![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#12
|
|||
|
|||
Selva S 500 C, Bjh.1996
Hallo!
Ich bin relativ neu hier im Forum und ersuche um Unterstützung aus Euren Erfahrungen. Ich bin letztes Jahr in dieses tolle Hobby eingestiegen und habe mir ein Honwave T40AE gekauft. Nach dem Ersten Urlaub in Kroatien mit 5Personen habe ich sehr schnell gecheckt, dass ein größeres Boot da geeigneter wäre. Ok, nach dem Urlaub ein sehr gut erhaltenes und schönes Selva S 500 C mit 60PS Selva Motor gekauft. Leider hat sich beim ablösen der Buchstaben vom Kennzeichen eine sehr dünne, gummiartige Schicht von der blauen Verstärkung am Bug abgelöst. Ich würde das gerne reparieren und habe bei der österreichischen Vertretung von Selva "Adria Speed Boot" nachgefragt. Dort die ernüchternde Auskunft - Baujahr 1996 Reparatur lohnt sich nicht, man muss auch damit rechnen, dass die Schläuche platzen, besser neues Boot kaufen - Schock ![]() Die anderen Schläuche sehen aus wie neu und sind auch weich, nicht klebrig, ausgefranst, die original Klebestellen sehen aus wie neu. lediglich die blauen Verstärkungen am Bug sind ausgebleicht bzw. die oberste Shicht löst sich etwas. Ich habe auch bei Firma Grabner nachgefragt, dort gibt es einen Gummilack. von dort kam die Auskunft, das die Ablösung eine PVC-Beschichtung ist und der Gummilack nicht hält. Bitte um Eure Tipp's bzw. Empfehlungen. Vielen Dank! Viele Grüße Thomas Fotos folgen sofort .... |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|