![]() |
|
allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#15
|
||||
|
||||
Hi Roland (Aia)!
Bei den Wellen will ich Dir mal Recht geben (ohne Physiker zu sein)! Nur muß man unterscheiden, ob es sich um "Wellen am offenenen Wasser" oder um sich brechende Wellen in Ufernähe handelt! Ohne es ausrechnen zu können, sagt mir mein Gefühl bzw. die jahrelange Erfahrung als Windsurfer dass die Wellen sehrwohl einen großen Einfluß auf den Zug auf das Ankergeschirr haben können! Der Schub einer sich steil aufrichtenden bzw. sogar (hohl) brechenden Welle dürfte bei mittleren Windgeschwindigkeiten wie 4 - 6 Bft. meinem Gefühl nach die Windkraft deutlich übersteigen! ...soviel zur "reinen Vertikalbewegung einer Welle".... Versucht einfach einmal ein RIB in der auslaufenden Brandung mit der Hand festzuhalten......und Ihr braucht keinen Rechenschieber. Wer z.Bsp. in Grado od. anderen Gebieten mit flachem Sandstrand ankert und bei auflandigem Wind sein Boot beobachtet, wird mir wohl beipflichten? Nord- und Ostseeerfahrene dürften ähnliche Erfahrungen gesammelt haben? Lasse mich aber gerne aufklären, sollte ich mit meinem Gefühl völlig daneben liegen! ![]() Zitat:
__________________
lg. Alex Wiedereinsteiger 47°18'55.14"N 11°32'43.83"E |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|