Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 12.12.2007, 22:05
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Alf2T
Das Mondfoto hast Du "Nur" mit der Coolpix (nackt) gemacht....oder hinter einem Fernrohr etc??
Hallo Alex,

na soooo gut ist die Coolpix auch nicht...

das kleine Geheimnis der Coolpix ist ein fanstatischer Macrobereich, damit kann man wenn richtig montiert durch ein Teleskop auch den Sternenhimmel fotographieren. Das Bild vom Mond ist auch so entstanden.

"Normale Bilder":
Leider mit etwas Hintergrundrauschen:
Click the image to open in full size.

Hier sieht man es besser, das ist der Maximalzoom den die Coolpix 4500 von alleine kann (ohne den Digitalzoom von dem ich nichts halte):
Click the image to open in full size.

ABER: Das ist der Nahbereich:
Click the image to open in full size.

Damit man sieht, dass das auch eine gute Auflösung ist:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Beeindrucken finde ich vor allem den Nahbereich, ich habe für die Spiegelreflex noch kein Objektiv, dass an den Nahbereich heran kommt.

Gruß Markus

PS: Die Spiegelreflex ist ja auch sehr viel neuer als die Coolpix 4500 die ja zum "alten Eisen" gehört und mit ihren 4 MP völlig veraltet ist...
Eine neuere Coolpix musste ich nach 10 Tagen zurückgeben, da die Kamera nicht mehr funktionierte und nur "Objektivfehler" als Meldung heraus gab... da benutze ich doch lieber den "Oldtimer", wenn auch der "Monitor" bei Tageslicht nichts taugt (man kann aber auch durch den vorhandenen Sucher schauen)
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 12.12.2007, 23:10
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Reden

Zitat:
Zitat von Markus[LB]
[:

Gruß Markus

PS: Die Spiegelreflex ist ja auch sehr viel neuer als die Coolpix 4500 die ja zum "alten Eisen" gehört und mit ihren 4 MP völlig veraltet ist...
hast schon wieder nicht verstanden, PIXEL sind nicht alles!!
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 13.12.2007, 07:52
Fujak
Gast
 
Beiträge: n/a


@ Markus[LB]

Hallo Markus,

ich möchte Dir nur sagen, dass ich Deine Fotografien Klasse finde - besonders gelungen finde ich die Makro-Aufnahme mit der Ameise sowie die Aufnahme mit der DRI-Technik. Super!

Ich selber beschäftige mich auch seit einigen Jahren mit Digitaler Fotografie, und mein Ehrgeiz besteht darin, Bilder mit einer kleinen Kompaktkamera (Fuji Finepix F30) so hinzukriegen, dass man nicht erkennt, dass sie von einer Kompakten stammen. Klappt nicht immer, aber mit zunehmender Übung immer öfter.

Gruß
Fujak
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 13.12.2007, 07:55
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Reden Groß, größer am größten...

Zitat:
Zitat von Alf2T
hast schon wieder nicht verstanden, PIXEL sind nicht alles!!
Hallo Alex,

ach es kommt schon auf die Pixel darauf an... aber eben nur wenn man riesige Bilder möchte...

Click the image to open in full size.

Wer das Bild in groß (12,8 MB) anschauen möchte:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Das sind 17,6 MP... allerdings auch mit der Coolpix aufgenommen...
Man muss dann eben mehr Aufnahmen machen und diese dann zusammenfügen "lassen" (vom PC).

Was man allerdings mit 12,8 MB großen Bildern anfängt ist dann widerrum fraglich... Wenn es Panoramas sind, dann kann man die nur noch als schmalen Streifen am Monitor anschauen und bei so großen Bildern fehlt sowieso das Medium mit der richtigen Auflösung. Mehr als 2 MP hat man ja selten als Ausgabemedium...

Gruß Markus

PS: Im Normalfall reichen 4 MP locker, dann kann man noch etwas zuschneiden und im Endeffekt 2 MP für die Ausgabe am Fernseher... selbst der modernste LCD kann eben nicht mehr...
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 13.12.2007, 08:46
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Markus!

Panoramafotos sind häufig eine gute Möglichkeit die Leistung einer Kamera zu vervielfachen.

Sinn macht das Ganze erst für wirklich grosse Ausdrucke.

Einiges darüber lesen kann man zum Beispiel hier:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

über die Technik und Tipps zum Beispiel hier:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

für das Internet interessant aufbereitet auch:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

bzw: Um Links zu sehen, bitte registrieren

eigene Software dafür:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Allgemeine Information über die Technik des Zusammensetzens von Fotos:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

....und vieles, vieles mehr

übrigens zwei von mir erstellte Beispiele:

Die Fußballmannschaft ist aus 8 verschiedenen Fotos zusammengesetzt worden und hat im Original über 60 Mill Pixel! (geplant war ein Poster an die Aussenseite des Vereinslokales mit ca. 2 x 3 Meter, wobei dieses auch aus der Nähe so betrachtet werden kann, dass man jede Bartstoppel der Spieler erkennt)

Zweites Beispiel die Bungalow - Anlage, diese hätte ich mit meiner Kompaktkamera ansonsten so nicht ins Bild gebracht, besteht aus 4 od. 5 (weiß nicht mehr) seitl nebeneinander - ergab auch eine SUPER Qualität!

