Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.11.2008, 21:19
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 46

Boot Infos

Navigon 8110

Hallo zusammen,

nachdem ich nunseit über einem halben Jahr dieses megastarke Auto-Navi-Teil getestet habe, möchte ich es euch, sofern ihr es noch nicht kennt einmal vorstellen:

NAVIGON 8110

Ich habe mich lange informiert und bei u.a. beim Ich-bin-doch-nicht-blöd-Markt mit diversen Geräten rungespielt und unzäühlige Tests gelesen. Bis mir das neue NAVIGON 8110 in die Hände fiel.

Click the image to open in full size.
(Bildquelle: Pocketnavigation.de, s. untenstehender Artikel-Link)


Auf die unzähligen super durchdachten Features möchte ich hier gar nicht extra eingehen, sondern euch den sehr ausführlichen, üppig bebilderten Testbericht von Pocketnavigation.de als Lektüre nahelegen:

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Einige besondere Features will ich dennoch herausheben:

Außer der absolut wertigen Ausführung und Verarbeitung (der Rahmen ist nicht lackiertes Plastik sondern gebürstetes Metall)

- toller Designerscheibenhalter: absolut sicher topfester Sitz, kein Klappern, kein Scheppern

- Ultrageile 3D-Panorama-Landschaftsdarstellung, derzeit m.W. das einzige Navi, das sowas bietet. Ich möchte diese Darstellung nicht mehr missen. Es zeigt die Landschaft anhand der GPS-Höhenwerte sehr gut auf.

- Die GPS-Pro-Antenne ist im Ladekabel integriert, es gibt keinen Kabelsalat mehr.


Das Gerät ist mit derzeit ca. 360-380 € Straßenpreis nicht gerade ein Billigschnäppchen, der durch den erhaltenen Gegenwert absolut gerechtfertigt ist. Insbesondere das Kartenmaterial aber ebenfalls kaum schlagbar.

Es sind die Karten von ganz Europa drauf und das mit einem Abdeckungsgrad von zumeist 99%. Osteuropa (Kroatien ca. 60 %!, Griechenland ca. 50%, SLO 99%, etc.). Im Urlaub haben wir in HR auch kleinste Sträßchen gefunden und auf Lefkas in GR ist sogar die feldwegbreite Zufahrt zum CP Santa Mavra drauf !!!).

NAVIGON hat mit FreshMaps einen Service zur Kartenaktualisierung. Bei den günstigeren Geräten (z.B. Navigon 2110) muss man dafür 99€ für zwei Jahre Kartenabo zahlen.

Beim NAVIGON 8110 sind ab Registrierung 2 Jahre Kartenabo (ca. alle 3 Monate kommt ein neues Kartenupdate heraus !) kostenlos mit dabei !!!



So, nun zu meinen persönlichen Erfahrungen/Eindrücken:

Die extremst schnellen Routenberechnungen (z. B. Niedersachsen bis Primosten berechnet das NAVI in ca. 10 Sekunden !!!!) faszinieren.

Die Einstellungsmöglichkeiten sind reichlich, aber die Menüs sind dabei selbsterklärend, so dass man eigentlich ohne Handbuch klarkommt.

Die Eingaben sind sehr schnell und wirklich einfach erledigt.

Und wenn man nicht rumtippen möchte, kann man Olga (so nennen wir das nette Frauenstimmchen) auch erzählen wo man hinmöchte.

Das dauert etwas länger, aber man kan richtig Spaß haben. Insbesondere wenn Olga fragt "Wie bitte ???" oder "Ich habe Sie nicht verstanden", gibt das manch spaßige Situationskomik.

Olga kann Text-to-Speech, so dass Straßen mit komplettem Namen angesagt werden.

Über den Blitzkastenwarner sag ich hier mal nichts, außer, dass er zuweilen schon mal nützlich ist und Geld sparen kann. Aber ich habe ihn ja deinstalliert, da man ihn ja offiziell nicht auf dem Gerät haben darf.


Ein paar Sachen gibt es - wie bei jedem Gerät oder Programm - die nicht so gut sind:

- Nachdem das Gerät länger (ein paar Stunden ausgeschaltet war, dauert es schon mal bis zu 3 Minuten, ehe es die Satelliten gefunden hat und die Route berechnet. Im Schnitt sind es jedoch so 45 bis 90 Sekunden. Ich finde es etwas zu lang.

- Manchmal (aber selten) stürzt das Gerät schon mal ab und nichts geht mehr. Da hilft nur noch der Resetknopf.

- Die Geschwindigkeitswarnfunktion ist wie eigentlich bei allen NAVIS mit diesem Feature Aktualitätsabhängig. Die Daten stimmen bei schätzungsweise 80 % der Geschwindigkeitsvorgaben überein, die Anzeigenanpassung erfolgt recht zügig und kommt ca. 10-20 Meter hinter einem entsprechenden Verkehrsschild. Die anderen 20 % veranlassen aber dazu, das Gehirn beim Fahren nicht ganz auszuschalten.
Manchmal ist die Warnung "Achtung" etwas nervig, insbesondere bei Fehlalarmen.




