Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.09.2017, 08:22
Benutzerbild von anbeisser
anbeisser anbeisser ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.12.2015
Beiträge: 488
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Yamaha 6B Bj 2002 mit 6 oder 8PS ?



Hab mir gestern einen Yamaha 6B von 2002 gekauft.

Der Verkäufer hatte wie ich nicht allzuviel Ahnung und Er hatte Ihn selbst nur kurz . Der AB war ihm für sein 2,40m SB zu schnell .
Ein vorheriger Besucher ( brauchte aber Langschaft) sagte zu Ihm, es ist schon ein 8PS.

Woran erkenne ich was es nun genau ist ?

Als Propeller ist ein 8 1/2 x 8 1/2 verbaut.


lg
Maik
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.09.2017, 09:36
dalinzabua dalinzabua ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.01.2016
Beiträge: 125
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo
Am Typenschild stehts. Hast du Fotos ?
LG
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.09.2017, 09:42
dalinzabua dalinzabua ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.01.2016
Beiträge: 125
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Am 8PS sind 9" 3 Blatt Propeller verbaut
LG Andi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.09.2017, 15:06
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.05.2013
Beiträge: 274
abgegebene "Danke": 40

Boot Infos

das ist so nicht ganz richtig, am 4 takt Yamaha sind beim 6 und 8 PS ab Werk Propeller mit 8 1/2 Zoll Durchmesser verbaut, die es mit 6 1/2, 7 1/2 und 8 1/2 Zoll Steigung gibt ... 8 1/2 war der Serienprop beim 8 PS , beim 6er waren ab Werk der 7 1/2 " Prop verbaut . Den 9 Zoll gab es m.K.n. nur zur Nachrüstung als Schubpropeller am Langschaft für Segler etc ...

Wenn es ein Modell 2003 oder später ist unterschiedet sich die 6 von der 8 PS Version nur nur durch eine Messingplattte auf der Drosselklappe, die dafür sorgt dass die Drosselklappe nur ca halb geöffnet werden kann. Um das zu sehen musst du Luftfilter und Vergaser abbauen, das sind aber nur 2 Schrauben udn ein paar Schläuche

Vor 2003 muss man die Zündung und den Vergaser tauschen. Der Vergaser ist zwar praktisch baugleich, aber die Aufnahme vom Gasszug unterschieden sich so , dass die ohne größeren Aufwand nicht umgerüstet werden können. DIe Drosselklappe geht dann ebenfalls nur teilweise auf .


Der Unterschied zwischen 6 PS udn 8 PS sind übrigens erheblich und entscheiden z.B darüber ob man mit 2 Erwachsenen an Bord noch in Gleitfahrt kommt oder nicht .....
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.09.2017, 21:18
Benutzerbild von anbeisser
anbeisser anbeisser ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.12.2015
Beiträge: 488
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hilgoli..... sehr schöner Beitrag !!!

Servus,


Danke für deinen sehr schönen Beitrag !!!

Es ist ein 2002 Modell.....

Hab heute mal Probefahrt alleine auf der Elbe gemacht und Er ging ganz gut ab.


ABER ...... der Vergaser scheint verdreckt zu sein. Fuhr nur mit etwas Choke wirklich gut.

Ok, er hat ne Weile gestanden und wurde nur mit 1:50 gefahren.
Da wird sich was zugesetzt haben.

Dann werde ich beim reinigen ja sehen was es nun wirklich für Einer ist.

Als Prob für diesen AB hab ich 8x8 1/2 und 8x9 gefunden.

lg
und DANKE nochmals !!!
Maik
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.09.2017, 23:46
Benutzerbild von anbeisser
anbeisser anbeisser ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.12.2015
Beiträge: 488
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

moin.

hab den Versager zwar noch nicht gereinigt aber hier noch ein paar Bilder vom Knalltakter

Hab ich für 500Euro incls. Fernschaltgarnitur und neuem 12L Tank erworben.
Denke das ist i.O.....


lg
Maik
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20170924_132041.jpg (53,6 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20170924_132006.jpg (59,5 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20170924_135314.jpg (51,2 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20170924_135200.jpg (59,0 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20170924_135135.jpg (59,4 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20170923_172210.jpg (42,5 KB, 19x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.09.2017, 01:23
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.183
abgegebene "Danke": 367


