![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo mal wieder
![]() Ich hab überlegt, mein Schlauchboot (bzw Motor) mit Fernschaltung und Fernlenkung auszustatten. Schlauchboot ist ein 3,20m Kesser mit zwei Sitzbrettern. Ich hab da mal so eine Vorrichtung gesehen, Gestänge link's und recht's am Boot lang, dann quer für's Lenkrad und was für die Schaltbox... Und an so einer Vorrichtung / Befestigung / Gestänge wäre ich evtl interessiert. Sozusagen so, dass man auf dem Sitzbrett sitzen kann und lenkt sowie auch schaltet. Finde da aber jetzt nicht's mehr so richtig. ![]() Hat jemand einen Tipp, ein Angebot, Bilder oder gar direkt so etwas anzubieten oder oder oder...? Vielen Dank im Voraus ![]() Beste Grüße, Chris |
#3
|
||||
|
||||
Hi Chris,
wenn Du auf dem Sitzbrett sitzt, bist Du vermutlich zu hoch, stell ich mir nicht bequem vor. Da gibt es aufblasbare Sitze, dann sitzt man mehr "im" Boot. Die gibts von e-sea ... die bequemsten und haltbarsten sind/waren von Wiking, ob man die noch bekommt (gebraucht) ist halt immer Glückssache. Generell würde ich bei einem 320er Boot nicht auf Lenkung umbauen, da verliert man soviel Platz und es ist so viel mehr Arbeit beim auf-/abbauen.
__________________
![]() ![]() "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!" Valentin Ludwig Fey (†) Dahoam is do, wos Gfui is! |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin.
@ Coolpix Danke für den Link. So in die Richtung hab ich es im Kopf gehabt ![]() @ Ralles Damit hast du völlig Recht, (zu hoch sitzen) hab ich noch gar nicht so dran gedacht... Aber an die Sache des verloren gehenden Platzes und des Mehraufwand zu dem jetzigen kaum-Aufwand hab ich auch gedacht :-) War vorerst auch nur ein Gedanke. @ Comander Ich denke auch, dass ich es dabei belasse. Mein Kleiner will immer möglichst hohe Endgeschwindigkeit erreichen (also kein sinnloses extra Gewicht) und um den verschenkten Platz wäre es auch schade. Man sieht halt manchmal was und überlegt dann :-))) Ich danke euch! Beste Grüße |
#6
|
||||
|
||||
Hallo,
für mich wäre in dem Fall einfach schon die Bootsgröße ein Ausschlusskriterium, ab 4m eigentlich erst ab 5m würde ich an eine Steuerkonsole irgendeiner Art denken, allerdings gilt das nur für mich und mein Empfinden das kann jeder andere völlig anders handhaben . Ich liebe geradezu meinen Platz im Boot und denke eher daran auf ein nicht Schlauchboot umzusteigen weil bei gleichen Außenmaßen da doch innen dann schon richtig mehr Platz vorhanden ist. Das aber auch erst ab einer bestimmten Größe des Bootes da die Vorteile des nicht wackelig bei kleineren Schlauchbooten doch überwiegen.
__________________
Viele Grüße aus Berlin Sven ------------------------------------------------------------- Ein Lächeln... - kostet nichts und bringt viel ein; - bereichert den Empfänger ohne den Gebenden ärmer zu machen; - kann man weder kaufen, noch verlangen, noch leihen oder stehlen; -es bekommt erst dann seinen Wert, wenn es verschenkt wird. Keiner ist so reich, daß er darauf verzichten könnte und keiner so arm, daß er es sich nicht leisten könnte. Geändert von Maxum (15.11.2024 um 12:11 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() Für den Kleinen nimmst einige Stuhlpolster mit , auf die er sich daraufsetzt während du bretterst ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#8
|
||||
|
||||
Über kurz oder lang wirds für Deinen Sohn nur eine Postion im Schlauchboot geben: an der Pinne :).
Ich war auch mal so ein Sohn :D.
__________________
![]() ![]() "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!" Valentin Ludwig Fey (†) Dahoam is do, wos Gfui is! |
#9
|
||||
|
||||
Grüße
![]() Ich hoffe doch ![]() Aber letztes Mal hab ich es ihm schon angeboten - da wollte er noch nicht. Er ist ein vorsichtiges Kind ![]() Angenehmen Tag erstmal! |
#10
|
||||
|
||||
Achso, wenn es dann so ist, dann liegt eben der Papa auf dem Sitzsack
![]() |
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#13
|
||||
|
||||
Hallo,
also du findest Sitzsäcke ja in vielen verschiedenen Größen von wirklich klein bis viel zu groß für ein Boot. Gibt ja auch Modelle die schon wie ein Sessel geformt sind Ich denke da findest du 100% den richtigen für euch. Ich werde für uns zwei neue kaufen welche diesmal kleiner sind so hat jeder sein eigenen. Ich brauche warscheinlich auch nur die Außenhüllen kaufen da in dem großen Sack ja ich denke noch genug Styroporperlen vorhanden sind.
__________________
Viele Grüße aus Berlin Sven ------------------------------------------------------------- Ein Lächeln... - kostet nichts und bringt viel ein; - bereichert den Empfänger ohne den Gebenden ärmer zu machen; - kann man weder kaufen, noch verlangen, noch leihen oder stehlen; -es bekommt erst dann seinen Wert, wenn es verschenkt wird. Keiner ist so reich, daß er darauf verzichten könnte und keiner so arm, daß er es sich nicht leisten könnte. |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Maxum | ||
ChrisWave (24.11.2024) |
#14
|
|||
|
|||
Frühers, noch vor Zeiten der Ribs (vielleicht noch der Wikings) hat uns der Vater zwischen seinen Knien fixiert als er im Zodiak MK herum fuhr, rechtsseitig auf den Schlauch sitzend, mit dem linken Arm an der Pinne.Welle oder Wellschläge federten wir gemeinsam ab
![]() ![]() ![]()
__________________
Allzeit gute Fahrt Gruß Mathias |
#15
|
||||
|
||||
Zitat:
Im Schlauchboot hab ich zusätzlich vorne den Marineo Schlauchbootssitz zum aufblasen in94er Breite. Dieser klemmt sich schön ein und hält bombe. Im Marineo Store am günstigsten gewesen, Gibt es auch in 82er Breite. Mit macht das fahren mit Lenkrad mehr Spass, aber für den Anfang ist Pinne halt das ursprüngliche fahren. Würde aufs Lenkrad und Lenkkonsole etc. nicht mehr verzichten wollen. Aufgrund der Größe würde ich eher zu einer Sitzkiste in Eigenkonstruktion tendieren, wo der Tank verschwinden kann, z.B. aus HPL Platten, günstig im Zuschnitt bei hplplattenshop.de
__________________
Grüße, Michael |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Mull | ||
ChrisWave (26.11.2024) |
![]() |
|
|