Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.02.2009, 11:11
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Servus Herman!

Also in Deutschland wird da sicher mit anderem Maß als in Österreich gemessen. In D gibt es sehr strenge Vorschriften, aber hier in Österreich würde ich getrost mit den Leuchten fahren weil mir für Sportboote keinerlei Vorschriften bekannt sind die ein Prüfzeichen auf Beleuchtungen vorschreiben.

LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.02.2009, 11:30
Benutzerbild von hermann2441
hermann2441 hermann2441 ist offline
Der 'Schlauch(i)lose'
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 512
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rotti Beitrag anzeigen
Also in Deutschland wird da sicher mit anderem Maß als in Österreich gemessen. In D gibt es sehr strenge Vorschriften, aber hier in Österreich würde ich getrost mit den Leuchten fahren weil mir für Sportboote keinerlei Vorschriften bekannt sind die ein Prüfzeichen auf Beleuchtungen vorschreiben.
Hallo Mathias,

danke, jetzt kommt eine kompetente Antwort aus Ö! Ich habe sowieso nicht vor, in D zu fahren und wollte nur den 'Brauch' bei uns kennenlernen.

Ich hatte nämlich im Oktober mit einem Techniker der Landesregierung wegen der Überprüfung des Schlauchis gesprochen und der hat gesagt, auch die Beleuchtung muss vorgeführt werden, es genügt aber, 3 Leuchten mit 1,5V-Batterien mitzuhaben. Daher hatte ich schon das Gefühl, dass es bei uns nicht so genau festgelegt ist.

Ende November habe ich dann auf der Bootsmesse mit einem Strompolizisten gesprochen und da hatte ich den Eindruck, dass die eher kameradschaftlich als bürokratisch auftreten.
__________________
Viele Grüße aus Wien-Umgebung
Hermann

Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel...
(Bertrand Russel)



Meine Videos über die 'Bezwingung' des Zrmanjas:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Aus 'Zwiebelfisch':
Wenn man auf Süddeutsch/Österreichisch "des" bzw. auf Norddeutsch "det" sagen kann, schreibt man "das", ansonsten "dass".

"Dass des so schwer sei soll, des versteh i net
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.02.2009, 14:16
Benutzerbild von Jugocaptan
Jugocaptan Jugocaptan ist offline
Jugocaptan
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.05.2008
Beiträge: 72
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rotti Beitrag anzeigen
Servus Herman!

Also in Deutschland wird da sicher mit anderem Maß als in Österreich gemessen. In D gibt es sehr strenge Vorschriften, aber hier in Österreich würde ich getrost mit den Leuchten fahren weil mir für Sportboote keinerlei Vorschriften bekannt sind die ein Prüfzeichen auf Beleuchtungen vorschreiben.

LG
Mathias
Bitte interessiere dich mal über vorhandene Vorschriften! Auch bei uns müssen solche Dinger, wie auch beim Auto, entsprechende Prüfzeichen tragen.
__________________
Herzlichen Gruss aus Wien - Peter

ein neues Charterboot fährt besser als ein altes verkauftes
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.02.2009, 15:32
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Servus Peter!

Lt. Anfrage bei meiner zuständigen LDSRG. welche Leuchten denn vorgeschrieben sind, sagte man mir 2 mal dass es egal ist welche ich verwende und am Boot montiere. Daher kam für mich nur die o.a. Anwort von mir in Frage. Auch kontrollierte der zuständige Herr bei der Bootsüberprüfung nur die Funktion der Lampen und nicht dessen Typisierungszeichen, Bauart etc...........
Aber wie gesagt alles nur Praxis, was die Theorie und Vorschrift sagt ist ( vielleicht) was anderes.

LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com