Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #301  
Alt 20.08.2009, 12:20
Benutzerbild von desmo
desmo desmo ist offline
Frühschwimmer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.190
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Der Glaubenskrieg Canon vs. Nikon erfolgt früher oder später immer! auch wenn ich Dich damit gar nicht persönlich angreifen wollte Roland. In meinem Bekanntenkreis gibt es halt das Nikon- und das Canon-Lager, da findet man einfach keinen gemeinsamen Nenner!

Für mich als Canon User ist die 5DII schlicht die ultimative Traumkamera, die ich unbedingt haben wollte. Das Argument, ich habe ja noch so viele alte Objektive im Schrank hatte sich mit der Kamera leider erledigt. Die Abbildungsgenauigkeit ist so umwerfend genial, dass meine alten Objektive aus Analogzeiten nicht mehr mitkommen und ich zwangsweise auf neue L-Objektive umsteigen musste Also zählt das Argument ich habe ja noch so viele Optiken im Schrank liegen. Ein befreundeter Fotograf ist komplett von Nikon auf Canon geswitched als die 1DIII auf den Markt kam. Der hat fast seine komplette Ausrüstung ausgetauscht.

Thema Vollautomatik: Auch ich fotografiere gerne via Blende und Zeit, aber der CA-Mode ist doch die meiste Zeit eingestellt, wenn ich das Trumm als überdimensionierte Schnappschusskamera benutze wie auf dem Rab Treffen.

Thema Neuheiten: Alex, die S90 als wasserdichte Ausführung (was nicht zu erwarten ist) wäre meine optimale 2. Kamera. Fährst Du zur Photokina?

OT: Roland, schön wärs, wenn ich die Prinzessin mein eigen nennen dürfte. Sie gehört einem sehr guten Freund von mir und wir werden auch dieses Wochenende wieder mit ihr in der dänischen Südsee unterwegs sein.
__________________
Viele Grüße, Peter
____________________________
P.S.: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :zwinkern

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #302  
Alt 01.09.2009, 08:23
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von desmo Beitrag anzeigen
Mal sehen was es auf der Photokina so zu gucken gibt!

...

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Unter anderem hat Canon HEUTE morgen die neue 7D vorgestellt und wird diese wohl auf der Photokina präsentieren!

Scheint ein echter "Zwitter" zwischen den Profi- und Semiprofimodellen zu werden.

Ganz kurz zu den "Eckdaten"

18 Mill Pixel (leider auf Crop 1,6)
dafür aber mit knapp über 8 Bildern/Sec auch für Sportaufnahmen locker schnell genug.
Endlich ein Sucherbild, das 100% abbildet.
Weitgehend "wetterfestes" Gehäuse
Video in Full HD mit 30 Bildern/sec, jetzt aber endlich auch umschaltbar auf 25 od. sogar 24 Bildern/sec
Total überarbeitetes Autofocus - System
Wieder verbesserte Sensor-Technologie mit neuer Mikroprismenanordnung usw. usw.....

Möchte hier nicht nur Canon-Freunde ansprechen sondern einfach über Kameras informieren, welche für den ambitionierten Urlaubsfotografen in die nähere Auswahl kommen könnten!

Näheres hier:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten
  #303  
Alt 01.09.2009, 11:35
Benutzerbild von desmo
desmo desmo ist offline
Frühschwimmer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.190
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Alex, hab die News auch gestern gelesen.

Coole Camera

Wenn das Wörtchen Wenn nicht wär? Vielleicht wäre die 7D auch eine Alternative für meine 5D gewesen, wenn es die schon gegeben hätte, aber der Vollformat Chip 5D fängt trotzdem immer noch mehr Licht ein als APS-C. Interessant wären jetzt mal Vergleichsbilder.

Übrigens, ich bin völlig meschugge! Ich freue mich schon die ganzen Tage auf die Photokina und wollte mich so langsam mal mit einem Reisetag dort hin auseinander setzen, auf die muss ich aber noch über ein Jahr warten. Photokina ist nur alle 2 Jahre. Und meine 5D wurde ja bekanntlich auf der letzten Photokina 2008 vorgestellt. Die jetzigen Neuheiten werden u.a. zur IFA präsentiert.

Sorry für meine Fehlinformation.
__________________
Viele Grüße, Peter
____________________________
P.S.: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :zwinkern

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #304  
Alt 01.09.2009, 13:29
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

[QUOTE=desmo;209094]Hi Alex, hab die News auch gestern gelesen.

