Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 31.12.2009, 18:00
Joker Joker ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.12.2009
Beiträge: 103
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Leute,
ich danke euch für eurer Interesse und euren Berichten.

Ich habe mir schon die Augen nach ähnlichen Beiträgen und Videos eckig gelesen.

Mein Frage war:
Kann man ein 20-25 PS/ 2 Takter AB an ein 330 cm Schlauchboot mit Aluboden anbringen.
Mir geht es darum: Der Motor muß sich nicht so quälen, er verbraucht weniger Benzin, Material schonender, es wird von der Geräuschkulisse deutlich leiser und und und.



Mit geht es eigentlich mehr wie sich das ganze zusammen verhält.
Lt. Hersteller darf man bis 50 kg den Spiegel belasten. Das hat wahrscheinlich mit dem Unterschied 2-4 Takter zu tun. Hält der Spiegel es aus, evtl. mit zwei Streben nach vorne abstützen. Das habe ich auch schon hier im Forum gelesen.
Bei ähnlichen Fragen zur ähnlicher Größe u. in älteren Berichten hier im Forum liest man:
Wenn du dies oder jenes machen möchtest mit dem Schaluchi reichen 10-15 PS, wenn du "SPASS" haben willst dann brauchst du aber 20-25 PS.
Das verwirrt mich einwenig.

Wenn ich z.B Boote des gleichen Herstellers gegeneinander vergleiche, ist die eigentliche Bauart gleich, nur das Boot ist dann 30-40 länger, darf aber dann10-15 PS mehr dranhängen.
Das/die Material/Stärke der Schläuche ist gleich, sowie die Bodengruppe und der Spiegel. Anders sieht es wahrscheinlich aus wenn die Größe noch mehr zunimmt. Der Schlauchdurchmesser, Spiegelplatte usw. wächst.

Habe bei einer Boots-Versicherung und einer meiner normalen Versicherung angerufen und den mein Fall geschildert. Weil viele hier im Forum und was auch absolt richtig ist, auf den "Versicherungsschutz" hinweisen.

Hallo H. XY,
lt. Auskunft unserer Regionaldirektion, Fr. Merschejohann, sind Schlauchboote mit Motor über die Motorboothaftpfl. zu versichern, Zusage v.Fr. XY erhalten. 15 bis 25 PS (vom Hersteller empfohlene PS) beträgt der Jahresbeitrag EUR xx,xx €

Bei der Bootsversicherung, sagte man mir auch, dass es kein Problem gäbe wenn statt 15 PS dann 20 PS-max. 25 PS verbaut sind.Es würde auf jedenfall ein Versicherungsschutz bestehen. Das hat mir der Herr dem die Versicherung gehört persönlich zugesichert.
Das ist die Bootsversicherung wo mein Onkel schon seid Jahrzehnten versichert ist.

Gruß
Nils
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com