![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Digitale Spiegelreflex vs. Kompaktkamera
Hallo Leute!
Ich beschäftige mich schon seit Jahren mit Film (Video) und Fotografie. Ohne vorerst näher ins Detail gehen zu wollen, zeige ich Euch ein Vergleichsbild (wollen wir es "Test" nennen) von einer digitalen Spiegelreflex und einer modernen digitalen Kompaktkamera. (Canon 30D zu Panasonic Lumix FX30) Daraus sieht man ganz deutlich, was ich in vielen, vielen Gesprächen anderen Fotofreunden bereits zu erklären versuchte. Es kommt nicht nur auf die Pixelzahl an!!!! (beide Kameras haben annähernd gleich viele Pixel) aber seht selbst: links ein Ausschnitt aus dem Gesamtbild der Kompaktkamera bei Dämmerung (ca. 16:15 Uhr) und rechts zur gleichen Zeit von der Canon 30D! (beide Kameras waren auf ISO 1250 eingestellt) bei gutem Licht sind die Unterschiede nicht ganz so extrem (hätte auch Vergleichsbilder von heute Mittag) bei Dämmerung bzw. Schwachlicht liegen nicht bloß "Welten" sondern sogar "Galaxien" zwischen den beiden Konzepten! (mit einer Canon IXUS 860 IS waren die Ergenisse sehr ähnlich, wenn auch etwas besser)
__________________
lg. Alex Wiedereinsteiger 47°18'55.14"N 11°32'43.83"E Geändert von Alf2T (11.12.2007 um 19:01 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
Servus Alex!
Dass Megapixel in der Digitalfotografie nicht gleich Megapixel sind ist sicher klar, aber beim Vergleich dieser beiden Kameras vergleichst Du nach meinem Dafürhalten schon eher Äpfel mit Birnen oder gar Sauerkirschen... Allein von der Größe der verwendeten Objektive kann die Lumix (die für sich sicher keine schlechte kompakte Kamera sein dürfte) mit der Canon und ihren Wechselobjektiven nie und nimmer mithalten. Vermutlich spielt bei der Canon der dahinter liegende Grafik-Chip in einer entsprechend höheren Liga. Und von Preis her liegen die beiden Kameras ja auch schon Welten, oder wie Du es genannt hast "Galaxien" auseinander. Die verglichenen Kameras sind am Markt halt doch für total unterschiedliche Bedürfnisse vorgesehen. Für mich bewahrheitet sich da eher wieder die Tatsache "von nix kommt halt nix" bzw. "you get what you pay for". Aber eines muß ich Dir recht geben: Die Unterschiede der beiden Vergleichsbilder dieser Kameras unter den beschriebenen Lichtverhältnissen sind schon echt der "Hammer" Nachtrag: Möchte noch ergänzen, dass die beiden Demobilder wirklich ein Beispiel sind um die Leistungsfähigkeit einer hochwertigen Optik "plakativ" zu demonstrieren. Da kommen alle die kompakten Optiken der kleinen Kameras einfach nicht mit. In der Praxis bei Licht und Sonnenschein (Urlaub und so...) ist der Unterchied dann nicht so eklatant; aber dafür passt die kleinere Kamera eben in die Hosentasche oder so. Geändert von rwalda (11.12.2007 um 19:31 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
Digicam/Spiegelreflexkamera
Hallo Alex,
ich will Dir nicht zu nahe treten, aber vergleichst Du auch einen Mercedes C-Klasse mit einem Renault Twingo ? Also allein vom Objektiv her ist die Spiegelreflex deutlich besser. Ich habe jahrzentelang eine Spiegelreflex mit 4 Wechselobjektiven herumgeschleppt und dabei tolle Bilder gemacht. Meine vorhandene Digicam dagegen war einfach nicht so toll. Auf den Rat von Oliver hin (er hatte sich die Mühe gemacht mir Dutzende Bilder in verschiedenen Situationen gesandt, etliche andere Schlauchis übrigens ebenfalls) habe ich vor 9 Monaten die Casio Exilim EX S 770 gekauft. War damals schon für 250.