Coole Camera

Wenn das Wörtchen Wenn nicht wär? Vielleicht wäre die 7D auch eine Alternative für meine 5D gewesen, wenn es die schon gegeben hätte, aber der Vollformat Chip 5D fängt trotzdem immer noch mehr Licht ein als APS-C. Interessant wären jetzt mal Vergleichsbilder.
...
QUOTE]

Und ich bin froh, dass die 7D erst jetzt vorgestellt wird - denn sonst hätte ich mir die Kamera mit ziemlicher Sicherheit zugelegt und damit die schöne Bildqualität der 5DMKII nie zu schätzen gelernt!

Und nun überlege ich ernsthaft, mittelfristig die 7D zusätzlich anzuschaffen! (muß ein neues RIB eben noch länger warten!!)

In der Hoffnung, dass doch noch ein firmware-update für die leidigen 25 Bilder/sec für die 5DII kommt!
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten
  #305  
Alt 09.09.2009, 21:43
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Nicht nur bei den "Grossen" hat sich was getan!

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Im Steno Stil:

Wieder verbesserte bzw. neue Unterwasserkompakte.

Gute Kompakte mit Möglichkeit zum Objektivwechsel.

Kompakte mit 3D Funktion (scheint überhaupt ein Trend auf der IFA in Berlin gewesen zu sein!)

Kompakte mit integrierter "Beamer-Funktion"

Kompakte, welche aus einem langsamen Schwenk automatisch Panoramabilder erstellt.

viele, viele mehr od. weniger nützliche Funktionen!

Sogar eine "Anti-Blinzel-Einstellung" gibt es!!

PS:

Besonder gefallen hat mir der Einleitungssatz des Artikels:
Zitat:
"Noch 2008 warben Elektronikmärkte aggressiv mit Megapixelzahlen. Doch inzwischen hat sich herumgesprochen, dass 14 Megapixel alleine keine gute Kamera ausmachen. Für schöne Fotos kommt's aufs Zusammenspiel zwischen Linse, Chip und Software an..."
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten
  #306  
Alt 27.09.2009, 19:08
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Servus Alex,
mit den Bildern, die meine Canon Ixus 80is so liefert, bin ich ja nicht unzufrieden. Allerdings sehe ich hier im Forum doch beträchtliche Unterschiede bei den Bildern, welche mit einem lichtstärkeren Objektiv und SLR aufgenommen sind. Nun bin ich aber nicht bereit 3000€ für ein schönes Set auszugeben, ist für mich nur ein Traum.
Wichtig ist für mich - Boote in Bewegung - kurze Verschlusszeiten, Lichtstärke, Robustheit und ganz wichtig 4-5 Bilder/sec. Reihenaufnahmen sind ganz wichtig.
Ich hab schon viel gesucht, aber für 1000€ gibts nix. Hast du eine Idee??
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #307  
Alt 27.09.2009, 20:16
Benutzerbild von desmo
desmo desmo ist offline
Frühschwimmer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.190
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Moin Roland,

ich denke Du wirst auch für 1000,- Euro schon anständige DSLRs mit lichtstarken Objektiven bekommen.

Ich als Canon User würde automatisch eine der neueren Canon's empfehlen:
EOS 500D, Straßenpreis ohne Objektiv bei Onlineshops ca. 550,- bis 600,- Euro
15 Mpixel Sensor im APS-C Format
Lichtstark mit Digic IV Prozessor und ISO 6400 per Shift 12800
3,4 Bilder je Sek sollte bei dem Preis reichen
FULL-HD-Videofunktion

Dazu kaufst Du ein lichtstarkes SIGMA Objektiv, z.B. Sigma 24-70 mm Blende 2,8, ca. ab 420,- Euro oder ein größeres Zoom nicht ganz so lichtstark und kompensierst das mit einem Imagestabilizer.

Ähnliches findest Du aber auch bei Nikon.
__________________
Viele Grüße, Peter
____________________________
P.S.: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :zwinkern

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #308  
Alt 27.09.2009, 20:36
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Servus Peter,
die 500er hab ich mir ja schon ins Auge gefasst. Das Objektiv sollte aber unbedingt optisch stabilisiert sein, das Sigma wär von der Brennweite super, hat das jetzt auch eine Stabilisierung?
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #309  
Alt 27.09.2009, 21:19
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Aia Beitrag anzeigen
Servus Peter,
die 500er hab ich mir ja schon ins Auge gefasst. Das Objektiv sollte aber unbedingt optisch stabilisiert sein, das Sigma wär von der Brennweite super, hat das jetzt auch eine Stabilisierung?
Hi Roland!

Noch vor Kurzem hätte ich Dir aus dem Bauch heraus eine Liga "rund um die Canon 30D (gut erhalten und gebraucht) empfohlen!

In der Zwischenzeit würde ich Dich vorher fragen, ob dir "Videofunktion" wichtig ist!

