hm...????
Die Gewichtsersparnis, der schnellere Aufbau und das geringere Transportmass sprechen deutlich für den Luftboden.
Für den Aluboden spricht nur dessen Robustheit.
Der Preisunterschied beträgt nur für 40 Euro. Leider ist der Händler etwas weiter weg, so dass eine Besichtigung vor Ort nicht einfach ist. Außerdem müsste man whs auf dem Wasser im Boot stehen um den Unterschied bewerten zu können. Der Lufboden wird nach seiner Aussage mit 0,4bar aufgeblasen und hat im vorderen Bereich eine Verstärkung durch eine Platte.
In ein Boot mit Aluboden kann man ohne Bedenken mit Steinen unter den Stiefeln einsteigen. Den Luftboden muss ich zusätzlich mit Teppich schützen.
Wie sehr unterscheidet sich den bei beiden Böden die Gesamtstabilität des Bootes bei einer Länge von 3m? Das Boot wird vhs nur gerudert bzw mit einem EMotor ausgerüstet.
|