Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.02.2006, 19:59
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.111
abgegebene "Danke": 260

Boot Infos

Durst löschen mit Salzwasser

Hallo,

im Spiegel-Online wurde das Thema aufgegriffen ob man bzw. wie man mit Salzwasser gegen Verdursten ankämpfen kann.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Fazit des Artikels ist wohl, dass zu viel Salzwasser gefährlich werden kann und dass es deshalb besser ist vorhandene Süßwasservorräte zu strecken bzw. Salzwasser nur in kleinen Dosen zu sich zu nehmen. Damit soll anscheinend relativ früh begonnen werden und nicht erst wenn der große Durst kommt...

Noch besser ist es wohl ausreichend Fische zu fangen nachdem diese einen ausreichenden Wasserbestand hätten...

Obwohl ich ja nicht glaube (und hoffe), dass der normale Schlauchifahrer jemals in so eine Situation kommt mal doch eine Frage an die Angler unter Euch:

Mit welchen einfachen Mitteln könnte ich den Fische fangen? Reicht eine Angelschnur und gibt es einen universellen und wiederverwendbaren Köder???
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.02.2006, 20:38
Benutzerbild von skipperteam
skipperteam skipperteam ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2005
Beiträge: 976
abgegebene "Danke": 0


Du meinst du die Eierlegende Wollmichsau?

Hallo,

natürlich gibt es Wobler, Plinker usw. und natürlich verspricht die Industrie dir alles mögliche, nur die Wirklichkeit sieht wie sooft anders aus. Da kommt alles zusammen, Tageszeit, Wassertemperatur, Tiefenverhältnisse Fressverhalten der
Raubfische bzw. der Futterfische und Jahreszeit, Flut und Ebbe. Eine kleine Wissenschaft für sich. Einen univeral Köder gibt es nicht, lass dir das nicht einreden. Das beste ist immer, unterhalte dich mit Ortsansässigen Anglern beobachte sie, welche Köder sie nehmen. Welche Hackengröße, legen sie auf Grund oder fischen sie mit Pose?

Das, denke ich, dürfte die sicherste Methode sein an fremden Gewässer zu fischen! Das gilt natürlich auch dann, wenn du wie von dir beschrieben, improvisieren must.

Petry Heil

Harald
__________________
Skipperteam


Nach dem Sternenhimmel ist das Größte und Schönste was Gott erschaffen hat, das Meer.
Adalbert Stifter

Geändert von skipperteam (16.02.2006 um 20:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.02.2006, 20:51
Benutzerbild von Udo
Udo Udo ist offline
Leukermeer Bewohner ;-))
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 3.304
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Tom,
in solch einer Notsituation reicht es aus wenn du eine Angelschnur ( ca.20 Meter ) und einen kleinen Spinner dabei hast.
(Das ist ein Kunstköder der immer wieder zu gebrauchen ist)
Diesen befestigst du einfach an der Schnur und wirfst ihn dann weit ins Wasser,wenn du jetzt die Angelschnur einholst dreht der Spinner sich unter Wasser und verleitet die Fische zum anbeißen.

@ Harald

Bevor er sich die Angelgewohnheiten von Anglern abschaut die gerade in seiner Nähe sind könnte er sie ja gleich mal um einen Schluck Wasser bitten
__________________
Das Leben als Rentner ist nicht das Schlechteste
Na ja , eins stört schon , als Rentner bekommt man keinen Urlaub mehr
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.02.2006, 21:12
Benutzerbild von skipperteam
skipperteam skipperteam ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2005
Beiträge: 976
abgegebene "Danke": 0


Hinschauen hat noch nie geschadet

daher ist es auch wichtig immer zu schauen wenn man sich dafür interessiert.
Später kommen einem sonst die merkwürdigsten Ideen!

Gruß

Harald
__________________
Skipperteam


Nach dem Sternenhimmel ist das Größte und Schönste was Gott erschaffen hat, das Meer.
Adalbert Stifter
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.02.2006, 21:48
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.111
abgegebene "Danke": 260

Boot Infos

@Harald
Danke für die Antwort, aber damit hast Du einen Laien etwas überfordert...

@Udo
also wenn ich mal wie in dem Artikel beschrieben den Atlantik überquere, dann werde ich mich an Deine Technik erinnern!!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.02.2006, 22:39
Benutzerbild von daniels
daniels daniels ist offline
ehemaliger Luftikus
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.09.2004
Beiträge: 925
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das Thema hat Alain Bombard auch in seinem Buch von 1953:
"Im Schlauchboot über den Atlanik "
beschrieben.

Kleine Schlucke, geringe Tagesmenge und Wassergehalt von Fisch hat ihn "aufrecht" gehalten.


Gruß Hans
__________________
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Skype: rescue_schlauchi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.02.2006, 11:39
Robi69 Robi69 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.01.2006
Beiträge: 9
abgegebene "Danke": 0


Das Buch ist recht interessant, wenn man sich nur 50 % daraus im Kopf behält, könnte man auf See in einem Boot überleben.

Navy Survival Handbuch. Überleben auf See [Gebundene Ausgabe] by Robin, Bernar ISBN 736-5266031-2567509

Gruß Robi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.02.2006, 13:09
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von thball
Hallo,

im Spiegel-Online wurde das Thema aufgegriffen ob man bzw. wie man mit Salzwasser gegen Verdursten ankämpfen kann.

