Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.08.2007, 18:26
Benutzerbild von peter_pim
peter_pim peter_pim ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.08.2004
Beiträge: 31
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Sportis 490 vs. Pischel 460

Hallo liebe Schlauchbootgemeinde,

nach langem hin und her wollen wir uns von unserem geliebten Futura Mark 2 trennen. Wir hatten viel Spaß mit unserem "Ferrari", aber es muss jetzt mal was neues her.
Da wir jetzt häufiger in der lübecker bucht fahren wollen, und das wasser da etwas rauer ist, muss ein rib her. Wir wollen aber keine Riesen-Rib, sondern eins, das in unser Carport passt. Und das Boot sollte einen 4Takt-Motor haben. Wir haben uns jetzt zwei Boote rausgesucht, die wir favorisieren.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Welches meint ihr ist das Bessere?

Oder würdet ihr gar ein ganz anderes Boot in der Preisklasse empfehlen? Das neue Boot sollte von der Geschwindigkeit her natürlich kein Schritt nach hinten sein. Was meint ihr?

Ich würde mich freuen, wenn ihr mal eure Meinung dazu sagt.

Gruß Timo
__________________
Über 5 Millionen Menschen in Deutschland hören Hip-Hop!
Schreib dich nicht ab, lern reden und gehen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.08.2007, 18:48
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo
ich würde das Sportis nehmen!! Auch wenn der gebremste Trailer extra kostet!!

Neuer, länger, breiter, 60 PS und ne Frau dabei
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.08.2007, 18:58
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.109
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hi

Tendenziell würde ich das Sportis bevorzugen.Der Motor dürfte baugleich mit meinem Yamaha sein und mit dem bin ich sehr zufrienden.60PS für 490 sind zwar nicht Renntauglich aber so um die 55-60Km/h dürfte es laufen.Allerdings fehlt hier ja noch der Trailer.
Vorrausetzung wäre natürlich auch ein guter Zustand des Bootes.........
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.08.2007, 19:01
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kleinandi
Hi

Tendenziell würde ich das Sportis bevorzugen.Der Motor dürfte baugleich mit meinem Yamaha sein und mit dem bin ich sehr zufrienden.60PS für 490 sind zwar nicht Renntauglich aber so um die 55-60Km/h dürfte es laufen.Allerdings fehlt hier ja noch der Trailer.
Vorrausetzung wäre natürlich auch ein guter Zustand des Bootes.........
Der ungebremste Trailer ist dabei...
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.08.2007, 21:12
Benutzerbild von Ralf
Ralf Ralf ist gerade online
chief director of light
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.12.2005
Beiträge: 2.539
abgegebene "Danke": 54

Boot Infos

Ich würde wenn ich zwischen den Beiden wählen müsste auch das Sportis nehmen. Das ist ein sehr solides Boot mit sehr guten Fahreigenschaften.

Viel Glück Ralf
__________________
Gruß Ralf

Für Eile fehlt mir die Zeit

„Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.“

LMC Cruiser Comfortline T 731 G
Marlin 20 Mercury 200 V6
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.08.2007, 21:40
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


ich würd das Boot kaufen, das mir bei der probefahrt besser zusagt.

Ich würd eher zum Pischel tendieren, weil mir die neuen Sportis-Rümpfe, die hinten so flach auslaufen und der Schlauch nicht mehr im Wasser ist, nicht zusagen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.08.2007, 07:36
Benutzerbild von Stefan
Stefan Stefan ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Timo,

ich würde mich für das Sportis entscheiden.

Wir haben auch ein Sportis und der Service und das Know-How in Duisburg (Um Links zu sehen, bitte registrieren) begeistern uns immer wieder.

Du kannst ja mal Herrn Bonow auf die Rumpfkonstruktion ansprechen. Da bekommst Du mit Sicherheit qualifizierte Informationen und nicht irgendwelche Allgemeinplätze oder sonstige Parolen.

Wenn ich das richtig verstanden habe, hat Herr Bonow letztes Jahr in Friedrichshafen mit dem MC4900 und Honda BF90 die Quatermile in der entsprechenden Bootsklasse gewonnen.
__________________
Viele Grüße
Stefan

Natürliche Dummheit schlägt künstliche Intelligenz, jederzeit.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:35 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com