Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.07.2005, 10:10
ony ony ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2004
Beiträge: 77
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Fragen zum Yamaha 380S

Hallo!
Lese jetzt ca. ein Jahr hier mit und habe mir nun (endlich) ein Boot gekauft.
Es ist ein Yam 380S.
Gefahren wird mit 2 Erwachsenen und 2 Kids, vorwiegend in Kroatien.

Erster Schnuppereinsatz ist eine Woche im August, zunächst mit einem geliehenen 5PS-Motor. Ein ortskundiger, sachkundiger und erfahrener Freund nimmt uns netterweise mit und "führt uns ein".
Kann ich die Family begeistern (wovon ich ausgehe) ist für´n Winter der Schein eingeplant und nächstes Jahr dann ein passender Motor.

Dazu hätte ich folgende Fragen:
Angegeben ist für das Boot mit max. 25 PS.
Ziel ist Gleitfahrt (ohne Probleme, auch mit 6Pers.). So ne Banane oder Schlauch für die Kids wollen wir auch mal ziehen und ein Ausflug zu etwas weiteren Inseln (etwa 1h Fahrzeit) sollte drin sein (habe keine Vorstellung wieviel km/h z.B. ein 10PS, 20PS oder 25 PS macht )
Maßgeblich ist unterm Strich natürlich das Preis-/Leistungsverhältniss; Soll heißen, wegen dem letzten Quentchen Speed muß es nicht unbedingt der größte (und teuerste) Motor sein.
Wäre nett wenn mir jemand was empfehlen könnte.
Gruß & Dank, Roland

PS: Die Bedienungsanleitung sowie die HP von Yamaha ist sehr dürftig. Kann mir jemand sagen ob ich für das Boot einen Kurz-, Normal-, oder Langschaftmotor benötige?

Geändert von ony (15.07.2005 um 10:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.07.2005, 10:57
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

wenns nur füs Meer ist, dann würd ich einen 20 oder 25PS Yamaha (2-Takter) mit Pinne nehmen, die haben Kraft und sind noch relativ leicht.
Leichte Gleitfahrt mit 6 Personen bringt kein Motor bis 25PS, aber mit dem 25er wirst Du Gleitfahrt schaffen.
Bei einem 15er und 6 Personen wird das eher nicht mehr gehen.
4-Takter sind hier immer ein Thema, in dieser Klasse für meinen Geschmack aber zu lahm und zu schwer (ok, fallt jetzt über mich her :ferdisein ).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.07.2005, 11:07
Pit Pit ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 88
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Roland, hallo Schlauchgemeinde,

ich lese mich seit Februar hier durch und muß sagen, dass mich dieses Forum schon fast zum Schlauchbootfachmann gemacht hat. Nee abba nun im ernst, ich hatte garkeine Ahnung vom Schlauchi (hab auch keinen Schein) aber meine "bessere Hälfte" hat einen und sie hat vor einiger Zeit ein YAM 400S mit 15 PS Motor angeschleppt. Zum auf`m Rhein rumfahren mit 2 Erwachsenen und einem Kind reichen die 15 PS gerademal, auch den Skibob mit der Kleinen drauf schafft das gespann gerade noch so, das die kleine Spass hat. Aber bereits mit 3 Erwachsenen kommt man mit 15 PS an die Spassgrenze.
Deshalb meine Empfehlung: wennzte schon nen Motor kaufst und vor hast nen Schein zu machen, dann gönn Dir (und deiner Familie) die 25 PS sonst wird`s nen Spassbremse. Für mich steht jetzt schon fest, dass die Saison 2006 mit 30 PS (max. Leistung für`s 400S) beginnt.


Gruß aus Südhessen

Pit
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.07.2005, 15:06
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich schliess mich Ferdi voll an - ein 25er 2-Takter mit rund 45 kg wär der richtige Motor!

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.07.2005, 17:58
Benutzerbild von Udo
Udo Udo ist offline
Leukermeer Bewohner ;-))
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 3.304
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Roland,

und ich setz noch einen drauf , 25 PS 2 Takter Mercury Lighning ist für dein Boot der richtige Motor.
Passt dann auch vom Gewicht her

Wenn du aber wirklich vorhast mit 6 Erw. Personen in Gleitfahrt zu kommen brauchst du schon 40 PS. :ferdisein

Gruß Udo
__________________
Das Leben als Rentner ist nicht das Schlechteste
Na ja , eins stört schon , als Rentner bekommt man keinen Urlaub mehr
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.07.2005, 18:08
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.218
abgegebene "Danke": 147

Boot Infos



hat der Lightning nicht 30 PS???

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.07.2005, 21:33
Benutzerbild von Udo
Udo Udo ist offline
Leukermeer Bewohner ;-))
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 3.304
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Olaf,

den gibt´s auch mit 25 PS .

Gruß Udo
__________________
Das Leben als Rentner ist nicht das Schlechteste
Na ja , eins stört schon , als Rentner bekommt man keinen Urlaub mehr
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.05.2006, 09:00
Benutzerbild von audioconcept
audioconcept audioconcept ist offline
RESISTENT Auto-Alarm
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2006
Beiträge: 62
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Luftdruck wie viel beim YAM 380 S

Hallo, welcher Luftdruck muss ins Yam 380S? Ich bekommen meins am Samstag und habe keine Anleitung. Ist ein 2000er Modell. Will es mit einer Bravo 6 (12 Volt) Pumpe befüllen. Nuss da eigentlichn dann noch ein Manometer dran?