Im Urlaub habe ich meist bloß meine "Kompakte" (Canon Powershot Pro1) dabei.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Panoramablick_Bungalows_sskl.jpg (57,8 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg Team vor Wald_Aussn_mini.jpg (86,7 KB, 30x aufgerufen)
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 13.12.2007, 10:11
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Alf2T
Im Urlaub habe ich meist bloß meine "Kompakte" (Canon Powershot Pro1) dabei.
Hallo Alex,

gerade im Urlaub brauche ich die Spiegelreflex! Da hat man dann wenigstens auch einmal Zeit! Panoramas habe ich auch schon einige, nutze dafür die Programme, die bei Nikon standartmäßig dazu geliefert werden. Sind recht tauglich, allerdings rechenintensiv...

@Fujak: Mit der Kompaktkamera bekommt man mit etwas Übung Bilder geschossen, die die Qualität von Bildern einer DSG sehr nahe kommen.
Leider aber nur bei sehr guten Lichtverhältnissen. Sobald es etwas trübe ist und Bewegung mit im Spiel, hast Du mit der Kompakten schon verloren!
Man kann aber durch Übung viel heraus holen... nur was konstruktiv nicht geht, da hast Du keine Change...

Besser ein gut gemachtes Bild einer Kompaktkamera, als ein schlecht gemachtes Bild einer DSG...

Gruß Markus

PS: Als mein Bruder eine Kamera kaufen wollte und der beratende Verkäufer fragte, was er mit der machen wolle, antwortete mein Bruder: "Bilder!"
Ich stand daneben und grinste nur... meine Antwort wäre gewesen: " Telefonieren, was denken Sie denn?!?"

Sachen gibts, die gibts gar nicht... klar darfs ein MP mehr sein?
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 13.12.2007, 11:42
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Markus[LB]
gerade im Urlaub brauche ich die Spiegelreflex! Da hat man dann wenigstens auch einmal Zeit!

Besser ein gut gemachtes Bild einer Kompaktkamera, als ein schlecht gemachtes Bild einer DSG...
Bin ganz DEINER Meinung!

Zum ersten: "Da hat man wenigstens einmal Zeit..."

Hast wohl (noch) keine Kinder?

Leider bleibt mir im Urlaub meist wenig Zeit für´s Fotografieren, da immer irgend etwas zu tun ist bzw. die beiden Kinder beschäftigt werden wollen.

....so ändern sich die Zeiten...und dann bin ich um die unkomplizierte "Kompakte" froh!

PS: übrigens ist "Deiner" D70 sogar im Wikipedia ein Artikel gewidmet, siehe:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 13.12.2007, 15:12
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

1000,- Euro??

Heute ist der Erste für die 1000,- € angetreten !

Nein, nun ganz im Ernst!

Heute hat sich die Gelegenheit geboten, das offensichtlich ziemlich schwierige Motiv (helles Plakat auf schwarzem Hintergrund) auch mit der Lumix TZ3 zu verewigen.

Um Euch die Situation besser vorstellen zu können vorab eine Weitwinkelaufnahme vom gleichen Standort (in der Mitte wieder die schon berüchtigte "Mülltonne". Auf Stativ od. dgl. wurde bewußt verzichtet, um einen praxistauglichen Vergleich zu erhalten.)

an Martin: Danke für´s Vorbeikommen, die TZ3 geht offenbar besser als die FX30....

Übrigens war das Licht heute für so einen "Test" fast ideal, denn pralle Sonne würde die Sache auch wieder erschweren.
Beide Kameras wurden manuell auf 100 ISO eingestellt, etwa den gleichen Bildausschnitt eingestellt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Gesamt_klein.jpg (95,0 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg FX30_Schönwetter_Crop.jpg (84,3 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg TZ3_Crop.jpg (79,6 KB, 32x aufgerufen)
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E

Geändert von Alf2T (13.12.2007 um 15:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 13.12.2007, 15:23
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Nachtrag, da nicht mehr als drei Bilder gleichzeitig möglich sind.

Bei gleicher Wettersituation liefert die Spiegelreflex (ebenfalls Freihand) folgendes Bild.

Fazit: bei gutem Licht sind die Unterschiede nicht ganz sooo deutlich!
daneben zur Erinnerung bei 1250 ISO in der Dämmerung
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 30D_schönwetter_200b_klein.jpg (94,1 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg 30D_1250ISO_Ausschnitt2.jpg (76,6 KB, 19x aufgerufen)
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E

Geändert von Alf2T (13.12.2007 um 15:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 13.12.2007, 16:02
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Alex,

warum hast Du Dir eigentlich als Motiv eine Mülltonne ausgesucht?

Kein schöneres Objekt in der Gegend?

Gruß Markus

PS: Ständig auf diese Mülltonne starren zu müssen ist irgendwie deprimierend!
Mit Zitat antworten
  #41  
Alt 13.12.2007, 16:12
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Markus[LB]
Hallo Alex,

warum hast Du Dir eigentlich als Motiv eine Mülltonne ausgesucht?

