Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.07.2009, 02:37
italy42
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Klaus,

Ok eigentlich hast Du recht.


Hallo thball,

habs auch so aufgefasst und es nicht persönlich genommen.

So nun mal sachlich.

Also PE ist im Prinzip robuster und nicht so anfällig wie GFK, wenn ich das mal so sagen darf.

Sagt mal eine Frage an alle RIB Besitzer, wo und warum seht Ihr einen Vorteil eines Schlauches gegenüber eines festen Körpers wie auf dem Foto

Ich denke das einmal diese Frage geklärt gehört.

Click the image to open in full size.
  #2  
Alt 31.07.2009, 07:04
Benutzerbild von thball
thball thball ist gerade online
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

Zitat:
Zitat von italy42 Beitrag anzeigen

Also PE ist im Prinzip robuster und nicht so anfällig wie GFK, wenn ich das mal so sagen darf.

Sagt mal eine Frage an alle RIB Besitzer, wo und warum seht Ihr einen Vorteil eines Schlauches gegenüber eines festen Körpers wie auf dem Foto

Ich denke das einmal diese Frage geklärt gehört.
Hallo,

die Frage ist für mich leicht zu beantworten (bleibt aber trotzdem immer Geschmacksache):

Schlauch ist:
- leichter
- gemütlicher
- schöner
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
  #3  
Alt 31.07.2009, 08:51
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Schlauch ist:
- leichter
- gemütlicher
- schöner
dem ist nicht mehr viel hinzuzufügen. Vielleicht, dass solche Boote eher "billig" wirken? Weiss jetzt nicht genau, wie ich das ausdrücken soll...

Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

  #4  
Alt 31.07.2009, 09:17
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von italy42 Beitrag anzeigen
............
Sagt mal eine Frage an alle RIB Besitzer, wo und warum seht Ihr einen Vorteil eines Schlauches gegenüber eines festen Körpers wie auf dem Foto

Ich denke das einmal diese Frage geklärt gehört.

Click the image to open in full size.
also, ich denke nicht, dass das unbedingt geklärt gehört .


zu Toms Ausführungen fällt mir noch was ein:
Schlauch ist:
- leichter
- gemütlicher
- schöner
- weicher
- schwerer zu pflegen (damit wird uns nicht fad)

ausserdem - schau Dir doch das Bild von dem PE-RUIB (rigid uninflatable boat) Click the image to open in full size. an, dann beantwortet sich die Frage doch von selbst .
  #5  
Alt 31.07.2009, 09:34
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.486
abgegebene "Danke": 229


Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
also, ich denke nicht, dass das unbedingt geklärt gehört .


zu Toms Ausführungen fällt mir noch was ein:
Schlauch ist:
- leichter
- gemütlicher
- schöner
- weicher
- schwerer zu pflegen (damit wird uns nicht fad)

ausserdem - schau Dir doch das Bild von dem PE-RUIB (rigid uninflatable boat) Click the image to open in full size. an, dann beantwortet sich die Frage doch von selbst .
Hi Ferdi

Das einzig schöne an dem Boot ist das Teil das es fortbewegt.

Lg Franz
  #6  
Alt 31.07.2009, 09:39
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Nochwas

PE-Boot Forum würde sich auch nicht so toll anhören finde ich...................
Ist doch wie bei den Motorrädern.Harley Davidson glänzt auch nicht mit Zuverlässigkeit und Preis aber sie haben eine große Fangemeinde.........ähnlich ist das mit RIBs
__________________
LG Andi

  #7  
Alt 31.07.2009, 09:43
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von Kleinandi Beitrag anzeigen
Nochwas

PE-Boot Forum würde sich auch nicht so toll anhören finde ich...................
Ist doch wie bei den Motorrädern.Harley Davidson glänzt auch nicht mit Zuverlässigkeit und Preis aber sie haben eine große Fangemeinde.........ähnlich ist das mit RIBs
Andi,
bitte keinen Vergleich Harley/RIB - wir sammeln doch kein Altmetall
  #8  
Alt 31.07.2009, 09:46
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
.........ausserdem - schau Dir doch das Bild von dem PE-RUIB (rigid uninflatable boat) [img]


Die Bezeichnung finde ich Klasse, vielleicht gibt es ja demnächst ein neues Forum dafür - dann aber in Esperanto
  #9  
Alt 31.07.2009, 09:54
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ach Roland - jetzt aber nicht weiter sticheln...

Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

  #10  
Alt 31.07.2009, 10:02
Benutzerbild von desmo
desmo desmo ist offline
Frühschwimmer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.190
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

zu Toms Ausführungen fällt mir noch was ein:
Schlauch ist:
- leichter
- gemütlicher
- schöner
- weicher
- schwerer zu pflegen (damit wird uns nicht fad)
ausserdem - schau Dir doch das Bild von dem PE-RUIB (rigid uninflatable boat) an, dann beantwortet sich die Frage doch von selbst


Ich sehe vor allen Dingen den eigentlichen Schlauch-Faktor viel entscheidender:
Die Dämpfung! Wenn das RIB in die Welle geht, dämpfen die Schläuche das Eintauchen/Aufschlagen stark ab. PE wird annähernd genauso wenig dämpfend wirken wie GfK.

Vom Aussehen wollen wir lieber nicht reden - sieht irgendwie nach "Playmobil Küstenwache" aus!
__________________
Viele Grüße, Peter
____________________________
P.S.: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :zwinkern

Um Links zu sehen, bitte registrieren
  #11  
Alt 31.07.2009, 11:25
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.11.2004
Beiträge: 360
abgegebene "Danke": 36

Boot Infos

Hallo

Zitat:
Zitat von desmo Beitrag anzeigen
Ich sehe vor allen Dingen den eigentlichen Schlauch-Faktor viel entscheidender:
Die Dämpfung! Wenn das RIB in die Welle geht, dämpfen die Schläuche das Eintauchen/Aufschlagen stark ab. PE wird annähernd genauso wenig dämpfend wirken wie GfK.
Interessanter Punkt! Das wäre evtl. wirklich ein Nachteil.
Auch wenn ich PE in Kajaks als flexibel aber trotzdem stabil in Erinnerung habe.

Über die Optik könnte ich hinwegsehen, da finde ich die Robustheit von PE wichtiger.

Viele Grüße,

Oliver
  #12  
Alt 31.07.2009, 11:36
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.454
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Also um das Ganze noch ein wenig aufzumischen

Macht Ihr Euch auch so viele Gedanken um den Umweltschutz wenn ihr an die Bootstankstelle fahrts und feststellt ......upps schon wieder
irgendwo von 8 - 27 ltr Benze pro Betriebsstunde verbraten.......
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
  #13  
Alt 31.07.2009, 13:07
Benutzerbild von thball
thball thball ist gerade online
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

Reden

Zitat:
Zitat von Monoposti Beitrag anzeigen
Also um das Ganze noch ein wenig aufzumischen

Macht Ihr Euch auch so viele Gedanken um den Umweltschutz wenn ihr an die Bootstankstelle fahrts und feststellt ......upps schon wieder
irgendwo von 8 - 27 ltr Benze pro Betriebsstunde verbraten.......
ja und ich bin dann froh nicht so eine "Umweltsau" zu sein, die 28 Liter und mehr pro Stunde verbrät!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
  #14  
Alt 31.07.2009, 16:24
Jo-sch
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von italy42 Beitrag anzeigen


Sagt mal eine Frage an alle RIB Besitzer, wo und warum seht Ihr einen Vorteil eines Schlauches gegenüber eines festen Körpers wie auf dem Foto

Ich denke das einmal diese Frage geklärt gehört.

Click the image to open in full size.
In dem PE-Schlauch kann man aber bestimmt ein Radio und Boxen einbauen, ohne das die Luft weggeht!!
  #15  
Alt 31.07.2009, 20:11
italy42
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Jo-sch Beitrag anzeigen
In dem PE-Schlauch kann man aber bestimmt ein Radio und Boxen einbauen, ohne das die Luft weggeht!!
Auch Kabelführungen, Steuerungsleitungen etc... dürften hier sehr gut verbaubar sein.

Auch optisch schön vorne eine Leigefläche zu montieren drüfte einfach sein als bei einem Schlauch-RIB
Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com