Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 07.07.2004, 21:31
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Rotti,

dein TDi arbeitet unterhalb 2000 Umdrehungen als Sauger.
Der Abgasturbolader setzt nämlich erst bei 2000 voll ein.

Das Chiptuning läuft immer auf eine Erhöhung der Einspritzmenge und des Ladedrucks hinaus, geht also unterhalb 2000 nicht.
Wenn du da unten - bei gleicher Luftmenge - mehr einspritzt, fängt der Motor gleich an zu rauchen, geht also nicht und würde auch viel zu wenig bringen.

Abgasrückführung:

In der Tat senkt man damit im Teillastbereich die NOx-Emissionen.
Ohne diese Massnahmen würden auch VW-PD-TDis nicht die EU 4 schaffen.

Ist bei Volllast aber nicht wirksam, verringert also auch nicht die Leistung.

Es gibt theoretisch nur die Möglichkeit, einen Abgasturbolader mit kleinerer Geometrie einzubauen, der deutlich eher anspricht.
Damit könntest du das maximale Drehmoment je nach Durchmesser der Turbine um einige hundert Umdrehungen nach unten schieben.

Nachteil:
Du verlierst oben deutlich an Leistung.
Ich bezweifle auch sehr, ob Renault so ein Teil überhaupt freigegeben würde.

Also, es sieht schlecht aus.

Gibt wahrscheinlich auch nicht irgendwo auf dem Schrottplatz für dein Auto ein Achsgetriebe mit kürzerer Übersetzung.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com