Dazu kann ich Dir Folgendes sagen: mein derzeitige 5DII kann zwar Videos in (hervorragender) Qualität aufzeichnen - wirklich NUTZEN tue ich dieses Gimmik so gut wie nicht: WARUM: Weil das Handlig für jemanden, der mehr von der Videoseite kommt mehr als "bescheiden" ist!

Kommt also ganz auf Deine Präferenzen an: Falls Video ein (grosses) Thema für Dich ist - dann die Liga "rund um die 500er, falls Videfunktion eher Nebensache, dann lieber eine "Zweistellige" (20, 30 od. 40D- diese werden dzt. um wenige Hundert Euro gehandelt) gebraucht!

Auf eine "Dreistellige" (Canon) würde ICH nicht mehr zurückwechseln wollen (obwohl ich nie selbst eine besessen hatte.....aber oft genug damit fotografiert habe)

Zu Nikon etc. kann ich wenig sagen, da müßte ich mich erst einlesen.
Hat nix mit "gut od. schlecht" zu tun, nur habe ich selbst nie eine in Funktion und daher so gut wie keine Erfahrung mit den "Gelben".

Leg´ lieber beim Objektiv den einen od. anderen Hunderter mehr drauf und beschränke Dich für den Einstieg auf das, was Du tatsächlich benötigst. (für Boote wohl ein gutes Standardzoom zw. 70-200mm)

Versuche aber JEDENFALLS mal die "Videofunktion" mit der Kamera eines Freundes od. aus einem Fotogeschäft, um für DICH persönlich einen Eindruck zu gewinnen, inwieweit DU diese Funktion benötigen kannst!


PS: ein aktuelles Angebot (aus dem dforum) von heute abend:
Eos 30d

--------------------------------------------------------------------------------

Verkaufe meine Canon EOS 30D (Zweitgehäuse für 5D bzw. 40D). Die Kamera ist ca. 2,5 Jahre alt und hat 7.600 Auslösungen (wie auf dem Explorer-Screenshot zu sehen - ich möchte bei jedem Gehäuse genau wissen, wieviel Auslösungen es hat, daher diese von der 10D übernommene 100er-Ordner-Übersicht). Sie hat ganz leichte Gebrauchsspuren (ein schwacher Kratzer auf dem hinteren Display, leichte Kratzer auf oberem Display (da muss in der Fototasche mal was leicht gescheuert haben) und natürlich am schwarzen Blitzschuh. Technisch 100%ig in Ordnung. Aber mit 5D, 40D, G6 usw. ist es vielleicht ein bisschen viel ...
30
Privatverkauf, daher ohne Gewährleistung, Garantie oder Rücknahme.

Verkaufspreis: 370,- Euro inkl. versichertem Versand nach Österreich, Deutschland, EU.

Bei Interesse einfach eine PN senden.

Gruß, Dietmar


Und dazu gleich noch eine passende Optik (mit Bildstabilisator) - ebenfalls ein Angebot, knapp eine Stunde alt:

Hallo,

biete mein EF 70-300mm F/4-5,6 IS USM zum Verkauf.
Das Objektiv ist in optischer (keinerlei Kratzer, etc.) und technischer Hinsicht in einem Topzustand.
Habe es am 19.April 2009 gekauft und seltenst (also wirklich selten!) benutzt.

GeLi gibts dazu, natürlich auch Originalkarton und Rechnung.

Preis: 400,- plus Versand

Bei Interesse PN oder eMail an micht: kehmesis@freenet.de
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E

Geändert von Alf2T (27.09.2009 um 21:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #310  
Alt 28.09.2009, 11:00
Benutzerbild von desmo
desmo desmo ist offline
Frühschwimmer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.190
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Moin Roland,

das 24-70 von Sigma gibt es mit und ohne Stabilizer. Ich würde wenn der Geldbeutel es her gibt immer auch mit USM bzw. HSM kaufen. Schau dich einfach mal bei Um Links zu sehen, bitte registrieren um.

Alex, die 30D als Gebrauchte würde ich nicht uneingeschränkt empfehlen, das ist nur eine leicht modifizierte 20D, die habe ich Jahrelang benutzt, die war zwar auch gut, aber es gibt gerade zum Thema Lichtstärke heute besseres. Ich meine, dass erst mit der 40D ein neuerer Bildprozessor Einzug hielt, die 50D ist natürlich über jeden Zweifel erhaben und auch die 500D hat inzwischen einen besseren Prozessor als die alte 30D. Natürlich bekommt man gebraucht wesentlich mehr Kamera fürs Geld, die Frage ist für jeden Einzelnen aber ob man es überhaupt nutzt. Ich glaube ich werde die Grenze meiner 5DII nie erreichen.

