![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Watn Aufwand...
..von oben reinpopeln, hoffen das keine Luft drin ist, und kontrollieren. Die Manuals schreiben ganz klar die Befüllung von unten bei geöffneter Entlüftungsschraube vor... ...warum wohl..... Die Pumpe ist jedenfalls klasse - schnell und sauber |
#2
|
|||
|
|||
es wird immer freestyler geben, die es aus prinzip nicht so machen wollen, wie es eigentlich gehört. will halt nicht jeder mit dem mainstream schwimmen.
@berny: nimm dir handschuhe. das getriebeöl stinkt a so, dasst tagelang keine wurschtsemmel mehr mit den händen angreifen kannst*gg* bezüglich öl ablassen: ich lass es immer über nacht stehen. hab mal irgendwo gelesen, dass es leichter ausläuft, wenn man das getriebe mit dem föhn ein bissl erwärmt, habs aber noch nie probiert, weils so auch gut funktioniert. lg martin |
#3
|
|||
|
|||
Klar gehts mit dem Fön. Warmes Oel fließt besser - aber der Aufwand lohnt nicht. Das Reste drin bleiben ist einkalkuliert...
|
#4
|
||||
|
||||
das ist kein reinpoppeln und warten bis luft rauskommt, ich bin mit meiner methode schneller und sauberer als mit der pumpe oder tube von unten ;-)
lg Emanuel |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Wir können ja beim nächsten Treffen eine Getriebeölwechselwettkampf veranstalten: Pumpe v.s. Tube v.s. Schwerkraft v.s. von oben "reinpopeln" Wer ist am schnellsten, am saubersten und bekommt am meisten Öl ins Getriebe ![]() ![]() ![]() P.S.: Ich melde mich für die Schwerkraft an: Schlauch ins untere Locham anderen Ende vom Schlauch oben nen großen Trichter drauf, laufen lassen Zigarettchen rauchen, Schrauben zu. Ich glaub, ich stell beim nächsten Training das Oel vorher in den Backofen, dann geht's schneller ![]()
__________________
Viele Grüsse Evi & Olaf |
#6
|
||||
|
||||
Ich habs bis jetzt immer mit der Tube gemacht
![]() ![]() Werde mir aber fürs nächste mal auch eine Pumpe kaufen, da dies auf Dauer viel billiger kommt. Das Öl aus der Tube ist ja viel teurer. Den Simmering werd ich auch tauschen müssen, da das Öl eine kleine Spur milchig war, kein gutes Zeichen. Ab morgen werd ich aber mal gründlich das dalmatinische Wasser durchwühlen. Die Wirtschaft muss leben , sonst würd ich eh nicht Urlaub fahren ![]() |
#7
|
||||
|
||||
so herrlich, hab mich selten amüsiert wie übers einfüllen, der fred komm gleich nach der "flaggenführung"
![]() da merkt man, dass viele aus der "praxis" sprechen. ![]() um klartext zu sprechen so einen blödsinn hab ich noch nie gehört das öl von oben einzufüllen. das öl gehört von unten nach oben gepumpt, das sagt jeder professionelle mechaniker, der sich mit bootsmotoren auskennt. unten öl rein oben luft raus ohne blubbern und dreckige finger bekommst auch beim popeln. ![]() ich führe seit ca. 25 jahren den getriebeölwechsel selber durch und hab mir aus der quicksiverpumpe einen anschluss für den damaligen yamaha gebaut, hat auch hervorragend funktioniert.
__________________
gruss aus monaco di bavarese Theo |
#8
|
||||
|
||||
hallo,
ich muß es zugeben, bin bekennenderwerkstattölzündkerzenundfilterwechseler , kostet mich keine 200€ und ich habe keine ölige finger, ![]()
__________________
gruß Torsten |
#9
|
|||
|
|||
und wir (Selbstschrauber- und wechsler) haben genau das Geld mehr zur Verfügung und verblasen damit Sprit fürs Boot. Und haben auch noch Spaß am Schrauben und die Gewißheit, dass alles ordentlich und nicht huschpfusch erledigt ist.
|
#10
|
|||
|
|||
Hallo Martin!!!
Martin, ich lese Deine "Anmerkungen" immer gerne - die sind wunderbar authentisch und immer ganz Martin... so wenig ich Dich auch kenne, aber Dein freundlicher Humor taugt mir (auf gut wienerisch...).
Bei der Gelegenheit fällt mir ein... Wie gehts Dir eigentlich so? Bist wieder auf Rab heuer? Mit Deinem wirklich süssen Mädel? Wir fahren morgen runter... Sollten sich die Wege kreuzen lassen würden wir uns sehr freuen, entweder bei einem gemütlichen Abend oder bei einer kleinen Ausfahrt. Wäre jedenfalls schön! Herzliche Grüße, Thilo mit Familie... Zitat:
|
#11
|
|||
|
|||
Sorry!
Tschuldigung, weichte mit meinem Posting jetzt vom ursprünglichen Titel ab...
Also ich wechsle auch immer mit Pumpe... von unten... evtl. sollten wir im weiteren Thread prinzipiell einmal zwischen Unten- und Obenfüller unterscheiden ;-)... Ich bin froh das Eure Hände auch immer voller Öl sind (zumindest die der Untenfüller), dachte ich bin einfach zu patschert (d. i. wienerisch für "ungeschickt" - für die Freunde im Norden...), hab aber GANZ SICHER kein einziges Luftbläschen mehr drinnen. Lass den Mucki nach Wechsel immer ein paar Minuten laufen und füll dann nochmal ein paar Tropfen nach. Etwas bedenklich stimmt mich, dass die Obenfüller offensichtlich keine öligen Pfoten haben... machen die es doch gescheiter als alle Manuals der Welt... wundern würde es mich nicht... LG Thilo |
#12
|
|||
|
|||
letztes Jahr hab ich doch im "Blauen" beim Forumsquiz das "Werkstatthandbuch Aussenborder" gewonnen
![]() ich zitiere auf Seite 13. "....denn Sie müssen das Geriebegehäuse vom Boden ab befüllen" Ja wenn das so ist, gehöre ich selbstverständlich ab sofort zu den Vonuntenbefüllern ![]() wer lesen kann... |
#13
|
||||
|
||||
ich bin ein normal mechanisch denkender mensch, der auch mal einen motor zerlegt. getriebe schwimmt in öl, von unten eingefüllt alle luftblasen weg ausser die obenstehenden oder zwischen zahnrädern gefangenen )
von oben eingefüllt ? ok sagen wir mal überall bleiben welche hängen ( die sind hartnäckig) sobalt das getriebe sich dreht ? lösst sich das bläschen alleine von der fliekraft her . im Manual steht von unten her befüllen, für die amerikaner damit sie nicht beschwerde einreichen weil sie oben mit der tube nichts reinbekommen ? ich weis es nicht. wenn man es gewissenhaft macht sbricht nichts gegen das oben einfüllen. ( es soll ja auch betriebsanleitungen geben, bitte keine katze zum trocknen in die mikrowelle geben ) lg emanuel |
#14
|
||||
|
||||
Zitat:
...du, sag' mal: wo steht das mitt'n Lenzstoppl...? ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ...wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht... Man erreicht mehr mit einem freundlichen Wort und einer Pistole, als mit einem freundlichen Wort alleine. -Al Capone "There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?" |
#15
|
|||
|
|||
frag mich doch nochmal in Au danach Elmar
![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|