Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.10.2009, 18:45
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

HD - Satreceiver

Hi Jungs!

Wir sind am überlegen uns einen HD fähigen Satellitenreceiver zu kaufen. Nun, die Auswahl ist so groß dass ich echt nicht weis was ich nehmen soll. Meine Wunschvorstellung wäre ein Gerät so um die 140-160.- €uros wenn möglich mit CI Interface für die ORF Karte.- Also was nehmen ?????
Was empfehlen die PRofis hier `?


LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.10.2009, 11:04
Benutzerbild von desmo
desmo desmo ist offline
Frühschwimmer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.190
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Moin Mathias,

ich würde da noch die Finger von lassen.

Ich habe in den letzten 2 Jahren extra 2 TV-Geräte mit eingebauter DVB-S2 Karte (mit CI-Slot) gekauft, im guten Glauben für die Zukunft des HD-Fernsehen gerüstet zu sein. Wenn man aber heute News zu den Vorhaben der deutschsprachigen Sender/Satellitenbetreiber verfolgt kann man nur noch

Momentaner Stand der Dinge ist , dass HD im Regelbetrieb ab 20?? über Satellit nur gegen Euros in Form einer CI-Karte von Astra zu empfangen sein wird. Alles was jetzt im Freien läuft, sind nur Tests zur Sendequalität und zum Werben der Akzeptanz bei Zuschauern.

Der Knackpunkt ist allerdings, dass die Betreiber sich auf ein Entmündigung der Zuschauer geeinigt haben. Man will mit dem gaaaaanz neuen DVB-S2plus senden (alle bisherigen Receiver können das nicht umsetzen) um dann den Kopierschutz zu kontrollieren: Werbung kann z.B. evtl. nicht vorgespult werden, Filme nur 2 x geschaut werden, oder nur für eine bestimmte Zeit gespeichert werden.

Also Finger weg, bis der Regelbetrieb läuft und dann Klarheit besteht.
Meine Investition in den Kram ist für die Tonne!
__________________
Viele Grüße, Peter
____________________________
P.S.: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :zwinkern

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.10.2009, 11:28
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Überlege dir unter Umständen auch AON-TV, da gibts auch Sender in HD-Qualität, brauchst dich wegen der Verschlüsselung nix denken, keine extra Karten, usw usw usw...
Nachteil: nicht alle Sender sind verfügbar und es kostet auch was.

Musst dich halt mal bei aon durchlesen...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.10.2009, 13:25
Benutzerbild von Knochenkalle
Knochenkalle Knochenkalle ist offline
Griechenland-Fan
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.03.2009
Beiträge: 886
abgegebene "Danke": 48

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rotti Beitrag anzeigen
Hi Jungs!

Wir sind am überlegen uns einen HD fähigen Satellitenreceiver zu kaufen. Nun, die Auswahl ist so groß dass ich echt nicht weis was ich nehmen soll. Meine Wunschvorstellung wäre ein Gerät so um die 140-160.- €uros wenn möglich mit CI Interface für die ORF Karte.- Also was nehmen ?????
Was empfehlen die PRofis hier `?


LG
Mathias
Hallo Mathias,

also wir besitzen jetzt schon seit längerem den Humax iCord.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten seitens des Herstellers mit den versprochenen Features, hat es jetzt einen durchaus akzeptablen Zustand angenommen.

Der iCord hat den Vorteil von zwei HD-Empfängern und ist damit in der Lage mehr als 2 Programme gleichzeitig aufzunehmen. Mein maximum waren vier Programme gleichzeitig.

Außerdem ist er netzwerkfähig und man kann ihm eine ext. Festplatte spendieren.

Bilder werden einfach auf die Platte mit einem USB-Stick kopiert, allerdings kann er keine eigenen Filme abspielen.

Das HD-Bild finde ich persönlich einfach super, wir schauen auf einem 50"" Plasma.

Die Bedienung ist für uns absolut selbsterklärend und meine beiden Mädel kamen innerhalb kürzester Zeit damit zurecht.

Ach ja, z.Z. schauen wir damit auch noch über einen CI-Slot Premiere (Sky) aber die haben uns jetzt das Abo gekündigt. Wahrscheinlich zahlen wir denen zu wenig.

Naja, damit haben sie eben einen Kunden weniger.

