Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.02.2005, 13:43
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Firefox Update

Hier eine Interessante News von Heise.de
Zitat:
Zitat von www.heise.de
Details zu korrigierten Sicherheitslecks in Firefox 1.0.1
Die heute veröffentlichte Version 1.0.1 des Mozilla-Ablegers Firefox stopft mehrere Sicherheitslöcher des Open-Source-Browsers.

Bereits Anfang Februar wies Michael Krax auf drei Schwachstellen in Mozilla und Firefox hin. Zur Veröffentlichung von Firefox 1.0.1 demonstriert er deren Bedeutung nochmals eindrucksvoll mit einer Demo names Firescrolling: Scrollt ein Anwender eine Web-Seite mit der Maus zwei Mal nach unten, wird im Hintergrund eine Datei auf seinem System angelegt. Der einzige Hinweis auf die heimlichen Aktivitäten im Hintergrund ist ein veränderter Mauszeiger, wenn dieser in den Scrollbalken fährt. Die Demo könnte genauso gut Dateien löschen oder ein bösartiges Programm im Autostart-Ordner platzieren, sodass es beim nächsten Anmelden automatisch gestartet wird.

Der zentrale Fehler ist die Tatsache, dass Firefox und auch Mozilla nicht ausreichend überprüfen, welche URLs ein Plugin aufruft. So ist es möglich, über eine Flash-Datei eine chrome-URL zu laden. Diese Pseudo-URL steht für das GUI des Browsers und kann Script-Code mit vollem Zugriff auf lokale Ressourcen ausführen. Insbesondere lassen sich dort Objekte zum Zugriff aufs Dateisystem erstellen und via Skript fernsteuern.

Das für einen beträchtlichen Teil der Sicherheitslöcher des Internet Explorer verantwortliche Dreigestirn ActiveX, JScript und lokale Zone findet damit seine Entsprechung in Cross Platform Component Object Model (XPCOM), JavaScript und chrome-URLs; http-equivs "What a drag", bei der mit dem Internet Explorer durch Drag&Drop auf einer Web-Seite ein Programm im Autostart-Ordner landet, erfährt seine Fortsetzung in "Firescrolling" bei Firefox.

Der c't-Browsercheck demonstriert das Problem für Firefox 1.0 unter Windows, aber auch andere Betriebssystemversionen sind betroffen. Anwender sollten die aktuelle Version 1.0.1 installieren. Sie überwacht Plugins besser, sodass dieser Angriff nicht mehr möglich ist. Das deutsche Update ist derzeit noch nicht überall verlinkt; es steht auf dem Mozilla-FTP-Server zum Download bereit.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.05.2005, 19:32
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Wer kennt dieses Symbol ?

Ja, genau, es taucht hie und da beim Firefox-Browser rechts oben auf.
Wenn dies der Fall ist, einfach draufklicken, dann werden neue Updates heruntergeladen und auch installiert.

Derzeit liegt das Update bei 1.0.4 !
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif firefox_upd.gif (3,8 KB, 7x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.11.2005, 11:40
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Es gibt wieder was von der Firefox-Front:
Das Release 1.5 RC3 ist heraussen, zwar derzeit nur auf englisch, aber wenn alles klar gehen sollte, wird dies die entgültige Version des Firefox 1.5 Browsers.
Eigentlich sollte dies schon die RC2 (gibts auch auf Deutsch) sein, jedoch wurden zwei schwerwiegende Fehler entdeckt und behoben.

Mal sehen, wann die Final letztendlich herauskommt, bin schon gespannt.

(für Nichtsahnende: diese Versionen (zB RC2 oder RC3) sind Test Versionen. Es empfiehlt sich nicht unbedingt, diese als Standard zu installieren! Final bezeichnet man die letzte als funktionierend eingestufte Version. Diese gibts aber noch nicht als 1.5, lediglich in der Version 1.0, bzw derzeitiger Updatestand 1.0.7)

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.12.2005, 18:29
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Jetzt ist er da, der Firefox 1.5

Geht wirklich gut und vorallem schnell!

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.12.2005, 09:22
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Hi Berny!

Super - danke. Dass mit der Tabfunktion im Browserfenster find ich total gut. Da kannst echt zwischen verschieden geöffneten Fenster super hin und herspringen. Brauchst endlich nicht mehr unten in der Leiste vom Windows die Fesnster suchen

Gruß Rotti
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.11.2006, 19:34
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Wieder mal ein Update

Der Firefox-Browser ist in der Version 2.0 fertig.
Ich habe ihn jetzt einige Zeit getestet, ohne Probleme.

Das Update war einfach, die Einstellungen blieben auch erhalten.

Interessant auch folgende Add-Ons:
Deutsches Wörterbuch für Firefox: Damit wird in Eingabefeldern die Rechtschreibung überprüft (könnte ja so manchen nicht schaden )

Ansonsten allerlei Sicherheitsupdates und neue Features, die man halt nicht direkt erkennt, aber im Hintergrund für ein besseres Arbeiten sorgen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com