Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 23.11.2008, 11:27
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hat mich auch gewundert, das "moderne" Digicams mit hassenichtgesehen wieviel MP schlechtere Bilder machen als ältere Modelle.

Mir ist vor 2,3 Monaten nach vielen Jahren meine Ixus 400 kaputt gegangen. Da ich dieses Modell ein UW-Gehäuse habe habe ich mir also in der Bucht für 65,-- eine fast neue gekauft. Ich drucke keine Bilder aus und schon gar nicht in A2 oder A1. Letzte Woche kam dann ein Kollege dessen Ixus 400 auch kaputt gegangen ist mit einer Canon IXUS 960IS um die Ecke. 12MP und knapp 400,-- teuer. Der Vergleich war eher ernüchternt - für Ihn. Vorweg: Das einzige, das an der Canon IXUS 960IS deutlich besser war, war das Display. Weder das Gehäuse noch die Verarbeitung noch - und das ist das wiichtigste - die Qualität der Bilder kam an die 400er ran. Erst beim Ausdruck einer Bildgröße von mehr als 20cm war ein Unterschied erkennbar. Am Monitor waren die Bilder der 400er deutlich schärfer und brillianter.

Einen deutlichen Unterschied - wobei deutlich relativ zu verstehen ist - erkenne ich bei Bildern der D80 zur Ixus. Wobei hier das Objektiv der ausschlaggebende Faktor ist. Bei Standardobjektiven im unteren Preissegment ist der Unterschied eher gering. Bei hochpreisigen Objektiven, wie dem Micro 105 oder dem 50 1,4 größer. Wobei man auch hier am Monitor oder am Fernseher aus 4m Abstand keinen wirklich rieigen Unterschied sieht.

Merke: Manchmal ist weniger mehr und die beste Kamera nutzt nichts, wenn der Fotograf besser Gerüstbauer geworden wäre.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 23.11.2008, 14:34
Fujak
Gast
 
Beiträge: n/a


Insgesamt schließe ich mich Deiner Auffassung in deinem Beitrag an, aber folgende Aussage möchte ich doch hinichtliich des von Rotbart aus N-TV zitierte Test der Stiftung Warentest nicht gelten lassen:

Zitat:
Zitat von Coolpix Beitrag anzeigen
Aber bedenkt , bei vielen Test´s werden Dinge getestet , die das menschliche Auge , gar nicht mehr wahrnimmt . Kauft Euch eine Kamera die Euch zusagt , schießt ein paar Photo´s und urteilt selbst . Ich würde viel eher auf der Meinungen der Eigentümer hören , als auf irgendwelche manipulierten Testberichte , mit Ausnahme Um Links zu sehen, bitte registrieren .
In dem erwähnten Test ist sicherlich nicht manipuliert worden, da hier keine wirtschaftlichen Eigeninteressen verfolgt werden. Testmethoden werden offen dargelegt. Und gerade der Sehtest wird und wurde dort seit Jahren immer nach der gleichen Prozedur praxisorientiert durchgeführt. Zudem werden für aktuelle Tests im Quervergleich Testbilder von Modellen aus früheren Tests vergangener Jahre herangezogen, um eine Konsistenz der Bewertungskriterien und Benotungen über mehrere Jahre zu gewährleisten. Man kannn sich im Internet auch detaillierter informieren bzw. auch gezielte Anfragen zu den Testmethoden machen (wovon ich bei dem ein oder anderen Test schon Gebrauch gemacht habe).
Bereits vor 2 Jahren hat die Stiftung Warentest auf den Qualitätsverlust bei Kompaktkameras hingewiesen und empfiehlt seit längerem bei jedem Test immer wieder, lieber ein älteres (und obendrein deutlich preiswerteres) Modell zu kaufen, wenn man bei Kompaktkameras eine bessere Bildqualität haben möchte - so wie trolldich aus eigener Erfahrung auch berichtet hat.
Die Unterstreichungen sollen auch nochmal deutlich machen, dass diese Aussagen von der Stiftung Warentest nicht zu den Digitalen Spiegelreflexkameras gemacht wurden.

Grüße
Fujak
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 23.11.2008, 14:53
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wobei man sagen muss, dass bei der Stiftung Warentest auch nicht alles Gold ist, was glänzt.

Gestern lief ein Bericht über Plattenspieler. Ein billig Ding aus China, ein handelsüblicher aus deutscher Fertigung und ein "highend" Teil für ca. 600,--!!!

Pauschale Aussage war: Je schwerer der Plattenspieler, je geringer die Schwingungen und um so besser der Klang. Worauf die Spieler erst mal auf einer handelsüblichen Küchenwaage gewogen wurden! Ein Linn ist auch nicht viel schwerer als ein Dual. Liegt klanglich aber um Welten besser.

Als grobe Orientierung mag SW gehen. Besser sollte jedoch sein sich vor dem Kauf ein eigenes Bild zu machen und in unterschiedlichen Foren die Meinung der User und Besitzer einzuholen.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 23.11.2008, 17:39
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.932
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
Oliver, keine Ahnung ob dann der Klang besser ist, aber je schwerer der PLATTENTELLER desto besser der Gleichlauf, vielleicht haben sie da was durcheinander gebracht?
(hatte mir einen neuen Dual gekauft, der steht jetzt wieder verpackt als Reserve und benutzt wird der aus den 70er´n bei dem der Teller so schwer ist wie bei dem neuen das ganze Gerät).

Egal, zu Testfotos, ich orientiere mich auch lieber an Vergleichsfotos, diese Seite hier ist auch immer ganz hilfreich:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ist allerdings zu beachten das manche Modelle in den Staaten eine andere Bezeichung haben als hier, obwohl baugleich, aber das bekommt man raus!

Das Problem bei der Stiftung Warentest ist, das über die Jahre ja nicht immer die gleichen Leute den "Sehtest" machen und jeder hat auch einen anderen Geschmack, der eine mag es knackig scharf und kontrastreich, der andere hat´s lieber etwas softiger, weicher, wärmer von den Farben und vom Eindruck her......, daher sind mir Testbilder die ich mir selber ansehen/vergleichen kann lieber.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 24.11.2008, 18:39
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von skymann1 Beitrag anzeigen
Egal, zu Testfotos, ich orientiere mich auch lieber an Vergleichsfotos, diese Seite hier ist auch immer ganz hilfreich:

........Das Problem bei der Stiftung Warentest ist, das über die Jahre ja nicht immer die gleichen Leute den "Sehtest" machen und jeder hat auch einen anderen Geschmack, der eine mag es knackig scharf und kontrastreich, der andere hat´s lieber etwas softiger, weicher, wärmer von den Farben und vom Eindruck her......, daher sind mir Testbilder die ich mir selber ansehen/vergleichen kann lieber.

Gruß Peter
Ganz DEINER Meinung!

Mir geht´s auch viel mehr darum, WAS ich damit erzielen kann.

Ein kleines Beispiel einer Nachtaufnahme vom letzen Samstag bzw. gleich daneben welche von Sonntag (gestern) abend.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

(dreimal hineinzoomen, um die volle Grösse zu sehen....wobei das Bild hier verkleinert eingestellt ist!)
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E

Geändert von Alf2T (24.11.2008 um 19:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com