-€ und damit fast zum halben Einstiegspreis zu haben. Heute noch billiger. Das Teil stecke in die Hosen- oder Jackentasche. Das Bild mit der Mülltonne mache ich Dir mit Stativ (geht leider nicht in die Hosentasche rein) ![]() Im Spezialfall ist Deine Spiegelreflex sicher überlegen. Für normale Situationen welche nicht im Grenzwert sind, brauche ich das aber nicht. Auf dem Boot ist die Exilim im wasserdichten Beutel am Mann. Das kannste mit Deiner nicht. Du musst immer viel mehr herumschleppen und wirst immer von Weitem als Tourist erkannt. Das sind nur einige Nachteile, die ich hier aufzähle. Sicherlich wird der Profifotograf im Einzelfall auf die Spiegelreflex zurückgreifen müssen, der Hobbyfotograf allerdings so gut wie nie. Ich habe meine nicht digitale Spiegelreflex gut verkaufen können und bin froh darum. Hurra, nie wieder geschleppe. Leider bin ich weder mit homepage belastet noch irgendwo im net wo ich Bilder einstellen kann, sonst würde ich mal was zeigen. Aber bei meiner Auflösung kann ich bei den im Schlauchbootforum geforderten geringen KB´s nix bieten, selbst bei einer Verkleinerung auf 5-10 % wird es schwierig. Nix für ungut. Gruß Erich |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
lg. Alex Wiedereinsteiger 47°18'55.14"N 11°32'43.83"E Geändert von Alf2T (11.12.2007 um 21:13 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
Hei,
also ich sage ja auch immer: Die Optik ist wichtiger als die Pixelanzahl! Glauben tut mir das eh kaum einer. ![]() Allerdings mache ich Dir mit ner Kompakten und Stativ ebenfalls das Mülltonnenfoto! ![]() Naja, annähernd... aber zumindest nicht so krass wie in Deinem Vergleich. ;-) Denn es spielt auch ganz stark das Rauschverhältnis ne Rolle und wie selbiges mit der ISO-Zahl steigt. Meist kann man bei Kompakten höhere ISO-Werte als 100-200 total vergessen und dann brauchts halt ein Stativ. Noch ein großes Thema ist für mich die Verzerrung und die Randunschärfe einer Optik. Was nützen mir 12Mio. Pixel, wenn ich dann Kissenverzerrungen ohne Ende habe... Oder auch die Farbe. Ich will da kein Klickibunti. Sondern natürliche Farben. Naja, meistens gehe ich auch mit ner Canon Ixus 400 raus. Dann hab ich noch ne alte Minolta Dimage. Für ne SLR mit Wechseloptiken hats Sparschwein nicht genug gefressen... Träumen tät ich ja schon davon. Vorallem auch für Makrofotografie. Das kann man mit Kompakten nahezu total vergessen... Fotografierende Grüße, Tom PS: Auf Um Links zu sehen, bitte registrieren sind einige Bilder von mir oder meinen Hobbies... |
#6
|
|||
|
|||
Digicam/Spiegelreflex
Hallo Alex,
mein Betrag sollte auch nicht negativ sein, denn der Grundtenor, dass die Verkäufer nur über Pixel verkaufen, stimmt ja. Aber ich bin halt der Meínung dass für meine Zwecke ganz einfach ne gute kleine Digicam voll ausreicht. Die Casio ist aber auch schon ne Klasse für sich. Auf Automatic eher Mittelmaß hat Sie für viele Situationen ein Programm welches blitzschnell einzusetzen ist. z. B. Berge im Hintergrund / Person im Vordergrund Speisekarte Teller mit Essen Bewegte Bilder Gruppenfotos Partyfotos mit schlechter Ausleuchtung Nachtfotos (keine Nacktfotos) ![]() und vieles mehr. Und da ist die einfach Spitze, wenn auch nicht so Top wie Deine Spiegelreflex. Dass Du von der Mülltonne 60 Meter weg warst, konnte ich nicht ahnen. Nun ja, da hilft dann auch das Stativ nix. Da komme ich dann auch mit der Casio nicht ran. Schade, hätte die 1000 € gut gebrauchen können. Läßt Du mich evtl. näher an das Objekt. ![]() ![]() Wo doch bald Weihnachten ist. ![]() ![]() Die kleinen Digicams haben natürlich bei bestimmten ISO-Werten schon schwere Nachteile, die mit Stativ aber oft ausgleichbar sind. Die Objektive sind halt im Vergleich meist minderwertiger als bei Spiegelreflex. Im Grunde wollten wir das Selbe sagen, nur eben anders. ![]() Lediglich bei der Frage, ob der "Amateur" beide Kameras braucht, sind wir nicht ganz einer Meinung und das liegt wohl daran, dass ich mir keine neue Spiegelreflex leisten kann. ![]() ![]() ![]() Gruß Erich Übrigens hat ein Bekannter den Nachfolger vom Nachfolger meiner Kamera gekauft, die hat jetzt 10 Mill. Pixel. Ist keinen Deut besser als meine . Im Gegenteil, es sind die Menüführungen und sonstige Einstellungen eher schlechter als meine. |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
lg. Alex Wiedereinsteiger 47°18'55.14"N 11°32'43.83"E |
#8
|
||||
|
||||
Na ja, es liegt aber nicht alles nur an der Obtik. Es gibt auch Compakt Kameras mit einer doch sehr ansprechenden Optik.