Meinen Vorschreibern kann ich nur zustimmen, was HD+ angeht werden wir in der Zukunft eh verarscht.

Ist mir aber egal, diesen Schwachsinn mache ich sowieso nicht mit.

Das fehlte noch, für niveaulose Prvatsender auch noch Gebühren bezahlen.

Uns langen die öffentlich Rechtlichen und da soll es ja ab nächstem Jahr nun endlich losgehen.......hoffentlich

Leider wirst Du mit Deinem geplanten Budget nicht sehr weit kommen.

In dieser Preislage ist mir nichts vernünftiges bekannt. Außer vielleicht ein paar Discount angebote.

Davon würde ich persönlich aber abraten. Da sind Abstürze vorprogrammiert.

Vielleicht kann der eine oder andere was dazu sagen.
__________________
Liebe Grüße Peter

ZAR 61, 150PS Yamaha; Womo Hymer 675 SL Bestline







Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.10.2009, 13:27
Benutzerbild von Knochenkalle
Knochenkalle Knochenkalle ist offline
Griechenland-Fan
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.03.2009
Beiträge: 886
abgegebene "Danke": 48

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen
Überlege dir unter Umständen auch AON-TV, da gibts auch Sender in HD-Qualität, brauchst dich wegen der Verschlüsselung nix denken, keine extra Karten, usw usw usw...
Nachteil: nicht alle Sender sind verfügbar und es kostet auch was.

Musst dich halt mal bei aon durchlesen...
Hallo Berny,

was ist AON-TV?

Was A-spezifisches?

Werden da unverschlüsselte Sender angeboten?
__________________
Liebe Grüße Peter

ZAR 61, 150PS Yamaha; Womo Hymer 675 SL Bestline







Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.10.2009, 13:33
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Leute,

das sehe ich nicht ganz so.

Meine digitale Kathrein-Anlage (90 cm Schüssel Durchmesser und rostfrei) mit zwei Receivern + zwei AQUOS Sharp Flatbet-Fernseher in HD Qualität bringen weltweit an die 1200 TV + 300 Radio Sender rein, zum großen Teil schon in HD-Qualität, davon sind etwa 1/3 wegen der nötigen Smartcard gesperrt. Auch die österr. Sender kommen bereits in Breitband Qualität und in hervorrander HD Qualität herein, allerdings habe ich die Smartcard (gekauft) um diese zu empfangen.

Hier der link zu den TV und Radiosendern, die derzeit möglich sind: Um Links zu sehen, bitte registrieren
Diese werden laufend ergänzt und das Kathrein-System macht die Updates immer wieder automatisch. Die Kathrein-Anlage funktioniert seit dem Frühjahr 2007, hat etwa € 800,00 gekostet mit dem Einbau der Antenne und dessen Verkabelung mit den beiden Receivern zu 3 Stockwerkflächen.

Mit den beiden große AQUOS SHARP-Flachbildschirmen haben wir damit für die nächsten 10 Jahre ein mehr als optimales System im Haus, das bis jetzt perfekt läuft in der digitalen Perfektion mit den hochauflösenden Fernsehgeräten.

Wir haben uns von einem Fachmann beraten lassen, der auch die Fernsehkabel-Anlage hier technisch im Raum PAF betreute, und dann die Umrüstung in Auftrag gegeben. Die beiden neuen Fernseher wurden paralell im Fachgroßhandel gekauft. Die Gesamt-Investition betrug etwas über € 3.000,00.

Wir sind mit dieser erreichten Lösung mehr als zufrieden und können sie nur weiter empfehlen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.10.2009, 14:38
Benutzerbild von free-willi
free-willi free-willi ist offline
Elba Freak
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.201
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Knochenkalle Beitrag anzeigen
Hallo Mathias,

also wir besitzen jetzt schon seit längerem den Humax iCord.
... genau den hab ich auch, einfach nur geil das Ding. Würd ich jederzeit wieder kaufen.
__________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Willi

Um Links zu sehen, bitte registrierenSchlauchoholikerUm Links zu sehen, bitte registrieren

Freiwilliger Seenot-Dienst e. V. (FSD) Bodensee
Um Links zu sehen, bitte registrieren


D -Villingen-Schwenningen / BaWü
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.10.2009, 15:44
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Habe mir im Vorfeld zur Fußball EM den Kathrein HD Receiver spendiert, da ich besonders für das Beamerbild ein höher aufgelöstes Signal haben wollte.

