![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo Klaus,
Ok eigentlich hast Du recht. Hallo thball, habs auch so aufgefasst und es nicht persönlich genommen. So nun mal sachlich. Also PE ist im Prinzip robuster und nicht so anfällig wie GFK, wenn ich das mal so sagen darf. Sagt mal eine Frage an alle RIB Besitzer, wo und warum seht Ihr einen Vorteil eines Schlauches gegenüber eines festen Körpers wie auf dem Foto ![]() Ich denke das einmal diese Frage geklärt gehört. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
die Frage ist für mich leicht zu beantworten (bleibt aber trotzdem immer Geschmacksache): Schlauch ist: - leichter - gemütlicher - schöner
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau Klaus |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() zu Toms Ausführungen fällt mir noch was ein: Schlauch ist: - leichter - gemütlicher - schöner - weicher ![]() - schwerer zu pflegen (damit wird uns nicht fad) ![]() ausserdem - schau Dir doch das Bild von dem PE-RUIB (rigid uninflatable boat) ![]() ![]() |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
Das einzig schöne an dem Boot ist das Teil das es fortbewegt. ![]() Lg Franz |
#6
|
||||
|
||||
Nochwas
PE-Boot Forum würde sich auch nicht so toll anhören finde ich................... ![]() Ist doch wie bei den Motorrädern.Harley Davidson glänzt auch nicht mit Zuverlässigkeit und Preis aber sie haben eine große Fangemeinde.........ähnlich ist das mit RIBs
__________________
LG Andi ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
bitte keinen Vergleich Harley/RIB - wir sammeln doch kein Altmetall ![]() |
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() ![]() ![]() Die Bezeichnung finde ich Klasse, vielleicht gibt es ja demnächst ein neues Forum dafür - dann aber in Esperanto ![]() ![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
Ach Roland - jetzt aber nicht weiter sticheln...
Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau Klaus |
#10
|
||||
|
||||
zu Toms Ausführungen fällt mir noch was ein:
Schlauch ist: - leichter - gemütlicher - schöner - weicher - schwerer zu pflegen (damit wird uns nicht fad) ausserdem - schau Dir doch das Bild von dem PE-RUIB (rigid uninflatable boat) an, dann beantwortet sich die Frage doch von selbst Ich sehe vor allen Dingen den eigentlichen Schlauch-Faktor viel entscheidender: Die Dämpfung! Wenn das RIB in die Welle geht, dämpfen die Schläuche das Eintauchen/Aufschlagen stark ab. PE wird annähernd genauso wenig dämpfend wirken wie GfK. Vom Aussehen wollen wir lieber nicht reden - sieht irgendwie nach "Playmobil Küstenwache" aus!
__________________
Viele Grüße, Peter ____________________________ P.S.: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :zwinkern Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#11
|
||||
|
||||
Hallo
Zitat:
Auch wenn ich PE in Kajaks als flexibel aber trotzdem stabil in Erinnerung habe. Über die Optik könnte ich hinwegsehen, da finde ich die Robustheit von PE wichtiger. Viele Grüße, Oliver |
#12
|
||||
|
||||
Also um das Ganze noch ein wenig aufzumischen
![]() ![]() ![]() Macht Ihr Euch auch so viele Gedanken um den Umweltschutz wenn ihr an die Bootstankstelle fahrts ![]() irgendwo von 8 - 27 ltr Benze pro Betriebsstunde verbraten....... ![]()
__________________
LG Ralf ...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#14
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
#15
|
|||
|
|||
Zitat:
Auch optisch schön vorne eine Leigefläche zu montieren drüfte einfach sein als bei einem Schlauch-RIB |
![]() |
|
|