![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
An der von mir beschriebenen Stelle hast du mir sogar dazu geraten, Sika da rein zu drücken, Frank.^^ (Link: Um Links zu sehen, bitte registrieren)
Ich wüsste auch nicht, wie man von Innen in diesen Ecken mit normalen Flicken arbeiten kann, ohne das halbe Boot auseinander zu rupfen. Und das würde sich bei meinem Boot absolut nicht mehr lohnen. Da ist ein Neues mindestens genau so teuer. Bei mir war allerdings auch nichts richtig abgerissen. Ich hab sogar noch extra mit Kraft an den Nähten gezogen, da löste sich nichts. Von draußen habe ich, wie beschrieben, mit normalen Flicken gearbeitet. Würde auch nicht auf die Idee kommen, gelöste Nähte mit Sika zu kleben :)
__________________
Gruss Thorsten Ethanol ist kein Treibstoff! |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
...Oft leckt das Wasser an kleine öffnungen an der Spiegelverklebung rein. Die Ecke kann man selber einfach eben ausspritzen / füllen mit Sikaflex.. Frank hatte nichts von Kleben gesprochen sondern nur zum Ausfüllen eines Loches, bekanntlich verwendet man Sikaflex nur zum dichten. ![]() |
![]() |
|
|