Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.05.2009, 21:09
Benutzerbild von timo
timo timo ist offline
Jetzt Black Power
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 973
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

simmerring problem am bmw 318 bj 1990

hallo

unser urlaubsauto macht probleme,habe jetzt fast alles getauscht ,was geht
motor, differential,getriebe,kupplung,mittellager.
das getriebe hat aber am simmerring vom schaltgestänge massiv ölverlust.
der simmerring ist neu aber es kommt öl raus.
ich denke fast das das gestänge eingelaufen ist,getriebe ist bj 1987 .
hat jemand von euch eine idee wie ich das abdichten könnte???

gruß timo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.05.2009, 21:20
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo Timo,

die Welle kontrollieren und gegebenenfalls Schleifen bis diese wieder glatt ist.
Den Federring des Wellendichtringes (Simmering) ausbauen und um ca 5 mm kürzen.
Dieser lässt sich auf einer Stelle (durch drehen der beiden Enden gegen den Uhrzeigersinn) öffnen. Diese findest du wenn du den Ring unter leichten Druck über den Fingernagel ziehst.
Achtung nicht auf der Seite kürzen an dem sich das konische Ende befindet da du diesen sonst unbrauchbar machst.

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.05.2009, 21:24
Benutzerbild von timo
timo timo ist offline
Jetzt Black Power
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 973
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo reini

der simmerring ist nur 15x21x5 mm klein ist da 5 mm nicht zuviel??


gruß timo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.05.2009, 21:34
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von timo Beitrag anzeigen
hallo reini

der simmerring ist nur 15x21x5 mm klein ist da 5 mm nicht zuviel??


gruß timo
hast recht, wollte eigendlich eh schreiben bis zu 5mm.
2mm verträgt er aber schon. Ich kürze eigendlich jeden Federring wenn ich einen Wellendichtring einbaue.
Du kannst ja die Spannung der Feder im ausgebauten Zustand überprüfen, Dichtring auf die Welle geben und bewegen dieser sollte nun immer satt anliegen. Du kannst dich ja herantasten.

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.05.2009, 23:40
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo timo,
versuchs wie Reini vorgeschlagen hat, wenn es nichts nutzt, also wenn die Welle zuviel eingelaufen ist, könntest Du Dir (falls Du jemanden mit Drehbank kennst) eine dünne Buchse machen lassen (Messing, eventuell auch Kunststoff, da bewegt sich ja nicht wirklich viel) die stramm auf der Welle sitzt
und dann einen Simmerring mit entsprechend größerem Innendurchmesser verwenden.

Die Buchse muß ja nur 1 mm Wandstärke haben, Hauptsache sie ist so lang das sie eine eventuell eingelaufene Stelle auf beiden Seiten genügend weit überdeckt, dann ist das wieder dicht (eventuell noch Loctite o. a. Fa. Buchsen und Lagerbefestigung zw. Welle und Buchse).

Vorher halt abklären was Du an Simmering bekommen kannst und danach die Wandstärke der Buchse wählen.

Ich hab das so mal an einem Motorrad gemacht an der Schaltwelle, aber da hatte ich auch noch eine Drehbank, vielleicht kennst Du jemanden mit, ist ja keine Arbeit?

Gruß und viel Erfolg, Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com