Zitat:
Zitat von carandi27
Mein erstes Schlauchboot war ein Prowake 320. Das Boot war für den Preis in Ordnung (damals, 2019 379 €).
Allerdings hatten nach bereits einem Jahr Nutzung mit einem Elektromotor (!) die Ränder der Aluböden am Übergang zur Bugplatte die Bootshaut am Rumpf durchgescheuert.
Ich meine allerdings mich zu erinnern, dass das Material damals nur 0,7 mm stark war.
Gruß
Andreas
|
Prowake 330 hatte bereits 0,9 mm. Das PVC war/ ist wertig. Das PVC eines Kesser, Artsport ... ist nicht so wertig.
Ein neues Artsport, Kesser, ....bietet viel für so wenig Geld. Ich würde lieber ein neues Artsport kaufen als ein 7 Jahres altes Zodiac, Bombard, .... .
Leider waren die Heckspiegel lackiert, das Lenzventil unzureichend abgedichtet.
Wie bei vielen PVC Booten macht der Kleber nach ca. 8 - 10 Jahren schlapp.
Honwave, Suzumar ... werden in der gleichen Werft gefertigt.
Die Heckspiegel von Honwave sind so ziemlich die Besten am Markt. Sie überleben die Klebeverbindungen um Jahrzehnte.