Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Bootsumbauten

Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat"

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.11.2009, 11:29
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Cavalaire Beitrag anzeigen
Mein Gott, ich hab in ein Wespennest gestochen! Hab ich gegen ein ungeschriebenes Gesetz vertoßen und ein Schlauchboot mit einem RIB verglichen? Geht ja scheinbar gar nicht!
Vermutlich solltest du dich einfach nicht wegen jedem Posting hier gleich persönlich angegriffen fühlen, weil so kommts mir vor.
Ich habe nur versucht darzustellen, dass ein Rib was anderes als ein zerelgbares Schlauchi ist, mehr nicht, ich weiß also nicht, warum du da in ein Wespennest gestochen haben solltest

Ich selber fahre ein zerlegbares, welches meines achtens auch Ribähnliche Fahreigenschaften hat, aber eben auch kein Rib ist und auch nie eines werden wird.

Suche mal nach diesen Diskussionen, darüber wurde schon oft und ausführlich diskutiert.

Ach ja, was bitte ist ein Vib (very important Boat oder very inflatable Boat)

Aber wie schon gesagt, der Ton macht die Musik...

By the way: das Klaus mal wen auf die Palme bringt, hätte ich mir auch nie gedacht
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.11.2009, 12:39
Benutzerbild von Gummizwerg
Gummizwerg Gummizwerg ist offline
Aufblasweltmeister
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.10.2003
Beiträge: 420
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen

Ach ja, was bitte ist ein Vib (very important Boat oder very inflatable Boat)

Aber wie schon gesagt, der Ton macht die Musik...

By the way: das Klaus mal wen auf die Palme bringt, hätte ich mir auch nie gedacht
Entweder ein "Very 'Important Boat" oder das hier zum Beispiel
->Um Links zu sehen, bitte registrieren

Natürlich liest sich die Herstellerbeschreibung ganz fein...aber Beschreibungen sind halt geduldig...
Gibt von Allroundmarine ebenfalls dieses System (Dynamic), hab da mal mitfahren dürfen...was soll ich sagen, RIB-ähnlich (in voller Bandbreite des Wortes) aber auch kein RIB...sicherleich besser zum Fahren als mit Luftkiel, irgendwo dazwischen...


Vielleicht ist es generell ein Problem, bei Geschriebenen wirklich zu erkennen wie jemand etwas meint...
Dinge wie Ironie, Spaß oder dergleichen können halt leicht missgedeutet werden, selbst bei Verwendung von Smileys..

Das manch von Jörg geschriebener Satz Klaus auf die Palme bringt versteh ich, eine leicht provokante Art zu schreiben haste schon, Jörg!

Denk daran, selbst wenn es gar nicht so gemeint ist, in einem Forum geschrieben kommt es gaaant anders rüber!!
__________________
lg Wolfgang

"Es gibt viele junge, mutige Piloten, aber wenige alte, mutige Piloten!"

Geändert von Gummizwerg (09.11.2009 um 12:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.11.2009, 19:29
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Wenn der integrale Boden und der V-Rumpf aufgeblasen sind, hat dieses Boot die Festigkeit und Stärke, die normalerweise von einem konventionellen RIP erwartet.
1) Man kann ja alles behaupten, auch dass oben genannte
2) Sollte der auch mal etwas Deutsch lernen

Wenn VIP die Bezeichnung des Bootes ist, OK, aber als Bezeichnung einer Bootstype, so wie RIP habe ich das noch nie gelesen, aber man lernt ja bekanntlich nie aus.

Vielleicht sollte es ja eigentlich
VHDIIP heißen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.11.2009, 19:47
Benutzerbild von Gummizwerg
Gummizwerg Gummizwerg ist offline
Aufblasweltmeister
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.10.2003
Beiträge: 420
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen
1) Man kann ja alles behaupten, auch dass oben genannte
2) Sollte der auch mal etwas Deutsch lernen

Wenn VIP die Bezeichnung des Bootes ist, OK, aber als Bezeichnung einer Bootstype, so wie RIP habe ich das noch nie gelesen, aber man lernt ja bekanntlich nie aus.

Vielleicht sollte es ja eigentlich
VHDIIP heißen
VHDIIP steht für?

Natürlich ist VIB nur die werbewirksame Bezeichnung, die dem geneigten Kunden suggerieren soll, dass es sich dabei quasi fast um ein RIB handelt...

Wenn jemand sein Boot als RIP bezeichnet würde ich sowieso Abstand nehmen... "In Frieden ruhen" kann ich später mal, nicht beim Bootfahren
__________________
lg Wolfgang

"Es gibt viele junge, mutige Piloten, aber wenige alte, mutige Piloten!"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.11.2009, 19:56
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Gummizwerg Beitrag anzeigen
VHDIIP steht für?

Natürlich ist VIB nur die werbewirksame Bezeichnung, die dem geneigten Kunden suggerieren soll, dass es sich dabei quasi fast um ein RIB handelt...

Wenn jemand sein Boot als RIP bezeichnet würde ich sowieso Abstand nehmen... "In Frieden ruhen" kann ich später mal, nicht beim Bootfahren
Der Thread entwickelt sich langsam...



Ich geh schon mal Chips und Bier holen

Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.11.2009, 22:08
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Pfeil

Hallo Jörg.

Obwohl Du mich ja in diesem Trööt schon einmal rasiert hast will ich Dir doch noch ein ernsthaftiges Posting abliefern:

Ich hatte mal ein ZEPHYR404, ist ein zerlegbares Boot mit Holzplattenboden und Luftkiel. Mit diesem Boot hatte ich auch mal den Wunsch nach "richtigen" Sitzen. Kaufte mir 4 Einzelsitze. War schön zum sitzen, aber ich brauchte zum Aufbauen des Bootes über eine Stunde länger und benötige auch mehr Stauraum. Schließlich kam mir mit diesem Boot und den Sitzen die Zweifel, warum man sein Boot immer zerlegen und montieren muß.

Für mich ist ein zerlegbares Boot in der Hauptsache eben hauptsächlich zerlegbar. Weniger Komfort, i.d.Regel kleinere Motoren und eben auch nur ne sehr schmale Innenaustattung. Wenn jemand daran etwas ändern möchte, sollte man als erstes mit dem Rumpf anfangen. Denn dann KANN man auch etwas einbauen. Über die Unterschiede im Fahrverhalten schreibe ich jetzt nix, war hier ja nicht gefragt. Aber genau darauf spielte mein erstes Posting in diesem Trööt an. Die eine Sorte Boote hat eben den einen Vorteil, die andere eben einen anderen Vorteil.
Das ist wie Porsche für die Autobahn und Landrover für den Wald/Feldweg. Klar geht auch anders herum, aber es macht keinen Sinn mit dem Porsche zum Holzholen zu fahren oder mit dem Landy den Versuch zu starten ob er bei 250 abregelt.
Das ist meine Meinung. Muß ja nicht die Deinige werden. Aber bitte respektiere, daß auch ich meine Meinung habe.
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.11.2009, 15:12
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Oups

Naja, RIP = Rigid Inflatable Pot

Sorry, habe ich vergessen zu erwähnen
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:16 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com