Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.02.2006, 12:39
Benutzerbild von Udo
Udo Udo ist offline
Leukermeer Bewohner ;-))
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 3.304
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wundermittel gegen Kalk

Hi,
ich habe gestern meinen Motor von Kalkrückständen gereinigt.
Zuerst habe ich mal geschaut welche Reinigungsmittel meine Frau so im Schrank stehen hatte.
Aber da war nichts brauchbares bei , selbst diese Kalklöser fürs Bad taugen nichts.
Dann habe ich eine von diesen kleinen gelben Kuststofffläschen mit Zitronensäure gefunden.
Einen Lappen damit getränkt und dann den Motor abgewischt, das ganze nochmal wiederholt und der Motor sieht aus wie neu , aber wirklich wie neu .
Damit geht restlos alles ohne Kraftanstrengung an Kalkablagerungen runter.
Ein Fläschchen reicht bestimmt für 3-5 Motoren und das alles für 79 Cent.
Gruß Udo
__________________
Das Leben als Rentner ist nicht das Schlechteste
Na ja , eins stört schon , als Rentner bekommt man keinen Urlaub mehr
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.02.2006, 13:49
Heinz-55 Heinz-55 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.809
abgegebene "Danke": 12

Boot Infos

Hallo Udo !!
Danke für den Tipp !! Mein Motor hat eine Entkalkungskur auch dringend nötig. Werde nach Feierabend mal gleich zur Tat schreiten.
Gruß
Heinz 55
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.02.2006, 16:53
Benutzerbild von Klausowitz
Klausowitz Klausowitz ist offline
der mit dem Boot tanzt
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.10.2005
Beiträge: 23
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitronensäure

Moin,moin,

Tipp...dann aber gründlich nachspühlen mit Klarwasser oder etwas Spühliwasser,
zum neutralisieren! Säure ist schliesslich Säure, auch Zitronensäure kann
Schäden verursachen wenn sie lange( bis zum Frühling) auf dem Material einwirkt.

Gruß Thomas

nur nicht nervös werden bald gehts los
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.02.2006, 21:20
Benutzerbild von seelo
seelo seelo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.10.2004
Beiträge: 558
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Der Tip ist nicht schlecht. Aber wird der Motor darüber nicht sauer?Gruß Dirk
__________________
Der Tag hat 24 Stunden, Wenn die Zeit einmal nicht ausreichen sollte, nehmen wir halt noch die Nacht hinzu.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.02.2006, 08:53
Heinz-55 Heinz-55 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.809
abgegebene "Danke": 12

Boot Infos

Hallo Freunde !!

Also mit der Zitronensäure alleine bin ich gestern nicht klargekommen, sondern habe noch eine Behandlung mit Essigsäure (die man im Haushalt verwendet) und Glitzischwamm nachgeschoben.
Danach alles wie NEU !!

Gruß
Heinz 55
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.02.2006, 09:05
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Nehmt Urinsteinlöser aus dem Baumarkt -- der kriegt auch Wasserlieger mit diesen schwarzen Ablagerungen wieder blitzsauber.

Heinz: Glitzi-Schwamm klingt aber brutal!

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:30 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com