Auch am Plasma (habe leider "nur" einen 42 Zoll) war/ist das Bild deutlich besser als "normales" PAL.

Habe mir für den Zweck extra ein neues Antennenkabel vom Dach (große Schüssel) bis in das Wohnzimmer gelegt.

LEIDER trotzdem relativ viele Bildaussetzer!

Seit der EM habe ich wieder auf das HD Signal verzichtet, da mein Receiver keine integrierte Festplatte hat und somit "zeitversetztes" Fernsehen nicht möglich ist.

Zu Gunsten des zeitversetzten Fernsehens (auf das ich nicht mehr verzichten möchte) betreibe ich im Moment wieder meine beiden Topfield, weil mir bei den meisten Sendungen die Normalauflösung ausreicht.

Mag sein, dass in der Zwischenzeit (ca. 2 Jahre) das ausgestrahlte HD Signal besser ist und die Aussetzer dank besserer Software (der Kathrein macht automatisches Update) der Vergangenheit angehört.

Wenn schon HD, dann für mich in der Zukunft inklusive eingebauter Festplatte mit der Möglichkeit Werbung etc. vorzuspulen oder dgl.
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.10.2009, 16:43
Benutzerbild von desmo
desmo desmo ist offline
Frühschwimmer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.190
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

das sehe ich nicht ganz so.

Meine digitale Kathrein-Anlage (90 cm Schüssel Durchmesser und rostfrei) mit zwei Receivern + zwei AQUOS Sharp Flatbet-Fernseher in HD Qualität bringen weltweit an die 1200 TV + 300 Radio Sender rein, zum großen Teil schon in HD-Qualität, davon sind etwa 1/3 wegen der nötigen Smartcard gesperrt. Auch die österr. Sender kommen bereits in Breitband Qualität und in hervorrander HD Qualität herein, allerdings habe ich die Smartcard (gekauft) um diese zu empfangen.

Hier der link zu den TV und Radiosendern, die derzeit möglich sind: Um Links zu sehen, bitte registrieren
Diese werden laufend ergänzt und das Kathrein-System macht die Updates immer wieder automatisch. Die Kathrein-Anlage funktioniert seit dem Frühjahr 2007, hat etwa € 800,00 gekostet mit dem Einbau der Antenne und dessen Verkabelung mit den beiden Receivern zu 3 Stockwerkflächen.

Mit den beiden große AQUOS SHARP-Flachbildschirmen haben wir damit für die nächsten 10 Jahre ein mehr als optimales System im Haus, das bis jetzt perfekt läuft in der digitalen Perfektion mit den hochauflösenden Fernsehgeräten.

Wir haben uns von einem Fachmann beraten lassen, der auch die Fernsehkabel-Anlage hier technisch im Raum PAF betreute, und dann die Umrüstung in Auftrag gegeben. Die beiden neuen Fernseher wurden paralell im Fachgroßhandel gekauft. Die Gesamt-Investition betrug etwas über € 3.000,00.

Wir sind mit dieser erreichten Lösung mehr als zufrieden und können sie nur weiter empfehlen.
Moin Dieter!

Ich sehe das aber ganz genau so wie ich es geschrieben habe und Du wirst leider mit Deiner jetzigen Kombi bald im Dunkeln sitzen, wenn Du reguläres HD Fernsehen via Sat schauen möchtest (Nicht Premiere HD oder BBC HD, Discovery, oder ähnliche Spartensender in einem PayTV Abo, die laufen ja bekanntlich problemlos). Google mal nach "Neuer Standard HD+" und dann lies Dir mal die Beiträge in den Fachforen dazu durch.

FAKT ist MOMENTAN, dass Astra, HD+ einsetzen will und HD via Astra (auch RTL, SAT, Pro7 etc.) nach einer Übergangsphase KOSTENPFLICHTIG wird. Um da den Zuschauer mehr unter Kontrolle zu haben setzt man auf DVB-S2+ (HD+) und nicht mehr auf -S2!
S2-Receiver beherrschen KEIN HD+!!!

Ich habe ähnlich wie Du in HD der Gegenwart investiert und habe extra den großen 46er Aquos mit eingebauter S2-Karte gekauft, ebenso einen Loewe mit eingebauter Karte, dazu noch entsprechende Blue-Ray Player und die Hirschmann auf dem Dach. Wenn Sharp und Loewe nicht dann zeitnah eine Lösung als Austauschkarte anbieten, kannst Du mich aber ohne Funkverbindung aus Bremen Fluchen hören.

