Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.07.2008, 10:07
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


WLAN-Nutzung durch andere

Heute in N-TV

Freitag, 18. Juli 2008
Rentner veruteilt
WLAN-Nutzung durch andere


Wenn ein Computernutzer sein WLAN-Netzwerk nicht richtig absichert, kann er im Extremfall sogar Ärger mit der Justiz bekommen. Das hat ein Mann zu spüren bekommen, der vom Düsseldorfer Landgericht wegen Musik-Piraterie verurteilt wurde (unter anderem Az.: 12 O 195/08). Ob der Rentner selbst die Straftat begangen hat oder jemand in seine ungesicherte WLAN-Verbindung eingedrungen ist, sei unerheblich, urteilten die Richter. Der Nutzer trägt in jedem Fall die Verantwortung für seinen Anschluss.......

Quelle und ganzer Text Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.07.2008, 10:42
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.533
abgegebene "Danke": 18

Boot Infos

offene WLAN´s

Sollte man gar nicht glauben, wieviele Netzwerke "offen", also unverschlüsselt sind
Die meisten Betreiber solcher privaten WLAN´s sind oft absolute Laien und begehen dann diesen Fehler!

Sicher ist dagenen immer noch ein strukt. Netzwerk!
Wann sitzt man denn schon wirklich mit dem Laptop auf der Terrasse, oder im Garten? Meist stört dann die Sonneneinstrahlung am Display!
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.07.2008, 11:07
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DB600
.... Meist stört dann die Sonneneinstrahlung am Display!
Dreh Dich doch mal rum - dann hast Du meist Schatten!

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.07.2008, 11:17
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


auch ein WLAN kann man ganz einfach durch MACAdressen-Abfrage und Verschlüsselung so absichern, dass Otto-Normalverbraucher nicht mehr rein kann. Gegen echte Hacker ist sowieso kein Kraut gewachsen, die suchen sich dann aber auch lieber ein offenes, das nicht so schwer zu knacken ist.

Oder man lebt am Land, dann ist's nicht so heikel und wenn man Glück hat kann man auch beim Nachbarn gratis mitsurfen .

Aber zum Urteil - ich glaub die Richter haben ja echt einen im Schüsserl, die können doch nicht jemanden verurteilen ohne zu wissen, ob er die Straftat begangen hat.

Bin ich als Halter eines Fahrzeugs auch haftbar, wenn mir das Auto gestohlen wird und der Dieb einen Unfall baut und Schaden anrichtet ?

Geändert von hobbycaptain (18.07.2008 um 12:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.07.2008, 12:07
Benutzerbild von Hufi
Hufi Hufi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.08.2006
Beiträge: 600
abgegebene "Danke": 52

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ferdi
...
auch ein WLAN kann man ganz einfach durch MACAdressen-Abfrage und Verschlüsselung so absichern, dass Otto-Normalverbraucher nicht mehr rein kann. Gegen echte Hacker ist sowieso kein Kraut gewachsen, die suchen sich dann aber auch lieber ein offenes, das nicht so schwer zu knacken ist.
.....
Moin Ferdi,

ich kann ein Netz nur mit WPA /WPA 2 absichern alles andere ist ruckzuck ausgehebelt. Auch MAC Adressen können per Software manipuliert werden.

Insgesamt greifen die Richter hier zur Störerhaftung aus §1004 BGB.

Ich würde in Berufung gehen, da das OLG FFM endlich die unsägliche rechtsprechung zu diesem Thema korregiert. Wer die aktenzeichen oder die Kritik an den Urteilen interessiert bitte kurz melden (aber erst das Netz sichern)


cu

Stefan
__________________
cu

Stefan

------------------------
das wird sicher ein Spass
James T. Kirk
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.07.2008, 22:51
sas0r sas0r ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.01.2006
Beiträge: 91
abgegebene "Danke": 0


Mein Beruf ist es u.a. Router einzurichten,....

fast jeden 2. Tag kommt ein Anruf rein mit einem nicht gut / garnicht verschlüsseltem Router

Man(n) lernt wohl erst dann wenn es zu spät ist.

Also bitte immer schön WPA2 einschalten, ist zwar auch nocht 100% ... aber das ist erstmal für 85% eine "Hürde".

Gruß
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.07.2008, 10:15
Benutzerbild von Booner
Booner Booner ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.09.2007
Beiträge: 209
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ferdi
Bin ich als Halter eines Fahrzeugs auch haftbar, wenn mir das Auto gestohlen wird und der Dieb einen Unfall baut und Schaden anrichtet ?
Hei,

soweit mir bekannt, bist Du das tatsächlich, wenn Du nicht alles unternommen hast, um diese "Nutzung" zu unterbinden. Sprich: Auto abgesperrt und Schlüssel nicht rumliegen lassen...

Genau so ist es halt auch mit dem WLan: Wenn Du es nicht ausreichend absperrst, dann bist halt mitschuld. :-P


Grüße,

Tom
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.07.2008, 18:28
Benutzerbild von Holger K.
Holger K. Holger K. ist offline
Phantomianer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 1.592
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich frag mich wie es dann mit den öffentlichen Hotspots und Wlancafes ist wo man anonym ne Zugangsnummer ausm Drucker bekommt ,müssen die nun zukünftig Ausweise kontrolieren und das ganze akribisch dokumentieren ?
__________________
Gruß
Holger
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com