Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.11.2009, 00:32
Mille Mille ist offline
Nichtschwimmer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.03.2006
Beiträge: 336
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Moin,

naja, erfahrung was intensive motorkonservieren betrifft machen wirs immer mit nem guten frostschutz während der motor läuft in den ansaugtrakt bis der motor abstirbt.
Man bedenke aber das es sich bei diesen motor um einen alten Volvo Penta 145A Bj: ca.1980 handelt.
machen wir aber jetzt schon gut 10 jahre so, noch keine probleme!

MfG Michael
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.11.2009, 12:54
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Mille Beitrag anzeigen
Moin,

naja, erfahrung was intensive motorkonservieren betrifft machen wirs immer mit nem guten frostschutz während der motor läuft in den ansaugtrakt bis der motor abstirbt.
Man bedenke aber das es sich bei diesen motor um einen alten Volvo Penta 145A Bj: ca.1980 handelt.
machen wir aber jetzt schon gut 10 jahre so, noch keine probleme!

MfG Michael
Richtig, das ist ja auch die alte bewährte Methode einen konvetionellen 2-Takt Motor mit Motoröleinspritzen in den Ansaugtrackt zum Stillstand zu bringen (nicht Frostschutz von der Kühlung bitte!). Das habe ich an meinem alten VOLVO-Penta-Archimedes aus den 70er Jahren auch immer gemacht. Vergaser entleeren, Zündkerzenkontrolle, abschmieren, einsprühen mit Kriechöl gehört aber auch noch dazu bei diesen alten 2-Taktern, so lief er bei mir an die 30 Jahre ohne Probleme im Frühjahr immer wieder zuverlässig mit zweimal ziehen an und qualmte immer ordentlich in der ersten Minute um das Konsevieröl wegzubrennen.

Uwe oben hat aber bereits einen neuen modernen 4-Takt Einspritzer wie viele hier.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.11.2009, 13:02
haschibischel
Gast
 
Beiträge: n/a


hallo,

war gerade bei meinem händler,
evinrude ficht ram 2003,
einwinterung mit fuel system treatmet&stabilizer für der sprit,
und storage seal für den luftfilter,

beides von quicksilver,

er macht das so, sagt er,
sprit mischen und gut durchlaufen lassen,
das es sich überall in dem system verteilt,
dann das zeug in den luftfilter sprühen,
und ausmachen, nicht leerlaufen lassen,
( nicht wie früher vergasser leer machen)

mehr kann ich dir nicht sagen,
glaube ihm mal, ist ja evinrude händler,
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.11.2009, 14:08
Benutzerbild von armstor
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.487
abgegebene "Danke": 220

Boot Infos

Zitat:
Zitat von haschibischel Beitrag anzeigen
hallo,

war gerade bei meinem händler,
evinrude ficht ram 2003,
einwinterung mit fuel system treatmet&stabilizer für der sprit,
und storage seal für den luftfilter,

beides von quicksilver,

er macht das so, sagt er,
sprit mischen und gut durchlaufen lassen,
das es sich überall in dem system verteilt,
dann das zeug in den luftfilter sprühen,
und ausmachen, nicht leerlaufen lassen,
( nicht wie früher vergasser leer machen)

mehr kann ich dir nicht sagen,
glaube ihm mal, ist ja evinrude händler,

Hi Torsten

kauf dir einen E-Tec

Gashebel ziehn, Gashebeln nieder, Gashebel ziehen, Motor geht aus, Winterschlaf bringen.

Lg Franz
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.11.2009, 15:24
haschibischel
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von armstor Beitrag anzeigen
Hi Torsten

kauf dir einen E-Tec

Gashebel ziehn, Gashebeln nieder, Gashebel ziehen, Motor geht aus, Winterschlaf bringen.

Lg Franz
hallo,

kosten zuhoch,
und ich würde ferdi ärgern,
wenn dann 150ps,

ps, ist aber nicht wegen ferdi,
ich stecke das geld nicht in ein boot was auch so gut geht,
die 70km reichen mir,
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.11.2009, 15:37
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von haschibischel Beitrag anzeigen
hallo,

kosten zuhoch,
und ich würde ferdi ärgern,
wenn dann 150ps,

ps, ist aber nicht wegen ferdi,
ich stecke das geld nicht in ein boot was auch so gut geht,
die 70km reichen mir,
du würdest mich nicht ärgern, du hast ja schon ein 53er .
mich brauchst nicht als ausrede hernehmen
aber einwintern geht wirklich einfach mitn etec .
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.11.2009, 15:50
haschibischel
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
du würdest mich nicht ärgern, du hast ja schon ein 53er .
mich brauchst nicht als ausrede hernehmen
aber einwintern geht wirklich einfach mitn etec .
hallo,

deshalb das ps,
ich denke du läßt dich nicht als ausrede hernehmen,
habe schon überlegt,
aber habe mich anderweitig umgesehen,
aber ohne eile,
kommt zeit kommt neues,
und die paar minuten einwinter tun nicht weh,
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.11.2009, 08:23
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist gerade online
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.219
abgegebene "Danke": 150

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
du würdest mich nicht ärgern, du hast ja schon ein 53er .
mich brauchst nicht als ausrede hernehmen
aber einwintern geht wirklich einfach mitn etec .
Mitn 4Takter auch. Schlüssel abziehen (damit ihn keiner kläut): eingewintert...

Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com