Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #19  
Alt 01.08.2009, 21:49
Benutzerbild von italy42
italy42 italy42 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.08.2007
Beiträge: 72
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Aia,

nun ich lasse einiges für mein Offroadcenter in Estland fertigen unter anderem Skiteplates aus Alu und dem hier diskutierten PE (PE in 8mm).

Sollten wir mal einen tread haben der sich mal darum kümmert was wir daraus machen wollen und dann diesen Tread als komunikationsplattform nehmen, dann wers toll, ansonsten hast Du ketzt meine Skypeadresse und wir machen ein Forum selber, das sich nur um das Projekt kümmert.

Hier ein Beispiel aus meinen Reihen wie aus einer Idee eine super Sache werden kann (Bitte an die Mods jetzt das nicht als Werbung sehn, is nicht käuflich, sondern soll einzig und alleine aufzeigen das man Dinge umsetzen kann wenn man will).

2 Jungs aus meinem Team, haben aus nem 3 achs Pinzgauer ein perfektes Trophyfahrzeug mit Strassenzulassung gemacht und hierbei einen 4 Liter 6 Zylinder Jeep Cherokee Motor inkl Automatik dem PINZI verpflanzt. Der Unterschied von unserem Offroadforum zu hier ist das dort Ideen unterstützt werden, kein Neid aufkommt und die User mit Herzblut mit dabei sind, nicht um das Projekt zu torpedieren sondern um es voran zutreiben.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Fazit: Nach überwindung vieler technischer Detailproblemen hat der Pinzgauer nun 220 PS, 4 Gang Automatic und Strassenzulassung und hat auf Um Links zu sehen, bitte registrierengemacht.
Baukosten lagen bei ca 13.000 Euro (inkl. Rohfahrzeug, Motor, Automatik und Sonderanfertigungsteile bis zur TÜV Abnahme)

Insgesamt mußten 52 Teile in Einzelanfertigung gemacht werden wie zB spezielkardanwelle vom Automatikgetriebe zum VTG des Pinzi, Automatikabschußplatte mit Ausgangslager, Motorträgerrahmen, komplette Elektrik inkl Kabelbaum, etc.......
Und das in 9 Monaten von der Idee über die Entwicklung bis zur fertigen Lösung.

Jahrelang wurde europaweit diskutiert ob das möglich wäre und wieviel Aufwand den das nun sei, die beiden haben (mit kleiner Unterstützung durch mich und nadere im Team) das diskuteirte in 9 Monaten perfekt umgesetzt.
Einer der beiden ist 25 und Flugzeugtechnicker, der zweite grad 22 und studiert Medizin, aber beide sind 100% Geländewagen und Offroadfreaks.

Dies soll jetzt nur ein Beispiel sein und als Ansporn dienen, für alle die hier mitlesen und schon immer ein perfektes Boot selber bauen wollten.
__________________
Schöne Grüße von...
Dietmar aus dem ÖSSILAND near Croatia / Istrien / Rovinj


__________________________________________________
Bis Juli 2007 Quicksilver 3.8m mit 25er Mercury AB,
Seit August 2007 4.2m Molinari CAT-Boat mit Suzuki Dt 40 AB mit Hydrofoils und verstellbaren 4 Blatt Composite-Propeller

Geändert von italy42 (01.08.2009 um 22:10 Uhr)
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com