Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.06.2007, 13:22
linosius
Gast
 
Beiträge: n/a


Lenzventil

Ich habe folgendes Problem. Wenn ich mit meinem Boot fahre kommt mit der Zeit immer ne Menge Wasser ins Boot. Entweder durch das Einsteigen aus dem Wasser oder durch schnelles Durchfahren von Wellen. Vom Segeln kannte ich es, dass sich das Boot selber Leergelenzt hat, sobald man Fahrt gemacht hat (Unterdruck am Lenzventil) und wenn man zu langsam wurde, hat das Lenzventil geschlossen. Nun habe ich bei meinem Achilles Boot hinten den Stopen am Spiegel rausgenommen und bin gefahren. Eigentlich sollte da ja dasselbe passieren, da auch hier eine Art Rückschlag eingebaut ist. Aber anstatt das Boot vom Wasser zu befreien kam nur immer mehr Wasser rein. Deswegen mache ich es zur Zeit immer so, dass ich das Gewicht nach hinten verlager und dann in Verdränderfahrt das ganze Wasser rausschöpfe. Allerdings ist das ein nerviges Unterfangen und ich würde es gerne schaffen, dass das Boot sich selber leerlenzt. Habt ihr eine Idee woran es liegen könnte? Ich hatte auch schonmal gedacht, dass vielleicht der Holzboden zu nah am Gummiboden ist und das Wasser deswegen nicht gut abfliesst???

Bin über jeden Tipp (auch Umbaumassnahmen) sehr dankbar!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.06.2007, 17:31
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hi
Bei Gleitfahrt sollte das mit dem Lenzstopfen eigentlich ganz gut funktionieren......Bei Verdränger lief bei mir auch immer Wasser nach.
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.06.2007, 18:06
Shark
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi
Habe das gleiche Problem mit dem Lenzstopfen es lenzt nicht von selbst was es tun sollte aber mehr wasser kommt auch nicht rein.Haber das Boot an Land nen bissel angekippt und dann ging es
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.06.2007, 18:39
Benutzerbild von sheriff23
sheriff23 sheriff23 ist offline
"Capitano"
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.09.2006
Beiträge: 32
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo,

komme gerade vom attersee und hab dieses wochenende die gleiche erfahrung gemacht, d.h bei mir ist auch eine menge wasser drin was echt nervig sein kann.
nun habe ich ein lodestar bei dem auch wasser reinläuft aber nicht raus
ich habe ebenfalls den stopsel gezogen auf der hoffnung das wasser würde rausgehen aber nix tat sich, im gegenteil es lief wasser nach.

was soll ich tun ????

gruß otto
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.06.2007, 08:17
Benutzerbild von Zanussi
Zanussi Zanussi ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 81
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo zusammen,

die Lenzöffnung funktioniert eigentlich bei allen Booten ab ca. 15 km/h von da an ist die Sogwirkung ausreichend damit das Wasser rausgezogen wird. Wenn Ihr langsammer werdet läuft aber wieder Wasser durch die Öffnung ins Boot. Es sei denn, der Motor ist so weit getrimmt das ein Strudel (durch Wasserstau) zwischen Schaft und Lenzöffnung entsteht.


Gruß
Bernhard
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.06.2007, 09:07
Enzo
Gast
 
Beiträge: n/a


Ein herzliches Grüßgott !!
Versuch es 'mal damit: Steck ein kurzes Stück Schlauch (Gartenschlauch o.ä.) in die Lenzöffnung (aussen!!!!) damit müsste nach dem Venturi Prinzip der Lenzer funktionieren.
Ohne diesen Schlauch drückt Dir wahrscheinlich eine Verwierbelung am Heck das Wasser ins Boot.
Grüße aus KA
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.06.2007, 10:24
Ozibuzz
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Enzo
Ein herzliches Grüßgott !!
Versuch es 'mal damit: Steck ein kurzes Stück Schlauch (Gartenschlauch o.ä.) in die Lenzöffnung (aussen!!!!) damit müsste nach dem Venturi Prinzip der Lenzer funktionieren.
Ohne diesen Schlauch drückt Dir wahrscheinlich eine Verwierbelung am Heck das Wasser ins Boot.
Grüße aus KA
Es kann sein, daß er dann die Membrane vom Lenzventil mit dem Schlauch total verriegelt.
Ich würde mal nachsehen, ob die Membrane überhaupt noch in Ordnung ist.
Evt. ist sie nur aufgebogen, oder steif vom Alter, porös, Dreck drin etc.
Bei mir läuft wirklich fast alles raus und es kommt auch nichts mehr zurück und muß nicht mal in Gleitfahrt kommen!

Grüße

Geändert von Ozibuzz (18.06.2007 um 10:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.06.2007, 10:36
linosius
Gast
 
Beiträge: n/a


Hey!
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Das mit dem Schlauch werde ich mal probieren (die Antwort hat mich daran erinnert das ich unbedingt mehr für die Strömungslehre Prüfung lernen sollte ). Die Membrane hatte ich mir angeschaut und die scheint eigentlich in Ordnung zu sein. Über 15 kn/h bin ich allemal gefahren und das auch sehr weit geradeaus. Selbst da ist das Wasser gar nicht erst abgelaufen. Auf einen Strudel am Heck hab ich noch nicht geschat werde ich aber jetzt mal machen. Aber das mit dem Schlauch im Wasser könnte ja wirklich einen besseren Unterdruck erzeugen. Wenn das Wetter am Donnerstag mit spielt werde ich wohl fahren gehen und werde dann berichten!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.06.2007, 11:12
Ozibuzz
Gast
 
Beiträge: n/a


Schau Dir lieber noch mal das Ventil genauer an.
Wenn das Wasser schon mal durch das Ventil reinlaufen kann,
kann es eigentlich nicht in Ordnung sein!

Schöne Grüße
Robbi
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.06.2007, 11:28
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hi
Mein Grand (Neu) hatte auch einen Stopfen der Wasser reinliess wenn man ihn öffnete.Also das muss nicht unbedingt heissen das da was kaputt ist.Wie oben schon geschrieben muss man in Gleitfahrt sein um das Wasser über den Stopfen aus dem Boot zu bringen.Ansonsten lässt man ihn ja zu.Das hat bei mir am Anfang auch nicht gleich funktioniert.
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com