Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.06.2024, 15:50
spezofai spezofai ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2016
Beiträge: 63
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Bravo BTB 12 an 230V?

Hallo zusammen,

bei meiner BTB 12 sind nur die Polklemmen für eine Batterie dabei.
Gibt es eine Möglichkeit, mittels irgendwelcher Adapter die Pumpe an eine normale Steckdose mit 230V anzuschließen?
Es nervt, jedesmal im Urlaub die Moverbatterie vom Wohnwagen auszubauen.
Danke schon mal.
__________________
Beste Grüße,
Stephan
__________________________________________________
Honwave T38 IE3, Honda BF20SHU, Harbeck Slipwagen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.06.2024, 16:36
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.809
abgegebene "Danke": 659

Boot Infos

Zitat:
Zitat von spezofai Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

bei meiner BTB 12 sind nur die Polklemmen für eine Batterie dabei.
Gibt es eine Möglichkeit, mittels irgendwelcher Adapter die Pumpe an eine normale Steckdose mit 230V anzuschließen?
Es nervt, jedesmal im Urlaub die Moverbatterie vom Wohnwagen auszubauen.
Danke schon mal.
Du meinst bestimmt die PTP 12

Die sind für 12V ausgelegt und da wird ein Adapter nicht reichen.
Das würde nur mit einem geeigneten Netzteil gehen.

Oder eine zweite Batterie anschaffen für den Zweck.

Die Bravo Pumpen bekommt man auch mit Akku.
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.06.2024, 17:50
spezofai spezofai ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2016
Beiträge: 63
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Du meinst bestimmt die PTP 12

Die sind für 12V ausgelegt und da wird ein Adapter nicht reichen.
Das würde nur mit einem geeigneten Netzteil gehen.

Oder eine zweite Batterie anschaffen für den Zweck.

Die Bravo Pumpen bekommt man auch mit Akku.
Ja, die PTP, sorry.
Bin ich echt der Erste, der auf diese Idee gekommen ist?
Vielleicht mit Spannungswandler und Zigarettenanschluss?
Zweite Batterie ist hundsschwer. Im Wohnwagen zählt jedes Kilo!
__________________
Beste Grüße,
Stephan
__________________________________________________
Honwave T38 IE3, Honda BF20SHU, Harbeck Slipwagen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.06.2024, 18:50
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.118
abgegebene "Danke": 575

Boot Infos

Eigentlich ja
Zitat:
Bin ich echt der Erste, der auf diese Idee gekommen ist?
andere vor dir sind aber auf diese Idee gekommen-ich auch
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Zitat:
Zweite Batterie ist hundsschwer. Im Wohnwagen zählt jedes Kilo!
es geht sogar noch kleiner aber dann sollte sie einigermaßen gut in Schuss sein.

Als Tipp: Zigaretteanzünder sind Sup Optimal weil sie nicht den Strom durchlassen was die Pumpe braucht
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.06.2024, 19:16
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.186
abgegebene "Danke": 369


Um Links zu sehen, bitte registrieren

3 kleine Akku und du kannst das ganze Boot aufblasen.

Click the image to open in full size.



Click the image to open in full size.
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.06.2024, 21:22
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.809
abgegebene "Danke": 659

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Du meinst bestimmt die PTP 12

Die sind für 12V ausgelegt und da wird ein Adapter nicht reichen.
Das würde nur mit einem geeigneten Netzteil gehen.

Oder eine zweite Batterie anschaffen für den Zweck.

Die Bravo Pumpen bekommt man auch mit Akku.
Oje das Alter ist natürlich die BTP 12....sorry

Die habe ich auch auf dem Boot.
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt Gestern, 21:09
Stormanimal Stormanimal ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.07.2013
Beiträge: 429
abgegebene "Danke": 70

Boot Infos

Warum müssen das immer die ollen Soprega (Bravo) Pumpen sein.
Meine ehemalige Bravo BST 800 hat mich seinerzeit qualitativ sehr enttäuscht.
Die ist soeben über die Garantiezeit gekommen. Danach hat der Kompressor aufgegeben.
Beim öffnen der Pumpe ist mir dann die Qualität der Bauteile sauer aufgestoßen.
So einen Müll für das viele Geld kaufe ich nicht noch einmal.
Seitdem amüsiere ich mich mit einer Akkupumpe von Amazon.
Die ist zwar etwas langsamer, hält aber schon seit einigen Jahren durch.
Zudem ist sie deutlich günstiger als das Pendant von Soprega.
Qualitativ ist sie vermutlich der gleiche Müll wie die Soprega
Das SUP muss sie bis auf 1bar aufblasen. Bei der SR reichen 200 mbar.
Wenn sie griffbereit liegt, muss sie auch schon mal das Vorzelt aufblasen.
Inzwischen gibt es die Dinger auch in kompakter Form. Sogar mit eingebautem Akku mit einem Gewicht um 1,2kg.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein!
Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen!
Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!

Gruß
Axel
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com