![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
||||
|
||||
Ich bin mal mit einem Maxxon 310 VIB gefahren, das dem Honwave T38ie nicht unähnlich ist.
Das war geschenkt, weil eine Maus den HD-Boden angefressen hatte und ich das dann selber geklebt hatte ... machte echt Spaß mit dem 9.9er und war gefühlt schneller und stabiler als das 360er mit HD-Einlegeboden und Luftkiel, das ich jetzt noch habe. Mir gefällt das sehr gut und ich denke, ich würde mir so ein Boot mit HD-V-Boden zulegen. Was mir da auch gefällt, ist (vermutlich ganz im Gegensatz zu Heinz), dass sich nicht zwischen Einlegeboden und dem Kiel Wasser ansammeln kann. Und das Gewicht. Und die m.E. guten Fahreigenschaften des festen V-Kiels ... wobei hier schon drauf geachtet muss (wie überall), dass der Luftdruck passt. Aber: Ich würde auch das 2012er T40 mal probieren ... Löst sich irgendwo was ab? Mein 2011er e-sea Speedking (siehe Fotos) hat die ersten Ablöseerscheinungen (aufgeklebte Gummigriffe hinten lösen sich) ... ich würde es aber noch nicht in die Tonne treten. Bau das Boot mal im Garten auf und lass es eine Woche in der Sonne stehen .... das hatte mein Wiking Sport 330 damals als Kandidat für die Tonne entlarvt ... da war dann nämlich die Luft komplett raus!.
__________________
![]() ![]() "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!" Valentin Ludwig Fey (†) Dahoam is do, wos Gfui is! |
Diese 2 User bedankten sich bei Ralles für den Beitrag | ||
Hawaiianer (16.07.2025), Maxum (21.07.2025) |
|
|