Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.09.2010, 20:29
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

mobile WiFi-Hotspots

Nachdem hier darüber schon einiges geschrieben wurde, iniziere ich mal diesen Fred.

1) Was ist überhaupt ein mobiler Wifi-Hotspot:
Nun ganz einfach: ein mobiles Gerät, welches wie ein W-Lan Router funktioniert, dabei von W-Lan auf UMTS oder GMS (und andere Handy-Frequenzen) routet, aber durch seine Mobilität überall einsatzbar ist.

2) Wofür brauche ich das?
Der Vorteil liegt auf der Hand: ist es bei UMTS-Sticks und anderen Geräten doch so, dass man Treiber auf PCs installieren muß, damit dieses Gerät überhaupt geht.
Dem sind aber auch Grenzen gesetzt, zB kann ich einen UMTS-Stick nicht an mein W-Lan fähiges Handy, an mein Ipad/Iphone/Ipodtoch oder nur erschwert an meinen Linux/Apple Laptop anschließen.
Durch den W-Lan Standard, den ein Router verwendet, ist dies aber kein Problem mehr.

3) Welche Nachteile ergeben sich dadurch?
Ein mobiles Gerät braucht einen Akku, dieser wiederum wird bei W-Lan funktion erheblich beansprucht. Die aktive Zeit ist also begrenzt.
Wenn man aber die Mögichkeit hat, das Gerät beim Gebrauch an ein Stromnetz zu hängen, dann gehts wieder.

4) Softwarelösungen?
Ja, und das ist das besondere, gibt es!
Viele W-Lan fähige Handys haben das schon eingebaut, man kann das Handy zu einem Wifi-Hotspot umfunktionieren.
Der Nachteil beim Handy: im Ausland müßte man Rouming betreiben, was sehr teuer werden kann, weshalb eine mobile Lösung mit anderer Sim nicht schlecht wäre.

So, genug erklärt, was habe ich:
Ich verwende im Womo den B970 Router bzw einen UMTS-Stick von Vip.
Beim Router habe ich leider noch keine Lösung gefunden, eine andere Firmware ohne Probleme aufzuspielen, derzeit habe ich eine Firmware von drei, dies ist aber in allen Drei-Like-Home Ländern (zB Italien) kein Problem
Unterwegs zu Hause verwende ich mit meinem W-Lan fähigem Handy das Programm Joikuspot, kostet 9,90 Euronen und funktioniert das Handy in einen Hotspot um. Mein Handy hat leider keine derartige Software standardmäßig drauf.

Warum keinen mobilen Hotspot:
Nun ja, ersten kosten die doch etwas (150,- €) und zweitens geht das eben auch anders. Des weiteren habe ich dann noch ein Gerät bei mir, Handy und Ipod reichen vollkommen.
Aber wenn jemand einen hat, kann er ja einen Erfahrungsbericht abgeben...

Prinzipiell kann ich aber jedem empfehlen, sich darüber Gedanken zu machen, vorallem weil es bei diesen Systemen einen riesen Vorteil gibt:
Es können mehrere Geräte gleichzeitig online, und da beinahe überall, wo es Handy-Empfang gibt.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com