Moin Tobi
Bei NGK sagt die Zahl am Ende der Kerzenbezeichnung etwas über den Elektrodenabstand aus. Wenn keine Zahl da steht, ist der Abstand im Normalfall 0,7mm. Die "2" bei deinen Kerzen steht demnach für einen Abstand von 2mm. Um so einen Zwischenraum zu überspringen, sind deutlich höhere Zündspannungen nötig.
Einfache Abhilfe: Elektroden zurecht biegen. Am Besten mit Fühllehre, aber geht auch mitm Zollstock, wenn man sowas nicht hat (ist halt deutlich ungenauer).
Besser ists natürlich, passende Kerzen zu kaufen. Wenn man zu oft oder zu doll biegt, kann die Elektrode brüchig werden.
__________________
Gruss
Thorsten
Ethanol ist kein Treibstoff!
|