![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#16
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
viele Grüße, Henning Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen! Joachim Ringelnatz (1883-1934) ![]() |
#17
|
|||
|
|||
Ja
die haben einfach zu wenig Verluste gehabt, die brauchen ja nur einen 12stelligen Millionen Betrag und der wird jetzt erwirtschaftet indem man 50% der Mitarbeiter freisetzt und dann weitermacht ![]() Hätten sie das 1000fache an Minus, dann käme Frau Murksel persönlich und 70% Pension gäbe es natürlich für die tapferen Manager auch (bei HRE sind das immerhin 1,3 Mio EUR im Jahr für den Ex-Cheffe) ![]() ![]() |
#18
|
||||
|
||||
Servus Roland
![]() ![]() grundsätzlich schätz ich Dein Fachwissen und Deine Bildung sehr, aber was Du in Deinem Posting jetzt geschrieben hast, ist in meinen Augen "Stammtischgeschwätz" . Mir geht´s um die 1500 Arbeiter, die jetzt nicht mehr wissen, wie sie weiterleben (überleben) sollen. In Anbetracht dieser Situation find ich Deinen Beitrag zynisch und nicht angebracht. Tschuldigt, mußte jetzt sein(mach ich sonst nicht), weil ich mich geärgert habe. Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag ![]() ![]() Geändert von dievoggis (09.10.2008 um 18:55 Uhr) |
#19
|
|||
|
|||
...auf der Messe in Düsseldorf haben die noch sehr viele Fahrzeuge ausgestellt.
Naja jetzt darf mein Händler auf seine kosten die Gewährleistungsarbeiten durchführen.
__________________
Gruß Stefan |
#20
|
||||
|
||||
Hallo Peter (dievoggis),
stimmt schon was Du zu Rotbart´s Beitrag schreibst, klingt zynisch, aber, leider, im Grunde hat er recht, zumindest der letzte Teil seines ersten Absatzes ist wohl korrekt, es wird sicher weitergehen dort, vielleicht neue Gesellschaft, mit weniger Mitarbeitern zu schlechteren Bedingungen (wer will schon dagegen aufmucken?), eventuelle Altlasten (Garantiefälle ect., sorry, Henning, vielleicht irre ich mich!) werden nicht übernommen..... ![]() Man könnte reinhauen oder heulen, aber es nutzt beides nichts, leider. Gruß Peter (ausnahmsweise ohne Daumen hoch)
__________________
P.G. |
#21
|
|||
|
|||
Zitat:
Noch mal zynisch schön wenn es Dich geärgert hat, vielleicht denkst Du das nächste Mal vor der Walurne noch daran ![]() ![]() Hier geht es um Liquidität für den Mittelstand (um 1.600 Arbeitsplätze zu sichern), dieses Geld gibt es nicht mehr, weil die Banken die Risiken plötzlich deutlich härter beurteilen ! und genau dies ist der Zynismus - wenn es um Milliarden geht gibt es kein Risk Management - aber hier im Kleinen da muß man natürlich sparen. Nicht die Wirtschaft ist aus den Fugen geraten, sondern die Moral der wirtschaftenden Personen ist im Keller ! und dies wird unterstützt durch (nicht nur unsere) die Regierungen, die Banken supporten ohne dass die Manager auch nur einen Funken Verantwortung tragen. (Nicht nur HRE, siehe auch : KFW und 300 Mio für Lehmanns / Bayern LB und ca. 4 Milliarden / IKB und und....) Wie sieht denn unsere soziale Marktwirtschaft aus : 50 Milliarden für HRE und 3,-- EUR für die Rentner und ich kenne jetzt schon Kommentare von Leuten wie Prof Sinn (IFO Inst. München - bei Volkswirten auch manchmal spöttisch Herr von Sinnen genannt), die erklären werden, die Löhne sind zu hoch für den globalen Platz D, wenn die Arbeiter zu halben Preis arbeiten würde die Firma wieder Gewinne machen. ![]() ![]() ![]() ![]() |
#22
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
viele Grüße, Henning Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen! Joachim Ringelnatz (1883-1934) ![]() |
#23
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() .
__________________
Viele Grüße, Thomas _________________________ Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen... ![]() |
#24
|
|||
|
|||
#25
|
|||
|
|||
Tabbert Insolvenz?