Roland, Du solltest auf alle Fälle die verschiedenen Gehäuse auch mal vor einem Kauf in die Hand nehmen. Mir persönlich sind die 450, 500 u. 1000er Gehäuse ein wenig klein für meine Pranken, da habe ich mit den Semi-Pro uund Pro Kameras wesentlich mehr in der Hand.



Übrigens Alex, ich habe jetzt bewusst mal einige Filmaufnahmen gemacht, schlicht sensationell. Das kommt richtig gut!
__________________
Viele Grüße, Peter
____________________________
P.S.: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :zwinkern

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #311  
Alt 28.09.2009, 12:46
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

[QUOTE=desmo;211722]Moin Roland,

....
Alex, die 30D als Gebrauchte würde ich nicht uneingeschränkt empfehlen, das ist nur eine leicht modifizierte 20D, die habe ich Jahrelang benutzt, die war zwar auch gut, aber es gibt gerade zum Thema Lichtstärke heute besseres. ...
QUOTE]

hatte selbst die 10D, 20D, 30D und mein Arbeitskollege hat dzt (noch) die 40D

am wenigsten "Steigerung" sah´ ich zwischen der 30D zur 40D

vielleicht hatte ich bloß "Glück" mit meiner 30D - aber jedenfalls hat meine mit meinem Objektivpark sehr gut harmoniert und mit der 40D war kaum (wenn überhaupt) eine Steigerung beobachtbar.

Die 20D (soferne günstig erhältlich) wäre natürlich ebenfalls locker ausreichend!

40D u 50D hatte ich aus Kostengründen nicht angeführt.

Kann mich auswendig nicht mehr erinnern, ob die 20D bereits "Picture-Style" implementiert hatte, müßte ich nachlesen.

Ich ging von einer "Gesamtinvestitionssumme" von rund 800,- Euro aus...und da paßte die 20D/30D eben gut hinein!
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten
  #312  
Alt 28.09.2009, 19:48
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo zusammen,
ich hab mich jetzt mal ein wenig durchgelesen.
Die 800€ sind tabu, da komm ich nicht hin, das wird wohl mehr sein.
Ich hab mich vom Gehäuse für die EOS 50d entschieden.
Bei den Objektiven hab ich mir mal 2 rausgesucht.

Canon EF-S 18-135mm 1:3.5-5.6 IS
Sigma 18-125mm F3.8-5.6 DC OS HSM

Frage: die Brennweite muss ich jetzt mit 1,6 multiplizieren und dann hab ich die Brennweite wie früher bei meiner Analogen?

Die Profis schleppen zig Objektive mit sich rum, das will ich auf keinen Fall

Die Kamera wird für schnelle Bootsportaufgaben herhalten müssen, vielleicht habe ich aber auch mal die Ehre Delfine fotografieren zu dürfen, ich mach dann den Motor aus und der Auslöser sollte sehr leise sein
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #313  
Alt 28.09.2009, 20:00
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich denke es muss nicht immer eine zweistellige sein. Es kommt wohl immer drauf an wie intensiv man sich mit dem Thema Foto auseinandersetzt. Die 400D hat vor 2 Jahren inkl. 2 Objektiven (18-55 und 55-200, Canon) etwa 950 Euro neu gekostet. Für einen "Ottonormalknipser" reicht das für den Anfang dicke Für "Dicke Pranken" war der Batteriegriff sogar dabei Das ist ein Teil auf das ich nicht verzichten möchte, damit habe ich die Möglichkeit herkömliche AA Batterien oder Akkus zu verwenden

Eine Zweistellige lohnt nur wenn man wirklich wesentlich mehr als nur ein paar Fotos machen möchte...

Für den Bootseinsatz würde ich jedoch eher zu einer Wasserdichten Kompakten oder zu einem Unterwassergehäuse raten (für SLR zu teuer )

Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #314  
Alt 28.09.2009, 20:10
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Carsten,
ich hab noch 2 Contax (RTS und 139) mit einem kompletten Satz Zeiss Objektive rumliegen. Analog ist ok, aber nicht im Sport. Der digitalen Kompakten habe ich die Grenzen gezeigt.
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #315  
Alt 28.09.2009, 20:22
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wenn du eh schon SLR nutzt, dann lohnt sich eine zweistellige sicher
Es gibt jedoch auch relativ gute Kompakte. Ich nehm seit einigen Jahren eine Olympus 5060WZ mit unter Wasser, die ist echt nicht schlecht...
Durch das UW Gehäuse hab ich auch keine Angst wenn ich die Kamera mit aufs Boot nehme

Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com