Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #15  
Alt 13.08.2018, 22:22
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hi, vor ungefähr Mitte der 70er gab's sogar zwei Knöpfe, einmal slow speed und einmal fast speed, also auch Hauptdüse quasi verstellbar.

War eigentlich zum einstellen für damals wohl noch recht unterschiedliche BENZIN Qualitäten, als die dann mehr oder weniger alle gleich waren haben sie es gelassen.

Vielleicht aber auch weil die Fahrer nicht mehr so technikinteressiert und damit überfordert waren....?

Aber das hat man mir nur erzählt, vielleicht waren sie wirklich so clever und haben die Möglichkeit zum einstellen für mehr oder weniger Belastung oder Schleichfahrt eingebaut, wen will man fragen, die die es wußten fahren jetzt größtenteils woanders Boot, sozusagen.

Vielleicht fing auch damals schon das Rotstiftdenken an, feste Düsen sind natürlich billiger als die aufwändigere Konstruktion mit Verstellmöglichkeiten....?

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com