Ist leider so. DVB-S2 in HD ist tot bevor es flächendeckend verfügbar wurde.
SCHEI**-TV Standards
__________________
Viele Grüße, Peter
____________________________
P.S.: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :zwinkern

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.10.2009, 16:45
Benutzerbild von desmo
desmo desmo ist offline
Frühschwimmer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.190
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Alf2T Beitrag anzeigen
Wenn schon HD, dann für mich in der Zukunft inklusive eingebauter Festplatte mit der Möglichkeit Werbung etc. vorzuspulen oder dgl.
Alex, und genau da liegt zukünftig der Haken!!!

Die Betreiber können Dir ein Dank HD+ ein Signal auf Dein TV senden, dass Du die Werbung eben NICHT vorspulen kannst, evtl geschweige überhaupt zeitversetzt wiedergeben kannst.
__________________
Viele Grüße, Peter
____________________________
P.S.: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :zwinkern

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 17.10.2009, 17:46
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Daumen runter

...es kann nur heißen "HD+ zu boykottieren".

Da HD+ auch nur eine Zwischenlösung ist und die Sender das Signal teilweise nur hochscaliert gibt es da wirklich keinen Sinn drin sich sowas anzuschaffen.


Auch die Begründung mit den Mehrkosten ist reine Volksverarschung.

Als von schwarz/weiss auf farbe umgestellt wurde gabs sowas auch nicht.
HD technik für zu Hause kostet auch nicht mehr als eine normale DV.

Ich schätze mal dass die 4,50 €/Mon gerade den Aufwand der verschlüsselung decken und somit sowieso nichts für die Technik überbleibt.

Das alles ist nur der erste Schritt der privaten zum Bezahlfernseh.

man braucht nur mal im Internet ein bisschen zu googlen und findet genug Seiten über die HD+ abzocke.


Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 17.10.2009, 18:36
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke Peter,

habe mal gegoogelt und hier habe ich es besonders erklärt bekommen.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Also ganz so eng sehe ich es nun doch nicht wie Du, aber vielleicht liegt das daran, das uns die Revolver-Sender und anderen kommerziellen Sendern überhaupt nicht interessieren. Die Notebooks laufen auch separat bei uns über DSL-Anschluß.

Und sollte hier sich wirklich einiges ändern, gut dann kommt einfach ein neuer Receiver her oder man muß sehen. Die jetzigen 2 Kathrein Receiver DVB-S 732, die den beiden Fernseher vorgeschaltet sind, haben etwa € 120 gekostet und sind mit zwei Schachten für Smartcards ausgerüstet, in dem einen ist die ORF Smartcard, der andere ist nicht belegt (brauchen kein Premiere oder anderes Pay-TV).

Die SHARP AQUOS Technik mit HDMI, HD ready, DVB dürfe sicher weiter noch längere Zeit ausreichen. Die dort eingebauten Receiver benutzen wir nicht, das war nur der Fall über kurze zeit mit der Kabelanlage. Danach sieht man weiter, denn eines ist klar, die Technik bleibt nicht stehen sondern wird weiterentwickelt.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 17.10.2009, 18:55
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Ja, AON-TV ist vom österreichsichen Provider AON, da wird das Fernsehen über einen ADSL-Anschluss geliefert, mit eigener Settopbox usw usw.
Letztlich liefern die das Signal so aus, dass es am Fernseher auch gesehen werden kann, egal, welche Technik sich hinten abspielt, um das kümmern die sich dann selber.
Ich bin normal kein AON-Fan, aber bei diesem Teil sind sie schon sehr gut unterwegs!

Wenn ich mir die ganze Entwicklung bezüglich HD so ansehe, stellt sich eben wirklich die Frage, ob ich genau diese ganze Technik nicht einfach outsource und dafür bezahle...

Weil die Investition in HD mit eigenen Geräten ist schon enorm, und wenn sich was ändert rausgeschmissenes Geld.
Somit könnte es sein, dass ich mit einem externen Partner sogar billiger aussteige.

Muss man sich halt genau ansehen, ob sich das auch wirklich alles auszahlt.