Kann mir jemand die Anleitung zu faxen? Fax 0231 7223773
__________________
Gruß aus Dortmund

Michael

Geändert von audioconcept (11.05.2006 um 09:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.06.2015, 17:46
dirksboot dirksboot ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2014
Beiträge: 1
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Luftdruck Yam 308S

Hi, da häng ich mich dran. Hab auch ein Yam 380S Bj 2001 gebraucht gekauft und hab keine Bedienungsanleitung dazu bekommen. Auf der HP von Yamaha kann man leider auch keine downloaden. Wenn da jemand was hat, wäre das super.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.06.2015, 10:53
Benutzerbild von ad-mh
ad-mh ad-mh ist offline
Bekennender 2-Takter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2014
Beiträge: 1.058
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Moin,

ich würde mal bei Yamaha nachfragen. Bei meinen Fragen zum 25PS 2-T Motor hatte innerhalb von 2 Tagen eine Antwort und die Unterlagen als PDF.
__________________
Viele Grüße von der Ruhrmündung

Andreas
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 25.06.2017, 22:01
kishu kishu ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.01.2017
Beiträge: 75
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo zusammen,

würde das Thema gerne mal aus der Versenkung holen,

bin seit 2 Wochen ebenfalls YAM 380S Besitzer, BJ 2003, habe heute erste Probefahrt mit dem Yamaha 9.9C(´80) gemacht (gestern Impellerwechsel und die Membrananschläge auf 6mm wie in der Anleitung des 9.9 - 15C für die 15PS Version aufgebogen(Gasanschlag gab es schon keinen mehr).

Wollte das eigentlich zweistufig machen, erst original --> vmax / angepasst --> vmax zum Vergleich aber Nachwuchsbedingt ist die frei Zeit rar!

Also gleich ein Aufwasch... Propeller ist ein 9 1/4 - 9 3/4

Waren heute zu dritt mit Freunden (3 * 90Kg) auf dem Wasser und ich hatte ehrlich gesagt "ein wenig" mehr erwartet. Bei Vollast erreichten wir dann ca. 24,5 Km/h

Haltet Ihr das für realistisch? Oder müsste ich noch evtl etwas mit Trimmung und was es noch so gibt spielen... evtl müsste er "ein wenig höher" oder ich kauf nen Prop mit größerer Steigung ~ 10 1/4 oder so?

Wunsch war da auch mal mit nem Wakeboard dran zu gehen... ist das bei dem Tempo schon möglich?

Freue mich über Eure Vorschläge und Kommentare!

Danke und beste Grüße
Jonathan
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 29.06.2017, 20:33
Benutzerbild von anbeisser
anbeisser anbeisser ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.12.2015
Beiträge: 488
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Mit 3Mann 24,5km/h

Moin !

Also mit 3Mann a90Kg und nem 10PS Motor sind 24,5kmH doch sehr gut.

Wie ist denn dein AB getrimmt ?

Man sagt ja grob so, das die Kaviplatte auf einer Linie bzw. bis 25mm unter Kiel stehen sollte.

Ich habe meinen ollen 8PS Mariner jetzt noch etwas feingetrimmt indem ich am Spiegel wo das Bracketunterteil anliegt, noch 2x 3mm Aluleisten geschraubt habe.
So steht die Kaviplatte einen müh nach oben weg und ich bilde mir ein ,so etwas mehr Vmax zu erreichen.Vorrausgesetzt natürlich, es ist ruhige See.
Mit der normalen Trimmung stand die Kavi immer etwas zu weit nach unten.
Den Trimmbolzen ein Loch vor oder zurück wars auch nicht optimal in Waage zum Kiel.

mfg
Maik
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 09.07.2017, 21:03
kishu kishu ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.01.2017
Beiträge: 75
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo zusammen,

kurzes Update zum Boot und Peripherie:

Slipräder angebracht und Drehzahlmesser nachgerüstet(Echt super, Drehzahlmesser 6€ 2 Batterien 10€)

Auf den Punkt gebracht:
- Motor dreht ca. 4300 wenn kein gegenwind / Wellen auf dem Kanal --> Dann auch 25/26 km/h - Alleine steht sogar ne 3 vorne, 31 sinds aber nicht
- Drehzahl ohne gang ca. 6000.
- Schraube zieht sporadisch Luft, auch bei geradeaus
--> Persönliche Einschätzung; Schraube zu hohe Steigung

Trimmung versuche ich mal mit Bildern zu verdeutlichen. Bin grad auf Maximaler Ausrichtung 1
Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Da der Motor 5600 drehen sollte (offen, ich habe ja immer noch einen 14er Vergaser drin) denke ich die Steigung ist mit 9 3/4 zu hoch.

War auch echt lustig, hatte das erste mal Werkzeug und ersatzkerzen dabei --> und habe sie doch direkt gebraucht da nach längerer Vollgasfahrt der Motor kein Gas mher annahm. Neue Kerzen rein und dann gings wieder zuverlässig weiter(waren auch bei den alten 2 unterschiedliche elektrodenabstände)

Hat jemand nen Propeller abzugeben für das Teil?

Was aber richtig heftig ist ist die Lärmentfaltung, ist das bei allen 2T so?

Selsbt bei halbgas (kein Gleiten) ist das Teil geringfügig leiser als Vollgas

Gruß
Jonathan
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com