Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.08.2024, 10:44
FRBG79 FRBG79 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.10.2023
Beiträge: 45
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Lenzventil bzw. Lenzstopfen undicht?

Hallo zusammen,

bin derzeit in Empuriabrava und habe gestern mein Viamare ins Wasser gelassen. Die erste Fahrt vom Vorort über die Meeresbucht in die Kanäle haben wir trotz Windstärke 4 gut gemeistert.
Habe es dann vor dem Haus im Kanal festgemacht und paar Stunden später stand da am Heck gut Wasser drin. Der Lenzstopfen ist drin, ich fürchte nur dass hier ein einfaches Modell verbaut ist, was nicht richtig abdichtet.
Habe es nun auf einen Jetski Port raufgewuchtet. Hat jemand eine Idee was ich provisorisch tun kann damit das auch über Nacht dicht bleibt?
Hilft es evntl den Stopfen mit Sikaflex oder Silikon dichter zu bekommen?
__________________
Mein Schlauchboot: Viamare 330S mit Tohatsu MFS15E S

Geändert von FRBG79 (26.08.2024 um 10:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.08.2024, 14:11
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo wenn Dir sicher bist das das Wasser durch den Verschluss des Lenzventils kommt nimm Sikaflex, Silikon wäre nur meine zweite Wahl.
Aber, bist Du sicher daß es nicht außen um das Lenzventils reinläuft, das hatte ich in der Vergangenheit zweimal das das ganze Ventil undicht eingeklebt war.
Aber das kannst Du vor Ort besser beurteilen.
Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.08.2024, 14:23
FRBG79 FRBG79 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.10.2023
Beiträge: 45
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Hallo Peter,

sicher bin ich mir nicht zu 100% könnte auch ein falsch eingeklebtes Ventil sein. Liese sich das ebenfalls mit Sikaflex beheben? Also einfach mal provisorisch von aussen um das Ventil herum verteilen?

Grüße
Boris
__________________
Mein Schlauchboot: Viamare 330S mit Tohatsu MFS15E S
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.08.2024, 14:44
FRBG79 FRBG79 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.10.2023
Beiträge: 45
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

War eben nochmal am Boot. Es sieht so aus dass das Ventil nix taugt.
Die Gummimembran hats samt Stopfen rausgezogen, so dass ich jetzt ein sich nicht mehr verschießendes Loch am Heck habe.
Auf dem ersten Bild die rausgefallene Membran, das 2. Bild von aussen das Dritte von innen…
Lässt sich da noch was machen? Wollte damit eigentlich mit dem Junior zum angeln raus
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2978.jpg (303,5 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2976.jpg (244,2 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2975.jpg (231,3 KB, 32x aufgerufen)
__________________
Mein Schlauchboot: Viamare 330S mit Tohatsu MFS15E S
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.08.2024, 17:59
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Na ja, wenn es meines wäre würde ich das Loch komplett mit Sika verschließen.Wasser in den Spiegel wird ja nicht kommen, ersetzen musst Du es zu Hause sowieso komplett.....
Keine Ahnung wie groß die Bohrung ist, hier hätte ich Gummistopfen in verschiedenen Größen, unterwegs würde ich, wenn's vom Durchmesser passt, einen passenden Stopfen suchen, irgendwas gibt es immer, überall.
Ebenal geschaut, bei den Altteilen im Schuppen, da würde sogar ein Kunststoffkorken sicher sitzen, etwas Kleber drum, ihr wollt ja nicht aufs Meer und für ein paar Tage..
Improvisier halt was wenn Du kein komplett neues Lenzventil vor Ort bekommen kannst.
Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.08.2024, 19:01
FRBG79 FRBG79 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.10.2023
Beiträge: 45
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Habe im Nauticshop passende Ersatz Membranen und ne kleine Tube Sikaflex 591 bekommen. Sollte ein Sikaflex Ring um den Stopfen nichts bringen kleb ich den Stopfen so wie Du empfohlen hast komplett rein und besorg zuhause eine gescheite. Danke Dir!

Grüße
Boris
__________________
Mein Schlauchboot: Viamare 330S mit Tohatsu MFS15E S
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.08.2024, 06:14
Benutzerbild von Wilma1
Wilma1 Wilma1 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2011
Beiträge: 850
abgegebene "Danke": 173

Boot Infos

Bei dieser Art von Lenzventilen ist doch immer so ein Gummistopfen an einer kleinen Schnur am Boot mit dabei. Ist der bei dir nicht vorhanden? Die Ventile sind ohne Stopfen nie Dicht.
__________________
Grüße aus Berlin

Dirk
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.08.2024, 08:57
FRBG79 FRBG79 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.10.2023
Beiträge: 45
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Hallo Dirk,

doch der Stopfen ist dran und genau dieser ist ebenfalls undicht.
Habs gestern mit Sikaflex bearbeitet und teste heute obs nun dicht ist und bleibt.

Gruß
Boris
__________________
Mein Schlauchboot: Viamare 330S mit Tohatsu MFS15E S
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.08.2024, 10:16
FRBG79 FRBG79 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.10.2023
Beiträge: 45
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Modifizierter Stopfen ist drauf, Boot im Wasser und sofort läuft dauerhaft ein kleines Rinnsal Wasser durch… also doch zu kleben

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg IMG_2990.jpeg (525,4 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2989.jpg (207,5 KB, 29x aufgerufen)
__________________
Mein Schlauchboot: Viamare 330S mit Tohatsu MFS15E S
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.08.2024, 12:02
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Moin, da warst Du zu sparsam mit dem Sika.
Ich hätte aussenrum eine Raupe gelegt und mit Spülwasser die Kanten geglättet.
Ich denke sollte gut aussehen aber das ist doch egal jetzt und ersetzen wirst Du das ganze Teil sowieso müssen. Vorher aufrauhen nicht vergessen!
Brauchst Du denn ein Lenzventil, ich hatte nur Trailer vorn hochgestellt und hinten mit nem Aufnehmer das bisschen was drin war aufgenommen, im Zuge der Schlauchreinigung von außen.
Aber gut, bei mir war im Hafen auch immer gelbes Brackwasser, einmal abgetrocknet gingen die Flecken nur sehr schwer wieder ab.
Aber wenn viel Wasser reinkommt gut, dann nötig.
Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 03.09.2024, 11:16
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
schau halt das Du eins bekommst bei dem der Stopfen (mit Dichtung) eingeschraubt wird. Die gibt es auch mit Membrane, also Lenzventil, nicht nur als reines Ablassventil.
Google bietet dir da sehr viele Angebote.

Bei einem neuen Boot würde ich beim Händler mal nachhaken, aber dann bekommst Du wahrscheinlich nur das gleiche als Ersatz.
Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 03.09.2024, 12:09
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.397
abgegebene "Danke": 44

Boot Infos

Verbauen doch alle die China Lenzventile. Von 100000 ist vielleicht eines undicht. Da gibt es kaum Qualitätsunterschiede.

Nur richtig eingerichtet sollten sie werden.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com