Unser Freund Kompression " Der Bildqualitätskiller" tut auch das Seinige dazu !!! Ich habe eine (8 MGP) Kamera die mir bei einer Auflösung von 3264 x 2448 eine 2MB grosse JPG Datei erstellt. Diese Grösse hatte meine alte Aldi Kamera ( 3 MGP ) im Normalfall, da kann sich jeder vorstellen was das qualitativ bedeutet. Schon bei einem Zoom von 200% gibt das am PC eine nette kleine Blöckchenbildung. Aber das auch nur mal so. Gruss Ralf
__________________
Gruß Ralf Für Eile fehlt mir die Zeit „Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.“ Marlin 20 Mercury 200 V6 |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
lg. Alex Wiedereinsteiger 47°18'55.14"N 11°32'43.83"E Geändert von Alf2T (11.12.2007 um 20:40 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
Hallo liebe Leut,
jetzt habt ihr mir das Maul wässrig gemacht mit eurem echt guten (Weihnachts)Thread. Ich hab eine Contax RTS, eine Contax 167 mit einigen Zeiss Objektiven, zusätzlich hab ich mir vor Jahren eine digitale Canon Powershot S20 zugelegt. Mit der Qualität der Canon bin ich soweit zufrieden, allerdings zum Bootfahren such ich noch was kleineres. Für Makroaufnahmen, Landschaftsaufnahmen, oder eben Aufnahmen die ich planen kann nehm ich die Analogen. Die "Neue" sollte kleiner sein wie die S20 und eigentlich nur schnell bewegte Objekte bei gutem Licht optimal rüber bringen, also eine reine Bootskamera. Ich hab jetzt den Thread schon 4x durchgelesen, ich komm aber nicht weiter. Wie verhält sich wohl die Canon Ixus 70 zur Powershot S20. Ich hab mir auch die Lumix im Inet angeschaut, aber da fehlt mir der optische Sucher - den hätt ich gern, oder muss ich mich da zukünftig umgewöhnen. Alex, vielen Dank nochmal für den interessanten Thread ![]()
__________________
Grüssle vom Bodensee Roland Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#11
|
||||
|
||||
Super - Kompakte Digi
Hallo Roland!
Aus Deinem Posting geht hervor, dass Du bereits genügend Ausrüstung für hochwertige Fotos hast! Deine Suche geht also in Richtung "Hosentaschenkamera" mit besserer Ausstattung als Deine Powershot S20. (hab´ mir übrigens einen Testbericht herausgesucht und dort wurde die S20 noch um 799,- Euro geführt (März 2002) Hier sieht man, dass sich die Welt doch dreht (an Rotbart)! Nach meiner im Eingang beschriebenen Erfahrung mit einer Minikamera habe ich für mich beschlossen, dass mir (leider) die Bildqualität der "Kleinen" nicht mehr so wichtig ist. In dem Bereich ist die Entwicklung (leider) nicht um so viel fortgeschritten, wie ich erwartet hätte. Für meine erste Digi mit 3,3 Mill habe ich ebenfalls etwas mehr als umgerechnet 800,-Euro bezahlt, die Bilder waren überraschend gut.......für kleine Prints. Was willst Du mit der "Neuen" hauptsächlich machen und in welcher Grösse werden sich die Abzüge meist abspielen? Die von Dir genannte Ixus 70 hört sich sehr interessant an. Vorteil: Super klein u. handlich, techn. Daten bis auf wenige Details vergleichbar mit der IXUS 860 IS (die auch den Mülltonnentest gemacht hat). Wenn es Dich nicht stört, dass die IXUS 70 erst bei 35mm Weitwinkel anfängt, könnte ich sie empfehlen, zumal sie wirklich klein ist und kein Vermögen kostet. Mit Canon im Allgemeinen habe ich bisher großteils gute Erfahrungen gemacht. Soweit ich gesehen