidenschaft gezogen ist, aber ich denke es ist alles noch im Rahmen. An der Unterseite des Kielteils ist der Lack etwas ab und das Holz fühlt sich dort auch etwas feucht an. Ich hab jetzt mal alle 3 Teile gesäubert und zum Trocknen in den Heizungsraum gelegt. Später wollte ich die einzelnen Stellen etwas abschleifen und neu lackieren. Dann sollte das wieder funktionieren und gut aussehen. Habt ihr hierfür eine Lackempfehlung?

Punkt 2:
Ich habe auch gesehen, dass in den beiden Ecken, wo der Schlauch mit dem Spiegel zusammenläuft irgendeine Dichtmasse angebracht wurde. Es sieht aus wir Sikaflex. Für mich sieht es so aus, wie wenn das original so gehört. Allerdings löst sich auf der einen Seite dieser Kleber/Dicktstoff. Hier würde ich einfach ordentlich reinigen, das alte Material so gut wie möglich entfernen und dann mit Sikaflex neu versiegeln/verkleben. Habt ihr hierfür einen Tipp, welches Sikaflex ich verwenden soll? Es gibt da unzählige verschiedene Ausführungen. Ich denke einer der PVC kleben kann sollte hier die richtige Wahl sein. Oder gibt es etwas anderes/besseres. Hierzu gibt es auch 2 Fotos, damit ihr seht worum es geht.

IMG_1078.jpg

IMG_1079.jpg

Ausserdem gibt es am Heck, dort wo der Kiel verläuft einige Scheuerstellen vom Kiel. Da würde ich großflächig einen 10cm breiten PVC-Streifen drüber kleben, damit das alles wieder sauber versiegelt ist. Zusätzlich hat sich der letzte Aufnahmebock für den Kiel am Heck ein wenig an der Seite gelöst. Hier würde ich auch versuchen die Kleberückstände etwas zu entfernen und dann das Ganze einfach neu verkleben. Der Verstärkungsstreifen, welche ich für die Scheuerstellen verkleben möchte, würde das zusätzlich noch etwas stabilisieren. Hierfür hätte ich an dieses Material gedacht:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

IMG_1080.jpg

IMG_1081.jpg

IMG_1082.jpg

Punkt 3:
Der untere Kielstreifen, also vom Boot unten gesehen hat einige leichte Schrammen. Ich denke dass der Vorbesitzer da mal Grundkontakt hatte. Von innen sieht man nichts, also betrifft es offenbar nur den Aussenstreifen. Auch hier würde ich vorbeugend einfach einen zusätzlichen 10cm breiten Kielstreifen über den eigentlichen 5-6cm breiten originalen Kielstreifen kleben. Spricht da irgendwas dagegen? Würde das irgendwas negativ beeinflussen? Fahreigenschaften? Spannung am Bootsboden etc.

Insgesamt denke ich, dass es nur kleinere Probleme sind. Das Boot wäre grundsätzlich wasser- und fahrtauglich, aber ich möchte es halt ordentlich haben und die sichtbaren Problemstellen beseitigen, bevor sie später dann ein Problem werden.

Hat bzgl. meiner Lösungen irgendwer Tipps oder Einwände? Gibt es etwas das ich nicht bedacht habe? Ich wäre sehr erfreut über Tipps und Erfahrungen von euch.

Geändert von Berkano (02.10.2024 um 17:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com