Zitat:
Zitat von anbeisser Beitrag anzeigen
moin.

hab den Versager zwar noch nicht gereinigt aber hier noch ein paar Bilder vom Knalltakter
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.10.2017, 13:33
Trawar Trawar ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.07.2017
Beiträge: 145
abgegebene "Danke": 0


Das sind doch Top Geschwindigkeiten für den kleinen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.10.2017, 15:13
Benutzerbild von anbeisser
anbeisser anbeisser ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.12.2015
Beiträge: 488
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Trawar Beitrag anzeigen
Das sind doch Top Geschwindigkeiten für den kleinen.
moin

ja das stimmt schon. aber warum nur mit choke möglich ?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.10.2017, 15:31
Trawar Trawar ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.07.2017
Beiträge: 145
abgegebene "Danke": 0


Ich würde immer noch auf dreck im Vergaser tippen.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 16.10.2017, 21:39
Benutzerbild von Tulpe
Tulpe Tulpe ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.01.2016
Beiträge: 276
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi,

die 98er Düse ist für den 8C richtig, der 6DMHS hat ne 100er Düse.

Gedrosselt wurde der 8er indem er 'ne größere Hauptdüse bekam und eine Blende zur Drosselung des Abgasstrom im inneren Abgasrohr. Dazu kamen "heizere" Zündkerzen (BR6HS-10), damit die nicht verrußen.

zum Aufmachen also:
- 98er Hauptdüse (gab' als Set)
- Blende aus dem Rohr raus (hab ich mit 'nem langen Kreuzmeißel gemacht)
- neue Kerze NGK BR7HS-10

Das längere ist das Abgasrohr:

Click the image to open in full size.

... und von innen nach dem "bearbeiten"

Click the image to open in full size.

So läuft er dann an der 3,60m Gummiyacht:

Click the image to open in full size.
__________________
MfG

Bernd

Geändert von Tulpe (16.10.2017 um 21:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 16.10.2017, 21:54
Benutzerbild von Tulpe
Tulpe Tulpe ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.01.2016
Beiträge: 276
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Übrigens:

Bettlektüre gibt es auch dazu:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
MfG

Bernd
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 17.10.2017, 08:45
Benutzerbild von anbeisser
anbeisser anbeisser ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.12.2015
Beiträge: 488
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Moin !

Dankeschön für die schönen Beiträge !!!

Eine 98iger Hauptdüse ist drin und auch der Vergaser lässt auf 8PS schliessen.Die Fahrleistungen sind auch entsprechend.
Nach dem Auspuff habe ich noch nicht geguckt.
Sollte aber auch entsprechend modifiziert worden sein.

Als Kerzen habe ich trotzdem noch B6HIX ((IRIDIUM) drin und sehen trotz leichtem Choke schön rehbraun aus.
Elektrodenabstand beträgt 0,95mm
Gemisch ist 1:80 mit Super E5 und Mannol Outborderöl

Die Gemischschraube ist 1 3/4 Umdrehungen raus was nach meinem Wissenstand passen sollte.

Werde den Vergaser nochmal zerlegen und mich dann nochmal melden.


lg und Danke nochmals !!!
Maik
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20170927_095535.jpg (73,1 KB, 10x aufgerufen)

Geändert von anbeisser (17.10.2017 um 08:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 17.10.2017, 09:11
Trawar Trawar ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.07.2017
Beiträge: 145
abgegebene "Danke": 0


Man Drosselt mit einer größeren Hauptdüse?
Also ertränkt man den Motor mit sprit das soll mal einer verstehen.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 17.10.2017, 09:52
Benutzerbild von anbeisser
anbeisser anbeisser ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.12.2015
Beiträge: 488
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Trawar Beitrag anzeigen
Man Drosselt mit einer größeren Hauptdüse?
Also ertränkt man den Motor mit sprit das soll mal einer verstehen.
Moin.

Ich kann mir auch nicht so recht vorstellen das die 0,02mm grössere Öffnung soviel mehr Benzin durchlassen soll.....
Ok, die Luftzufuhr ist auch geringer bzw.gedrosselt aber trotzdem....

lg
Maik
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com