Meine Wertung:

Für diejenigen, die viel fahren und ein gutes Navigationsgerät brauchen, ist in dieser Preisklasse das Gerät hinsichtlich Kartenaktualität, einfacher Bedienung, Funktionsvielfalt (wenn man von Schnickschnack wie fehlendem Videoplayer oder anderem hochtrabendem Multimediagedöns absieht) und insbesondere der absolut unschlagbaren 3D-Kartendarstellung für mich nicht zu toppen. Insbesondere die Aktualität der Karten für Ost- und Südeuropa ist Spitze ! Es gab hier mal einen Thread, in dem besonders Aktualität und Abdeckungsgrad von Navigationsgeräten für diese Regionen nachgefragt wurde. NAVIGON hat die überzeugende Antwort gegeben.


Also absolute Kaufempfehlung !!!



(9 von 10)


PS: Nein ich bekomme kein Honorar von NAVIGON !

.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.11.2008, 21:52
Mille
Gast
 
Beiträge: n/a


Blinzeln

Astreiner Bericht, bis auf die Rechtschreibfehler, aber die lassen wir beiseite...

Ich hatte mit meinem NÜVI nich so viel Spaß, es schickte mich wie ich von Wien nach Zeltweg Fahren wollte über Graz nach dort hin, seitdem hab ich lieber noch ein paar straßenkarten im auto... *man kann ja nie wissen*

MfG Mille
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.11.2008, 22:26
Benutzerbild von brando
brando brando ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.05.2004
Beiträge: 2.445
abgegebene "Danke": 33

Boot Infos

Sehr guter Testbericht, nur das mit den Abstürzen finde ich schon inakzeptabel.


Das macht mein Magellan nicht. Ansonsten ist dein Navigon meinem 3 Jahre alten Magellan Roadmate um Lichtjahre voraus.

Ausserdem hab ich keine HR-Karten und die LPG-Tankstellen lassen sich nicht als POIs nachladen
__________________
_______________________
Gruss Jörg
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.11.2008, 22:33
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Mille Beitrag anzeigen
Astreiner Bericht, bis auf die Rechtschreibfehler, aber die lassen wir beiseite...

Ich hatte mit meinem NÜVI nich so viel Spaß, es schickte mich wie ich von Wien nach Zeltweg Fahren wollte über Graz nach dort hin, seitdem hab ich lieber noch ein paar straßenkarten im auto... *man kann ja nie wissen*

MfG Mille
das Navigon ist sicher eins der besten, wenn nicht das beste Navi. In einigen Testberichten belegt es zwar nur den zweiten Platz hinter dem TomTom 930, aber auch das ist nicht Fehlerfrei und schon gar nicht dessen Halterung ist TomTom nicht würdig.

Ich denke mit den heutigen Navis und einem gesunden Hausverstand müsste man Überall ohne Problem hinkommen.
Sicherlich darf man sich nicht Blind aufs Navi verlassen, aber eine bessere Hilfe gibt es nicht.

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.11.2008, 22:59
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 46

Boot Infos

Zitat:
Zitat von reini0077 Beitrag anzeigen
Sicherlich darf man sich nicht Blind aufs Navi verlassen, aber eine bessere Hilfe gibt es nicht.
Reini, ich hab´s mir schon länger abgewöhnt, blindlings auf Frauenstimmen zu hören.... (duck und weg)
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.11.2008, 13:43
Benutzerbild von tirador
tirador tirador ist offline
Mädchenbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 819
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

wir haben in der Firma sämtliche Tom Tom 930 vor gut einem halben Jahr abgeschafft und komplett auf die Navigon 7110 umgestellt.

Seitdem viel weniger Fahrer die motzen, Probleme mit abstürzen hatten wir bei Navigon nicht, dafür aber bei den Tom Tom 930
__________________
Grüße Denny und Hartmut
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.03.2009, 18:51
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 46

Boot Infos

Hallo ihr lieben Österreicher !

Navigon hat jetzt etwas spezielles für Euch!

Das Modul "Zusätzliche Stimmen" lässt Euch wie zu Hause fühlen !

Zitat:
Zitat von NAVIGON
Elisabeth - Die Stimme für Österreich
Warum sollte sich ein Österreicher von einer deutschen Stimme navigieren lassen? Es geht auch anders und vor allen Dingen viel besser, probiere es aus!


Aber auch die anderen kommen auf ihre Kosten:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.11.2008, 22:53
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 46

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Mille Beitrag anzeigen
Astreiner Bericht, bis auf die Rechtschreibfehler, aber die lassen wir beiseite...
Hi Mille, soviel waren es doch nun auch nicht ! Da gibt´s hier schon mal ganz andere Postings im Forum...
Ich hatte vorhin aus Zeitgründen leider ausnahmsweise auf eine ausgiebige Korrektur verzichtet.

Ich wollte den Bericht eigentlich in Ruhe mal in den nächsten Wochen reinstellen. Aber nach den Problemen von Elmar G. habe ich mir gedacht, es passt jetzt ganz gut !




Zitat:
Zitat von brando
...nur das mit den Abstürzen finde ich schon inakzeptabel...
Ich hatte in dem halben Jahr 3 Abstürze mit dem NAVIGON 8110. Damit kann man leben. Ich jedenfalls. Für das, was es ansonsten bietet, kann man das dem Gerät gut verzeihen.


Hier übrigens der ADAC-Test für Navigationsgeräte:

Das NAVIGON 8110 ist Testsieger.

Tabellarische Testergebnisse hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren



Wer jetzt hier noch Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten !
.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com