Kein schöneres Objekt in der Gegend?

Gruß Markus

PS: Ständig auf diese Mülltonne starren zu müssen ist irgendwie deprimierend!
Doch schon, ab und zu stehen dort hübsche Damen daneben! (weil´s direkt neben einer Bushaltestelle ist.)

Die Mülltonne deshalb, weil die wirklich schon seit Jahren direkt vor meinem Arbeitsplatz aus (auf der anderen Straßenseite) zu sehen ist (von hier aus ca. 70 - 80m entfernt) und offenbar für Kamera und Objektiv ein unglaublich schwieriges Motiv darstellt!

Das weisse Plakat, der schwarze Hintergrund, der gelbe Schlauch im Hintergrund, das Rot des Deckels usw.....ist Einiges enthalten, was für die Beurteilung hilfreich ist.

Ausserdem haben schon viele verschiedene Kameras ihre "Augen" darauf gerichtet gehabt und so hat man immer sofort einen direkten Vergleich.
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 14.12.2007, 13:26
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Digi Spiegelreflex oder Kompaktkamera

Hallo Alex,

mals sehen, noch sind die 1000 € nicht weg. Falls ich im Sommer nach Tirol fahre, werde ich mich mal am Objekt versuchen.

Wenn es nicht regnet und die Lichtverhältnisse gut sind, mal sehen.

Geh mal davon aus, dass meine Casio noch mal ein bißchen besser abschneidet als die TZ 3. (wenn die Lichtverhältnisse nicht grade übel sind)

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 14.12.2007, 14:19
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Erich der Wikinger
Hallo Alex,

mals sehen, noch sind die 1000 € nicht weg. Falls ich im Sommer nach Tirol fahre, werde ich mich mal am Objekt versuchen.

Wenn es nicht regnet und die Lichtverhältnisse gut sind, mal sehen.

Geh mal davon aus, dass meine Casio noch mal ein bißchen besser abschneidet als die TZ 3. (wenn die Lichtverhältnisse nicht grade übel sind)

Gruß Erich
Hallo Erich: Werde die 1000,- wohl auf ein extra Sparbuch legen müssen, um diese für Dich bis in den Sommer bereit zu halten!!

Also muß ich wohl das Angebot zeitlich beschränken?

Sagen wir mal bis Ende Jänner 2008, denn dann sollten die Lichtverhältnisse vielleicht ca. eine Stunde später (+/- 17:00 Uhr??) gleich sein, wie derzeit um 16:15 Uhr.

Muß wohl ganz konkret werden, um Mißverständnissen vorzubeugen:

Die Lichtverhältnisse sollen so sein, wie hier und die Kameras bei über 1000 ISO, siehe:
Um Links zu sehen, bitte registrieren


meine Behauptung in Posting Nr: #5 war folgende:

Auf Deine Aussage (Erich der Wikinger):"Das Bild mit der Mülltonne mache ich Dir mit Stativ (geht leider nicht in die Hosentasche rein) annähernd gleich gut wie Du mit Deiner Spiegelreflex." - habe ich geantwortet:

(wenn Du das mit irgendeiner Mini-Kompakten schaffst, zahle ich Dir auf der Stelle 1000,- Euro für das Gerät (diese Herausforderung gilt auch an Hersteller/Händler!)- denn genau SO ein Gerät würde ich suchen: "Super klein und trotzdem Super -gut!" (die Mülltonne ist übrigens ca. 60m entfernt, es war ca. 16:15 Uhr (11.Dez.), regnerisch und damit schon sehr, sehr schummrig, beide Kameras mit etwa gleicher Brennweite = auf Kleinbild umgerechnet ca. 90mm, dann kannst es auch woanders nachstellen!(die 1000,- allerdings NUR in meiner Gegenwart!)

Und zu dem stehe ich bis Ende Jänner bzw. speziell für DICH auch bis zum Sommer - mit Deiner JETZIGEN Kamera! (wer weiß, was die bis zum Sommer entwickeln).

Die zeitl. Einschränkung muß wohl sein, sonst kommt jemand in 5 Jahren noch daher! (und da hoffe ich selbst, dass es sowas gibt)
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 15.12.2007, 09:56
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Digitale Spiegelreflex/Kompaktkamera

Hallo Alex,

Du das war mehr als Scherz gemeint. Ich komme aber warscheinlich im Sommer tatsächlich in Deine Ecke.

Den Tausender habe ich schon abgehakt
Trotzdem würde ich gerne mal probieren, ob ich mit der Casio nicht wenigsten ein besseres Ergebnis erzielen könnte als Ihr vorher mit Euren Beiden Cam´s.

Gruß Erich

(Dabei meine ich natürlich nicht besser als mit Deiner Spiegelreflex)
Muss ich aufpassen, dass ich ganz ruhig bleibe und nicht rumzittere.
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 15.12.2007, 09:58
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.623
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hi Erich!

Sag bescheid, ich bin dabei

Dann lern ich endlich mal Deine Kamera kennen.
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com