![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Mein Laptop war (ist?) krank
Servus Zusammen,
ich bin jetzt nicht so der PC-Spezi, schreib deshalb eigentlich magels Fachwissen nichts in diesem Unterforum. ![]() Also zu meinem Problem: Mein Acer Laptop 5110 "spinnt" in letzter Zeit. Er "friert" plötzlich beim Arbeiten ein und zeigt nur noch fragmentartige icons, muss dann ausgeschaltet und ca. 1 Stunde gewartet werden, dann lässt er sich wieder hochfahren ![]() Gestern der vermeindliche Gau, plötzlich der Bildschirm schwarz- und beim Versuch des Einschaltens der Grafikkartenpiepton... einmal lang, zweimal kurz. Innerlich hab ich mich von meinem Laptop verabschiedet und an dem PC meines Sohnes schon Ersatz gesucht. Plötzlich nach 2 Stunden, funktioniert er wieder ganz normal- also wohl doch nicht die Grafikkarte. Dazu muß ich noch sagen: wenn das CPU ausgelastet ist, wird er richtig gut warm, deshalb hatte ich die Vermutung, Kühlung funktioniert nicht richtig. In verschieden PC Foren mal nachgelesen und da stand: Aufschrauben und Reinigen. Mein Lebtag hab ich noch keinen PC aufgeschraubt, geschweige denn ein Laptop. Aber jetzt war es mir egal, was hab ich zu verlieren. Also, in den Keller gegangen und erstmal geschaut. Sind ja eigentlich nur 5 Schrauben und der Deckel über dem Lüfer war runter. Uiui, da hat es ausgeschaut wie unter einem Bett, wo 4 Wochen nicht staubgesaugt wurde. Ich mir einen Pinsel geschnappt und alles erreichbare mal abgepinselt- anschließend mit dem Staubsauger "auf kleinster Flamme" abgesaugt. Den Deckel wieder draufgeschraubt..... und... es hat gar nicht weh getan ![]() ![]() Jetzt sitz ich wieder vor meinem Laptop, es bläst nicht mehr heiß, sondern fast kühl aus der Lüftung und leise ist der auf einmal.....unglaublich. Ich hab einen neuen Laptop ![]() ![]() ![]() Drückt mir die Daumen, dass der Fehler tatsächlich behoben ist. Warum schreib ich das: Auch Laien können solche OPs am offenen Herzen (sprich offenen laptop) durchführen- wirklich kein Hexenwerk. Ich könnte mir vorstellen, das unabhängig von bereits auftretenden Fehlern, so eine turnusmässige Reinigung ein Laptopleben verläangern könnte. Ich schreib Euch, ob es bei mir tatsächlich was genutzt hat. Wenn´s nichts genutzt hat, dann hat es zumindest auch nicht geschadet. Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag ![]() ![]() |
|
|