Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 21.08.2016, 20:56
Benutzerbild von Wasserarbeiter
Wasserarbeiter Wasserarbeiter ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2013
Beiträge: 1.501
abgegebene "Danke": 11

Boot Infos

Moin,

erstmal beobachten. Der Druck in den Schläuchen verändert sich natürlich geringfügig mit der Umgebungstemperatur bzw. Sonneneinstrahlung. Dann aber alle Schläuche relativ gleichmäßig. Deshalb solltest Du das Boot auch nicht bei kühlerer Witterung mit vollem Druck abstellen. Wenn es dann wieder deutlich wärmer wird, könnte das zu erhöhten Drücken in den Schläuchen und ggf. zu Beschädigungen führen.

Solange kein einzelner Schlauch deutlich Druck gegenüber den anderen verliert bzw. der Druck nicht permanent weiter absackt, ist erstmal alles gut.

Auf der anderen Seite ist ein Druck von 0,3 bar schon ziemlich viel. Bist Du Dir sicher, daß es so stark aufgepumpt werden soll ? Unser Quicksilver HD bekommt nur 0,25 bar auf die Schläuche und 0,44 bar auf den Kielschlauch. Die Außenschläuche sind damit schon ziemlich hart aufgepumpt.

Ein Absacken von 0,3 auf 0,2 bar ist allerdings recht heftig. Ich würde das erstmal im Auge behalten.

Womit misst Du den Druck ?
__________________
Gruß
Markus


- Et es wie et es.
- Et kütt wie et kütt.
- Et hätt noch emmer joot jejange.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com