Ein gutes Beispiel waren die letzten Receiver, die wie verrückt gekauft wurden, als der Premierecode geknackt wurde.
Der Hype dauerte ganze zwei Jahre, dann wurde das System geändert und alle hocken jetzt letztlich auf Schrottgeräte, weil der Grund der Anschaffung einfach weggefallen ist.
Diese Geräte befanden sich in einem Preisbereich von ca 40 bis 80 Euronen, HD-Geräte sind letztlich erheblich teurer, aber auch hier kann dieses Schicksal blühen.

@Dieter: es kann sich halt nicht jeder leisten, einfach alle zwei Jahre neue Geräte zu kaufen...
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 17.10.2009, 21:03
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

................. wenn ich immer überlegen muss was in Zukunft neu auf den Markt kommt, dann sitze ich immer noch mit dem SW Gerät im Wohnzimmer.......

Mag schon sein dass die auf HD+ umsteigen oder nicht. Hauptsächlich schaue ich die öffentlich Rechtlichen. Und da ist mir so ziehmlich egal was RTL und Co machen oder wollen.



LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 17.10.2009, 21:43
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen
Ja, AON-TV ist vom österreichsichen Provider AON, da wird das Fernsehen über einen ADSL-Anschluss geliefert, mit eigener Settopbox usw usw.

....

Weil die Investition in HD mit eigenen Geräten ist schon enorm, und wenn sich was ändert rausgeschmissenes Geld.
Muss man sich halt genau ansehen, ob sich das auch wirklich alles auszahlt.

Ein gutes Beispiel waren die letzten Receiver, die wie verrückt gekauft wurden, als der Premierecode geknackt wurde.
Der Hype dauerte ganze zwei Jahre, dann wurde das System geändert und alle hocken jetzt letztlich auf Schrottgeräte, weil der Grund der Anschaffung einfach weggefallen ist.
Diese Geräte befanden sich in einem Preisbereich von ca 40 bis 80 Euronen, HD-Geräte sind letztlich erheblich teurer, aber auch hier kann dieses Schicksal blühen.

@Dieter: es kann sich halt nicht jeder leisten, einfach alle zwei Jahre neue Geräte zu kaufen...
Hi Berny, habe mir gerade das mit dem AON-TV angesehen. Das plant ja die deutsche Telekom auch. Finde ich nicht interessant weil Du auf das begrenzt wirst, was AON oder Telekom dann durchlassen und Dich als Konsumenten im Griff haben, und das kostet alles kontinuirlich Geld. Das muß nicht sein, wenn Du einmal und dann in die richtige SAT-Antenne investierst. So wird es weltweit gemacht und je nachdem wie groß die Schüssel ist, hast Du auch entsprechenden Frequenz-Empfang und das fast weltweit über ASTRA B.

Neue Receiver um den geknackten Premiere Code zu umgehen? Wer Premiere schaut, ist es selber Schuld, wenn er über den Tisch gezogen wird.

Alle 2 Jahre neue Technik? Laß diese doch, Du mußt nicht immer umsteigen. Suche Dir das Richtige für Dich aus und plane langfristig, denn kurfristig planen oder garnicht war schon immer teurer.

HD-Geräte teuer? Was soll ich da sagen?

Als vor 2 Jahren bei uns der Wechsel anstand, da stand ein grundsätzlicher Wechsel der Empfangsgeräte auf Flachbildschirm in Verbindung mi einer großen SAT-Schüssel an für den internationalen Weitempfang. Da stellten wir von zwei über 20 Jahren alten Röhrengeräten um, als bei uns das Kablefernsehen kam. Und es war an der Zeit auf die inzw. ausgereiften Flachbildschirme umzustellen. Weit davor hatten wir kleinere Röhren-Fernsehern - schon in Farbe - aber mit einfachem ausgerichteten Fernseh-Empfangsantennen. Das Kabelfernsehen kostete auch jährlich an € 150,00 im Mittel. Hinzu kommen noch die Fernsehradio-Gebühren an die GEZ in D um überhaupt ein Radio oder Fernseher privat zu betreiben. Jetzt sind es nur noch diese GEZ Gebühren plus den anfallenden Stromkosten.

Die standby Stromversorgung wird nur Abends eingeschalten um unnütze sich summierenden Stromkosten durch 24 Std. standby Schaltung zu vermeiden.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com