habe, hat sich auch keine manuelle Einstellung. Ein kurzer Tipp: überlege Dir gut, WO du die Kamera hauptsächlich verwenden werdest. (bei Festen u. Feiern wird Dir u.U. der Weitwinkel fehlen, am Boot wirst Du Dir häufig die Wasserdichtheit der weiter oben genannten Olympus wünschen) Geh´ in ein Geschäft und vergleiche die Bilder DEINER S20 mit der potentiellen Nachfolgerin....und Du wirst etwas Vernünftiges finden! Nachsatz: die Canon IXUS 860 kenne ich und mit der ist sie hier verglichen Um Links zu sehen, bitte registrieren vorerst liebe Grüsse aus Tirol... Nachsatz II: was ICH mir für das Bootfahren als nächstes kaufen würde: Um Links zu sehen, bitte registrieren (ohne Anspruch auf perfekte Bilder - und ohne Sucher gggg)
__________________
lg. Alex Wiedereinsteiger 47°18'55.14"N 11°32'43.83"E Geändert von Alf2T (20.12.2007 um 22:37 Uhr) |
#12
|
||||
|
||||
Hallo Alex,
superschnell, Danke. Für die S20 hatte ich damals 1400.-DM gezahlt, die Bilder sind ok. Ich brauch keine Poster, die Digitale soll aufm Boot gscheite Bilder machen die ich aufm TV oder Läppi angucken kann, ein Print mit 10x15 ja ok. Pentax W30 ist wasserdicht bis 3m, da kann das Teil mit Schwimmgurt auch mal... Olympus kenn ich halt gar nicht - ich mach mich mal weiter schlau im Netz - ich denk aber, daß bei Wasserdichtheit die Kompaktheit leidet. Ohjeh ich merk grad, ich bin schwierig
__________________
Grüssle vom Bodensee Roland Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#13
|
||||
|
||||
Zitat:
Wirklich schnell ist (meines Wissens) KEINE "Kleine". Bei gutem Licht liefern sie trotzdem ziemlich gute Bilder. Viel kleiner als die S20 geht nicht....obwohl die Ixus 70 mit 125g inetwa die Hälfte Deiner S20 wiegt, wirklich SEHR kompakt ist, trotzdem einen Sucher hat! Schneller SPEICHERN tut sie schon, wesentlich schneller sogar! (Digic III läßt grüssen) D.h. die Verarbeitung der Daten, das Speichern und damit die Bereitschaft für den nächsten Schuß hat sich deutlich gesteigert! Mit einer modernen Spiegelreflex kannst Du´s nicht annähernd vergleichen! Ausserdem sind die heutigen Preise dieser Cam´s ja keine "Lebensanschaffung" mehr. Du wirst in einigen Bereichen gegenüber der S20 deutliche Verbesserungen spüren, dazu ist sie noch kleiner....... Die damaligen 1400,- waren VIEL Geld, für eine Kleine und sie hat Dir hoffentlich über Jahre Freude gemacht! ....komm´ tu´ was für die Wirtschaft und hol´ Dir eine! ![]() ![]() Bereuen wirst Du es nicht...... The Difference between men and boys .... is the price of their toys! Edit: will noch VOR der "Forumspause" Bilder sehen! ggg
__________________
lg. Alex Wiedereinsteiger 47°18'55.14"N 11°32'43.83"E Geändert von Alf2T (20.12.2007 um 23:07 Uhr) |
#14
|
||||
|
||||
Zitat:
meine Entscheidung steht fest, die neuen Dinger sind nicht viel besser! Ich lass es und die Wirtschaft kurbel ich ab März wieder an, Esso wirds mir danken. Alex, vielen Dank für Alles, übrig hab ich die Kohle nicht
__________________
Grüssle vom Bodensee Roland Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#15
|
||||
|
||||
du willst ein Bild?
es gibt noch viel mehr von uns.... Joachim, Tom, Jochen, Martin, Wurzel............ ![]()
__________________
Grüssle vom Bodensee Roland Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
![]() |
|
|