Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.09.2010, 20:28
Benutzerbild von schuettkasten
schuettkasten schuettkasten ist offline
Ribster-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.09.2010
Beiträge: 78
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Bombard Ribster 500 mit 60PS?

Hallo!

Wollte mal rumfragen, wer ev. zum Ribster von Bombard etwas sagen kann. Erfahrungsbericht oder ähnliches.

LG, Helmut
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.08.2011, 12:39
Benutzerbild von schuettkasten
schuettkasten schuettkasten ist offline
Ribster-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.09.2010
Beiträge: 78
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo Rubberdogs!

Wenn's niemand kann, dann mache ich es, denn ich habe mir dem Ribster500 mit einem 60PS Mercury 4T dann auch gekauft.

So, was soll ich nun sagen, was Negatives fällt mir kaum ein. Ich habe auch die ersten 14 Tage meines Lebens als "eigenverantwortlicher" Skipper gut überstanden. Keine Probleme, Beschädigungen usw., das Slippen funktionierte auch sehr gut, für das, das es das erste Mal war. Auch dank dem Support hier im Forum.

Mit voller Besatzung (2 Erw und 3 Kinder von 7 bis 13J) mache ich auf glatter See ca. 22kn. Ich denke, damit kann man zufrieden sein, oder?

Auch haben wir Wellen mit ca. 1,5m+ gut überstanden und sind trocken geblieben.

LG
Helmut
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.08.2011, 13:43
borabora borabora ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.06.2010
Beiträge: 44
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo!
Herzlichen Glückwünsch zum RIB!
Bis zu wieviel PS lässt sich dieses Boot motorisieren?!
Dir noch einen schönen Sommer mit möglichst vielen Bootsstunden!
__________________
Gruß Tom
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.08.2011, 14:40
Benutzerbild von SeaHawk
SeaHawk SeaHawk ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.03.2011
Beiträge: 356
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Bombard Ribster 500

Hallo Tom,

guckst du hier:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruss
Ralf
__________________
Viele Grüsse
Ralf



« Eine falsche Ansicht zu widerrufen erfordert mehr Charakter, als eine zu verteidigen.»
Schopenhauer
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.08.2011, 15:34
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von schuettkasten Beitrag anzeigen
Mit voller Besatzung (2 Erw und 3 Kinder von 7 bis 13J) mache ich auf glatter See ca. 22kn. Ich denke, damit kann man zufrieden sein, oder?
Ich denke, dass da noch mehr drinnen ist, vergleicht man deine Boot/Motor Kombi mit anderen ähnlichen Kombis.

Welche Touren hast du, welchen Prop, wie ist der Motor gehängt, usw usw usw...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.08.2011, 12:32
Benutzerbild von schuettkasten
schuettkasten schuettkasten ist offline
Ribster-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.09.2010
Beiträge: 78
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen
Ich denke, dass da noch mehr drinnen ist, vergleicht man deine Boot/Motor Kombi mit anderen ähnlichen Kombis.

Welche Touren hast du, welchen Prop, wie ist der Motor gehängt, usw usw usw...
Naja, wenn ich mich richtig erinnere komme ich auf 5400 Touren. Bis 6000 ist der Motor ausgelegt. Sollte ich mit der Schraube noch experimentieren?

Welche Geschwindigkeiten kann man denn so schaffen? In der 5m-Klasse zum Beispiel?

LG
Helmut
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.08.2011, 17:29
Bernhard
Gast
 
Beiträge: n/a


70 ps

ich hab den explorer db 500, das dürfte das vorgängermodell sein, und 70 ps am spiegel. top speed alleine 62 kmh, mit 2 erwachsenen und 2 fast erwachsenen sinds dann so um die 55 kmh.
mein motor dreht alleine 6000 und bei oa beladung va. 5600.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.08.2011, 20:28
Benutzerbild von Ole
Ole Ole ist offline
Bus-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.11.2004
Beiträge: 1.069
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Pfeil

Hallo Helmut,

eigentlich sollten 27 kn mindestens drin sein, auch mit 3 Kindern an Bord.

Ich würd`die Schraube mal lassen und erst mit der Gewichtsverteilung und dem Trim experimentieren.

Ciao Bernd
__________________
Freier TRANSIT-Verkehr

Das Leben ist zu kurz, um 3 Takte auf einen Funken zu warten.....
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.08.2011, 21:47
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.109
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von schuettkasten Beitrag anzeigen
Naja, wenn ich mich richtig erinnere komme ich auf 5400 Touren. Bis 6000 ist der Motor ausgelegt. Sollte ich mit der Schraube noch experimentieren?

Welche Geschwindigkeiten kann man denn so schaffen? In der 5m-Klasse zum Beispiel?

LG
Helmut
Hallo Helmut

Ich schaffe so um die 55 Km/h mit 13er Schraube bei 5400 U/min
Welche Schraube ist bei Dir montiert?
Du könntest Dich zumindest bis an 5700-5800 herantasten.Denke so 55-60km/h sollten drin sein.
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.08.2011, 20:22
Benutzerbild von schuettkasten
schuettkasten schuettkasten ist offline
Ribster-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.09.2010
Beiträge: 78
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hab jetzt nachgesehen, habe eine Mercury Black Max Prop Propeller 10.75x12 drauf

LG Helmut
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com