![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
neue winterreifen laufen nicht rund
hallo
ich habe mir heute ein paar neue winterreifen geholt,da die fuldas nach 17 jahren !!!!!!!! ausgedient haben. die neuen sind ein asia produkt und laufen ab 130 km-h total unrund das ganze auto vibriert. ![]() 3 reifen haben nur sehr wenig gewichte dran,aber einer hat aussen 40 gramm,ich denke der reifen ist nicht okay oder muss auf der felge gedreht werden. werde am montag gleich wieder hinfahren. gruß timo |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
Muß nich an den Reifen liegen (aber kann). Kann auch sein, das nicht richtig ausgewuchtet wurde. Passiert schon mal wenn Streß ist, dass vergessen wird die Wuchtmaschine auf das neue Felgenmaß des nächsten Kunden umzustellen. Eventuell läßt es sich auch eingrenzen, von welcher Achse es kommt. Wenn die Vibrationen zwischen 60-80 km/h das erstemal auftreten, kommts meistens von der Vorderachse. Sollten die Vibrationen sich erst ab 110 km/h bemerkbar machen, ist es die Hinterachse die noch mal geprüft werden sollte. Sofortige Reklamation, ist auf jeden Fall der richtige Weg.
__________________
MfG aus Berlin Jörg |
#4
|
||||
|
||||
Quatsch, es geht hier um asiatische Winterreifen, die taugen einfach sowieso nicht als Winterreifen. In jedem Vergleichstest vom ADAC belegen sie hinterste Plätze. Ferdi hat vollkommen Recht egal ob chinesisch oder koreanisch oder noch ein anderer: Klumperte Reifen! Es soll aber ein japanisches Fabrikat geben, das garnicht so schlecht ist, aber eben preislich unseren europäischen Qualitästprodukten nicht nachsteht.
Hier in Bayern und im gesamten Alpenland, wo der Winter immer noch seine Zähne zeigt, weiß man auf welche Reifen man sich verlassen kann und auf welche nicht. Da sind auch schlecht oder falsch ausgewuchtete Reifen eher Seltenheit. Das sich Fertigungsfehler der Decken einschleichen, ist auch eher die Ausnahme. Timo: tut mir Leid für Dich, Du hast schon wieder am falschen Platz gespart und hast vermutlich sogar Reifen der 2.Wahl erwischt. Ein BMW reagiert da besonders empfindlich. ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Wie heißen die asiatischen Reifen denn, der Hersteller wird doch auf der Rechnung stehen. Vielleicht kann ich Dir dann mehr sagen, schließlich verkaufe ich sowas den ganzen Tag. Und zum ADAC Test nur soviel, wenn man sich die enthaltene Werbung in der ADAC Zeitung anschaut, muß man nur 1 und 1 zusammen zählen und dann weiß man vorher schon welcher Hersteller oben stehen wird.
__________________
MfG aus Berlin Jörg |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
Achso, mit dem japanischen Fabrikat, was "garnicht so schlecht sein soll", meinst Du ja vielleicht Bridgestone, den bisherigen Formel 1 Ausrüster, vielleicht aber auch Toyo, die sind doch tatsächlich auf dem aktuellen Audi S 6 jetzt in der Erstaurüstung, seltsam,seltsam.
__________________
MfG aus Berlin Jörg |
#7
|
||||
|
||||
Vergiß doch bitte die Ganzjahresreifen auf PKW's die nur ein Kompromiß sind. Entweder man hat Sommerreifen drauf oder man hat echte Winterreifen drauf.
Aber ich möchte Dir nicht reinreden in Dein Reifen-Verkaufsgeschäft, schließlich mußt Du Umsatz machen. Und das Geschäft mit Breitreifen auch in Winterausführung läuft doch bestens, oder? Was will man mehr! |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|