Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.03.2011, 16:54
ruessel10_1 ruessel10_1 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2010
Beiträge: 25
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Unterschied Vergaser Evinrude 25 und 35 bPS

Hallo !!
Habe einen gebrauchten Vergaser für meinen Evinrude 35 PS, Bj79, gekauft, da bei meinem das Gestänge verbogen ist.Dieser hat die Teilenummer 318505 und mein alter hat die Nummer 324331.Laut meinen Internetrecherchen ist der neue von einem 25Psler.Ist ein Unterschied zwischen den beiden Vergasern (Düsengrösse,...) oder kann ich ihn ruhigen Gewissens einbauen ???

Danke
Für Beitrag bedanken Beitrag bearbeiten/löschen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.03.2011, 18:30
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von ruessel10_1 Beitrag anzeigen
Hallo !!
Habe einen gebrauchten Vergaser für meinen Evinrude 35 PS, Bj79, gekauft, da bei meinem das Gestänge verbogen ist.Dieser hat die Teilenummer 318505 und mein alter hat die Nummer 324331.Laut meinen Internetrecherchen ist der neue von einem 25Psler.Ist ein Unterschied zwischen den beiden Vergasern (Düsengrösse,...) oder kann ich ihn ruhigen Gewissens einbauen ???

Danke
Für Beitrag bedanken Beitrag bearbeiten/löschen
wennst aus deinem 35er einen 25er machen willst, kannst ihn ruhig einbauen .
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.03.2011, 18:44
ruessel10_1 ruessel10_1 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2010
Beiträge: 25
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke, also bin ich geleimt worden.
Der Durchmesser der Drosselklappe ist aber gleich.
Was wenn ich die Hauptdüse vom 35er einfach reinmache, oder ist sonst noch ein Unterschied ??
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.03.2011, 21:53
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Immer mit der Ruhe...

Vergasser vom 18er hat auch ne andere Nummer als der vom 25er, einen Unterschied hab ich nicht gefunden
Dr. Evinrude Peter Skymann wird sich sicher noch dazu melden

Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.03.2011, 23:05
ruessel10_1 ruessel10_1 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2010
Beiträge: 25
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Eine andere Hauptdüse ist auf jeden Fall drin.
Habe gerade nachgesehen und die vom neuen ist viel kleiner.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.03.2011, 19:52
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
na ja, was soll ich sagen, ich kenne den Unterschied auch nicht, aber wenn der Lufttrichter den gleichen Durchmesser hat würde ich nur die Hauptdüse mal umschrauben und es versuchen, die Leerlaufdüse ist bei dem Modell ja noch einstellbar durch Drehknopf.

Du hast ihn ja jetzt einmal und "Versuch macht kluch!"

Nur das verbogene Gestänge zu wechseln geht nicht?

Das mit den Nummern ist so eine Sache, die haben sich früher alle paar Jahre mal geändert ohne das ich persönlich meine das es immer andere Teile waren, ich hab schon Sachen in der Hand gehabt die sich glichen wie ein Ei dem anderen und trotzdem andere Nummern hatten.

Ich kann s nicht sagen, sorry, probieren, kaputtmachen kanst Du ja nichts dabei.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com