Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10  
Alt 09.08.2012, 21:48
George-Gordon George-Gordon ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 262
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

An der von mir beschriebenen Stelle hast du mir sogar dazu geraten, Sika da rein zu drücken, Frank.^^ (Link: Um Links zu sehen, bitte registrieren)
Ich wüsste auch nicht, wie man von Innen in diesen Ecken mit normalen Flicken arbeiten kann, ohne das halbe Boot auseinander zu rupfen. Und das würde sich bei meinem Boot absolut nicht mehr lohnen. Da ist ein Neues mindestens genau so teuer.
Bei mir war allerdings auch nichts richtig abgerissen. Ich hab sogar noch extra mit Kraft an den Nähten gezogen, da löste sich nichts. Von draußen habe ich, wie beschrieben, mit normalen Flicken gearbeitet. Würde auch nicht auf die Idee kommen, gelöste Nähte mit Sika zu kleben :)
__________________
Gruss
Thorsten

Ethanol ist kein Treibstoff!
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com