![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Impeller tauschen beim Yamaha 20A
Guten Morgen
Das Impellergehäuse war ruckzuck draußen, alle Schrauben ließen sich leicht öffnen und der Impeller selbst naja tauschen müsste man ihn noch nicht aber den alten wieder einbauen möchte ich auch nicht, also muss ein neuer her ![]() Hoffentlich beginnt bald Sie Saison sonst mache ich noch mehr unsinnige arbeiten am Motor ![]() Bis ich den neuen Impeller bekomme steht erstmal die Baustelle ![]()
__________________
Besten Dank und liebe Grüße aus Wien Kevin und Freund Christoph ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Leider kann ich immer nur ein Bild einstellen vom IPad aus, mehr lässt das Programm nicht zu
![]()
__________________
Besten Dank und liebe Grüße aus Wien Kevin und Freund Christoph ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#4
|
||||
|
||||
Ja wie war, ich bin ja von Grund auf sehr neugierig und zerlege gerne Dinge
![]()
__________________
Besten Dank und liebe Grüße aus Wien Kevin und Freund Christoph ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Kevin,
diese Arbeit steht mir auch noch bevor, eigentlich hätte ich den schon die letzte Saison wechseln sollen ![]() ![]() Und da ich ja nicht weiß, wann der Vorbesitzer den Impeller gewechselt hat, gehe ich gleich nach Fasnet ans Werk. ![]() Also immer schön Bildereinstellen, so kann ich bissel nach schauen. ![]()
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein. ![]() Markus Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende. „Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt” Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar. Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt. Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS. |
#6
|
||||
|
||||
Hi Markus
Das zerlegen ist kinderleicht, wichtig ist die Schaltstange auseinanderschrauben sonst geht das Unterwasserteil nicht ab, der Rest ist Logisch ![]()
__________________
Besten Dank und liebe Grüße aus Wien Kevin und Freund Christoph ![]() |
#7
|
||||
|
||||
__________________
Alpsee / Richard Der der aus den Bergen kommt!!! ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Danke Dichtung wird bestellt
__________________
Besten Dank und liebe Grüße aus Wien Kevin und Freund Christoph ![]() |
#9
|
||||
|
||||
Hallo
Kleiner Tipp für den impeller wechsel am 40 PS. Das Unterwasser teil hat 5 schrauben. Um die 5. Zu finden muss die trimmfinne ab Darunter befindet sich die 5. Schraube. Allerdings reisst die leicht ab. Aber geht dann auch mit 4😂
__________________
gruß timo |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#11
|
||||
|
||||
Und für die Schraube unter der Finne brauchst einen dünnen 16 Steckschlüssel. Sonnst stehst auch auf dem Schlauch.
__________________
Alpsee / Richard Der der aus den Bergen kommt!!! ![]() |
#12
|
||||
|
||||
Mein Impellergehäuse hat aber nur 3 Schrauben, ich denke der 40 PS/ler ist anders aufgebaut!
__________________
Besten Dank und liebe Grüße aus Wien Kevin und Freund Christoph ![]() |
#13
|
||||
|
||||
Wir haben auch vom Unterwasserteil geredet
![]()
__________________
Alpsee / Richard Der der aus den Bergen kommt!!! ![]() |
#14
|
||||
|
||||
Über was alles so geredet wird?
__________________
Besten Dank und liebe Grüße aus Wien Kevin und Freund Christoph ![]() |
![]() |
|
|