![]() |
|
allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Roland,
was hältst Du davon noch zusätzlich einen Ruckdämpfer einzubauen?
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Ruckdämpfer
Hi,
habe mir mal ein ca. 4 Kg Bleigewicht gegossen, daß bei Bedarf bei 5 oder 10m Leinenlänge mit Karabiner eingehängt wird. Noch'n Tipp: Nach Ankerausbringung kurz den Rückwärtsgang 'rein; Anker zieht sich fest und Kontrolle.
__________________
Gruß vom Garda- oder Baldeneysee, Ingo 45°33'58,42" N 10°33'01,47" O |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
[QUOTE=rotbart;187294]Rückwärts gehen sollte man eigentlich immer, das gehört doch zum Manöver
![]() ![]() Du hast es ja - wie immer - trefflich beschrieben wie es sein sollte; nur sieht man öfters ganz was anderes. Bei meinem letzen Törn in der Türkei, wir liegen friedlich in einer kleinen Bucht, kommt ein 50 ft. MoBo mit Riesenwelle da reingerauscht, unter Getöse wird der Anker fallen gelassen und die gesamte Crew springt zur offenbar dringenden Abkühlung ins Wasser. Derweil schwoit der Kahn um seine Kette und schrappt mit seinen Antrieben und häßlichem Geräusch über die Felsen. Mein Mitleid hat sich sehr in Grenzen gehalten.....
__________________
Gruß vom Garda- oder Baldeneysee, Ingo 45°33'58,42" N 10°33'01,47" O |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Mitleid was ist das in solchem Fall ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() und damit das hier niemand passiert habe ich es ja aufgelistet ![]() ![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
Jaja die Segler wissen wie man ankert - das ist eine äußerst kurze und sehr effiziente Beschreibung!!!! Wenn ich mein Boot über Nacht liegen lasse dann mach ich noch was (oder besser gesagt ein klein wenig anders): 6. Nach dem belegen der Leine/Kette lasse ich die Maschine mit hoher Kraft rückwärts drehen (u. U. über längere Zeit auch unter Vollast). Dabei peile ich irgendwas an Land und es darf sich nichts bewegen - erst dann kann ich meinen verdienten Wein am Abend (also bei mir 7.)) wirklich geniessen, weil es halten wird auch wenns windiger wird. Und ich dann nicht in der Nacht jede Stunde nachschauen gehen muß... und nicht schlafen kann.... Mast- und Schotbruch (an die Segler) Geändert von Gummifetischist (05.01.2009 um 22:31 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Soll da schon einige Leute gegeben haben die die Leine gekappt haben da der Anker selber zu tief lag. ![]()
__________________
Grüße Denny und Hartmut |
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
So'n Gummiteil ? Nicht sinnvoll, der Ruckdämpfer wäre das Gewicht, wie bei Ingo und hält gleichzeitig die Leine/Kette unten. Oben kann Du höchstens ein Teufelskralle einhängen wenn Du eine Ankerwinsch und Kette hast. Teufelskralle = Kralle mit Leine dran hängt man vor dem Bug in ein Kettenglied und belegt auf Poller => entlastet die Winsch und dämpft. Das ist aber mehr für Segelyachten gedacht. |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
die Kralle kann man bei einem Rib vergessen - beim Segeln dafür selten ohne (wenn ich über Nacht liege). Ich dachte mehr zur Entlastung der Bugöse...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
![]() |
|
|