Hallo Stebn,
wie ich im Tagesspiegel (Berlin) gelesen habe ist die Insolvenz schon schon geschehen. Hoffe das alles bei den Bestellungen gut abläuft. Auch aus meinen Bekanntenkreis ist ein Besteller. Lieferung Mai 2008. Viele Grüße OttoUlrich Hobby Besitzer |
#26
|
|||
|
|||
Zitat:
Vielleicht war die Finanzlage bei Knaus nach dem Erwerb von Tabbert wirklich so desolat, dass selbst du da kein Geld mehr reingepumpt hättest. Ein wenig differenzierter sollte man das schon sehen und nicht einfach die Sprachhülsen aus den Medien nachplappern. So schlecht sind die Banken nun auch wieder nicht. Gruss Peter |
#27
|
|||
|
|||
Ja da hast Du natürlich voll Recht
![]() 350 Mio in den Konkurs von Lehmann Brothers werfen und natürlich keiner ist Schuld 4,5 Milliarden bei der Bayern LB verzocken und.... natürlich niemand ist Schuld 54 Milliarden bei HRE (Tendenz steigend) verzocken und ja der Vorstand muß gehen (natürlich MIT Ruhegehalt = 1,3 Mio EUR / Jahr) Von den Milliarden bei der IKB ganz zu schweigen und und und Ja Du hast Recht -- Banken sind gut vor allem beim verzocken des Geldes von Anlegern und bei der Versorgung der Manager ---------------------------------- und solltest Du wirklich am Mittelstand interessiert sein (ich nehme eher an Du bist Banker) dann lese einfach die Daten der Kreditvergabe an den Mittelstand - ist öffentlich ![]() |
#28
|
|||
|
|||
Ja, du bleibst deiner Linie treu.
Alles verallgemeinern. Was hat Lehman Brothers mit den Banken zu tun, die Knaus keine Kredite mehr geben wollten oder konnten ? Gruss Peter Geändert von Peter45 (11.10.2008 um 20:48 Uhr) |
#29
|
|||
|
|||
Zitat:
BayernLB und UniCredit (Ex - Hypo) und gerade die BayernLB ist laut Satzung für die Förderung und Creditversorgung des Bayer. Mittelstandes zuständig und nicht für das Zocken auf den US Märkten (minus 4,x Milliarden, die nun in BY fehlen) Die KFW (350 Mio in Lehmans schwarze Loch) ist ex definitione zuständig für die Förderung der deutschen Industrie und des Handels. Na ja und bei UniCredit erübrigt sich jedes weitere Wort |
#30
|
||||
|
||||
Ganz so hart wie rotbart würd ich es nicht ausdrücken, aber er hat im Grunde ja Recht: Die Verhältnisse sind völlig aus den Fugen geraten. Warum muß immer mit maximaler Gewinnerwartung über Leichen gegangen werden? Reicht es nicht ein gesundes Wachstum und schwarze Zahlen zu schreiben ? Für mich fing die Morallosigkeit mit dem Mannesmann Verkauf an. Alle im alten Mannesmann Vorstand haben sich gnadenlos die Tasche voll gemacht. Auch Gewerkschafter. Seit dieser Zeit habe ich kein Verständnis, wenn abends im Fernsehen einer Parolen schreit, der gleiche aber auf einer anderen Veranstaltung beide Hände aufhält.
Alle, eben auch unsere Gewerkschaften, haben scheinbar den Bezug zur Realität verloren. So lange Manager, Aufsichträte und andere einen unmittelbaren Bezug zum Unternehmensgewinn haben und dabei Ihren eigenen Geldbeutel die maximal-Füllung verpassen wollen wird sich daran nix ändern. Und eine Etage drunter ist es ja ebenso: Der Bankberater bekommt für unterschiedliche Finanzprodukte unterschiedliche Provisionen. Meint Ihr wirklich, das ein Bankberater Euch zu Lehman Anleihen geraten hat, weil davon überzeugt war? - Nein! Es gab ne hohe Provision, das ist der reale Grund. Mit Versicherungen ist es genau so. Ich kann jedem nur raten seinen Verstand einzuschalten und mal so alle seine Versicherungen zu überdenken. So wie ich vor 10Jahren wird garantiert jeder eine oder mehrere Versicherungen finden, die ihm mal jemand aufgeschwatzt hat, die er jedoch nicht benötigt, oder so wie abgeschlossen nicht benötigt. Ich habe vor ca. 10 Jahren meine finanziellen Dinge mit Banken, Versicherungen und so weiter auf ein Minimal-Maß reduziert, mache alle 2-5 Jahre für alle Produkte Preisvergleiche und verhandele nach. Meine Haftpflicht wollte ich zum Beispiel vor zwei Jahren kündigen und woanders abschließen. Hab mir den Vertreter der Gesellschaft, wo ich diese Versicherung seit 1993 habe, zu Hause einbestellt und siehe da: Gleiche Vers.Summen und 25€ billiger. Von allein wäre er nie und nimmer gekommen !!!
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
![]() |
|
|