Zitat:
Zitat von dievoggis
Servus Roland   ,
grundsätzlich schätz ich Dein Fachwissen und Deine Bildung sehr, aber was Du in Deinem Posting jetzt geschrieben hast, ist in meinen Augen "Stammtischgeschwätz" .
Mir geht´s um die 1500 Arbeiter, die jetzt nicht mehr wissen, wie sie weiterleben (überleben) sollen. In Anbetracht dieser Situation find ich Deinen Beitrag zynisch und nicht angebracht.
Tschuldigt, mußte jetzt sein(mach ich sonst nicht), weil ich mich geärgert habe.
Gruß Peter
|
Hi Peter
Noch mal zynisch
schön wenn es Dich geärgert hat, vielleicht denkst Du das nächste Mal vor der Walurne noch daran

Hier geht es um Liquidität für den Mittelstand (um 1.600 Arbeitsplätze zu sichern), dieses Geld gibt es nicht mehr, weil die Banken die Risiken plötzlich deutlich härter beurteilen ! und genau dies ist der Zynismus - wenn es um Milliarden geht gibt es kein Risk Management - aber hier im Kleinen da muß man natürlich sparen.
Nicht die Wirtschaft ist aus den Fugen geraten, sondern die Moral der wirtschaftenden Personen ist im Keller ! und dies wird unterstützt durch (nicht nur unsere) die Regierungen, die Banken supporten ohne dass die Manager auch nur einen Funken Verantwortung tragen. (Nicht nur HRE, siehe auch : KFW und 300 Mio für Lehmanns / Bayern LB und ca. 4 Milliarden / IKB und und....)
Wie sieht denn unsere soziale Marktwirtschaft aus : 50 Milliarden für HRE und 3,-- EUR für die Rentner und ich kenne jetzt schon Kommentare von Leuten wie Prof Sinn (IFO Inst. München - bei Volkswirten auch manchmal spöttisch Herr von Sinnen genannt), die erklären werden, die Löhne sind zu hoch für den globalen Platz D, wenn die Arbeiter zu halben Preis arbeiten würde die Firma wieder Gewinne machen.