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Das Thema kommt alle paar Jahre wieder, die Antwort ist viel einfacher
(A) Meerwasserentsalzungtablette gehören in jeden Notkoffer
(b) Es gibt handpumpen (mit semipermeablen Wänden) da füllst Du Seewasser ein pumpst ein paar Schläge und hast trinkwasser. Die Dinger sind nicht teuer und reichen um das Verdursten zu verhindern

Trotzdem soll ma geringe Mengen meerwasser zu sich nehmen um den Verlust an salzen auszugleichen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.02.2006, 15:28
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.948
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Durst löschen mit Salzwasser

Hallo Robi,

ein Buch ist leider nur ein Buch. Nur weil Du ein Buch hast, wirst Du nicht zum Surviver. Live is dagegen Live.

Habe 1986 Überleben See und Land als damals junger dynamischer Typ mitgemacht. Da lernt man wirklich wie man -vielleicht- überlebt. Du kannst Dir nicht vorstellen, was man alles Essen könnte. (Ich hab extra nicht Essen kann geschrieben)

Noch besser ist natürlich Rüdiger Nehberg, der ist im Training.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.02.2006, 15:31
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.111
abgegebene "Danke": 260

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Erich der Wikinger
Noch besser ist natürlich Rüdiger Nehberg, der ist im Training.
... der kennt schon gar nichts anderes mehr!

Dein Angeltipp ist nicht schlecht. Werde ich natürlich NIE ausprobieren (so ganz ohne Angelschein)!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 17.02.2006, 15:48
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von thball
... der kennt schon gar nichts anderes mehr!

Dein Angeltipp ist nicht schlecht. Werde ich natürlich NIE ausprobieren (so ganz ohne Angelschein)!
und hier siehst Du wie man wasser bekommt
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 17.02.2006, 16:12
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.111
abgegebene "Danke": 260

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart
und hier siehst Du wie man wasser bekommt
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Interessant... Nur leider ist der Preis nicht gerade günstig!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 17.02.2006, 16:21
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Erich der Wikinger
Habe 1986 Überleben See und Land als damals junger dynamischer Typ mitgemacht. Da lernt man wirklich wie man -vielleicht- überlebt. Du kannst Dir nicht vorstellen, was man alles Essen könnte. (Ich hab extra nicht Essen kann geschrieben)
Gruß Erich
Schreib doch mal was alles... So als Diätanregung


Gruß Carsten (der sich die Fische die er vorher mit der "Nothandgranate" gefangen oder mit der Uzi geschossen hat auf den Holzkohlegrill der natürlich auch zur Notausrüstung gehört, schön lecker gegrillt hat, auf Meissener Porzelan schmecken lassen, dazu wird dann das Fass "Notbier" angezapft )
__________________
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 17.02.2006, 20:03
Robi69 Robi69 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.01.2006
Beiträge: 9
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von Erich der Wikinger
Hallo Robi,

ein Buch ist leider nur ein Buch. Nur weil Du ein Buch hast, wirst Du nicht zum Surviver. Live is dagegen Live.

Habe 1986 Überleben See und Land als damals junger dynamischer Typ mitgemacht. Da lernt man wirklich wie man -vielleicht- überlebt. Du kannst Dir nicht vorstellen, was man alles Essen könnte. (Ich hab extra nicht Essen kann geschrieben)

Noch besser ist natürlich Rüdiger Nehberg, der ist im Training.

Gruß Erich

Hallo Erich, meinst du den EK Lehrgang ?

Ich wollte das Buch auch nur als Nachtlektüre dem geneigtem Leser nahelegen, Nehberg wird man dadurch natürlich nicht.

Viele Grüße Robi
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 18.02.2006, 15:07
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.948
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Durst löschen mit Salzwasser

Hallo Aladin, Hallo Robi, hallo @

also den Einzelkämpferlehrgang meine ich nicht. Das sind die ganz harten Burschen. Hätte ich nie geschafft. vor denen habe ich höchsten Respekt.
Unsere Aufgaben waren 6 Nummern einfacher.

Nö nö, aber wenn Du im Kampfjet mitfliegen willst musst Du bei der Luftwaffe Überleben Land und See mitmachen. Dabei hatte ich bei "See" noch Glück.

Ein Beispiel
Simulation eines Windangriffs auf Deinen Fallschirm durch Ziehen (man hängt hintendran und hofft, dass man sich schnell drehen kann um nicht zu ersaufen) am Seil an einem Boot ist auf Sardinien bei 28 Grad schöner als bei 6 Grad in der Ostsee.
Obwohl man auch da keinen Spaß hat.

Mit einer Uzi kannst Du keine Fische jagen, da die Kugeln nach ca. 1 m durch den Widerstand mit einer Schüssel eingefangt werden könnten.

Weitere Details gebe ich nicht Preis, zumal ich nicht weiss ob ich dafür belangt werden könnte, z. b. als später Verräter. Oder wie Maverick so schön sagt. Danach müsste ich Dich töten

Viel Spaß noch

Gruß Erich

Robi, meine Antwort war auch keinesfalls negativ gemeint, Dein Tipp ist nämlich prima. Wollte nur darauf hinweisen, dass man alleine vom Lesen nicht überlebt.

Geändert von Erich der Wikinger (18.02.2006 um 15:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com