Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.07.2010, 18:17
Oli_gibt_Gas Oli_gibt_Gas ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 54
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

und dass das ein Vollsynthetisches Öl ist macht auch nix???
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.07.2010, 19:25
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Oli_gibt_Gas Beitrag anzeigen
und dass das ein Vollsynthetisches Öl ist macht auch nix???
ich würds nicht verfahren, wenns mein Motor wär.

schütts ins Auto rein, wenns ein Benziner ist, der ist auf die Schmierung nicht angewiesen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.07.2010, 23:08
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.377
abgegebene "Danke": 63

Boot Infos

Hallo,

ich würde es auch nicht verfahren, das Risiko ist immer da.....

Denke auch das dir die Kerzen zurußen....

Wie gesagt fahr den Auto bis zur Reserve ruter, ab in das Auto und drauftanken.

Gruß

Robert
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.08.2010, 09:30
Oli_gibt_Gas Oli_gibt_Gas ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 54
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Also ich denke ich werde das jetzt verteilen. 5 l lass ich drin und schütt nochmals 15 dazu mit richtiger Mischung, 12 l verteile ich auf Rasenmäher, Twingo (mein RAM ist mir zu schade), und zweiten Tank vom Boot. Werde es dann so nach und nach vernichten mit diesen ganzen Motoren.

In einem anderen Forum sind sie fast alle der Meinung, dass ich es ganz normal verfahren kann, ich denke wenn ich es dann mit einer richtigen Mischung "normalisiere" dürfte nix schif gehen, zumal ich den ja eigentlich auch mit 1:100 fahren dürfte?!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.08.2010, 09:56
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.864
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

kannst machen wie du willst-paaßt schoo
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.08.2010, 10:59
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 46

Boot Infos

Ich würde das Gemisch auf keinen Fall mit dem Auto verfahren, da m. E. der Kat davon Schaden nimmt.
Das mit dem Rasenmäher ist schon eher ok.
.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...

Geändert von snoopy21 (01.08.2010 um 11:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.08.2010, 12:18
Oli_gibt_Gas Oli_gibt_Gas ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 54
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von snoopy21 Beitrag anzeigen
Ich würde das Gemisch auf keinen Fall mit dem Auto verfahren, da m. E. der Kat davon Schaden nimmt.
Das mit dem Rasenmäher ist schon eher ok.
.
Warum? Ein bischen Öl wird doch eh immer mit verbrannt, zumindest bei älteren Motoren, warum sollte der Kat darunter leiden? Hast du da Erkenntnisse? Ich weiss dass Blei den Kat schrottet, aber von Öl weiß ich nix?!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.08.2010, 12:53
Dobs
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
ich würds nicht verfahren, wenns mein Motor wär.

schütts ins Auto rein, wenns ein Benziner ist, der ist auf die Schmierung nicht angewiesen.
Schöne Grüße an den Kat......
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.08.2010, 12:58
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.454
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Also mal was aus der Praxis:

Unseren Rennsprit Mischung 1 : 18 Vollsynthetik habe ich die letzen 15 Jahre immer ins Auto geschüttet und verfahren, da der Sprit nicht lagerbar ist.Es waren alle Einspritzer mit Kat.Das waren jährlich vielleicht so 30 -40 ltr. Nehmt den Restsprit vom Autotank hinzu, dann war es ne Mischung zwischen 1: 60/1:100.

Fazit: NEMA PROBLEMA

Hatte nie Probleme mit Kat oder Einspritzpumpe.Und der Hintermann wunderte sich immer , ob tatsächlich noch Zweitakter in PKW´s verbaut werden.
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.08.2010, 13:07
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Dobs Beitrag anzeigen
Schöne Grüße an den Kat......
wenn ein Auto 1/2 l Öl auf 1000 km verbraucht, sagen wir, bei einem Verbrauch von 10l/100 km, dann entspricht das einem Verhältnis von 1:200, schon mal nachgerechnet ?

Wenn ich jetzt 17 l 1:50 Gemisch auf 2x Autotanks aufteile, d.h. jedesmal 9l 1:50 + nur 27 l reines Benzin, dann entspricht das auch genau einem Verhältnis von 1:200, aber 2-Taktöl, das praktisch fast rüchstandsfrei verbrennt.

Wenn das ein Kat nicht aushält, dann ist er eh schon hin .
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 03.08.2010, 15:29
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
wenn ein Auto 1/2 l Öl auf 1000 km verbraucht
...welches Auto verbraucht denn noch so viel Öl??

Bei 10000km kann ich fast keinen Ölverbrauch feststellen...

Ich würde da kein Öl rein schütten sondern das Auto schleunigst verkaufen
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 03.08.2010, 16:42
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von stebn Beitrag anzeigen
...welches Auto verbraucht denn noch so viel Öl??

Bei 10000km kann ich fast keinen Ölverbrauch feststellen...

Ich würde da kein Öl rein schütten sondern das Auto schleunigst verkaufen
das war ein Rechenbeispiel - kleines 1 x 1 für Benzinsparer
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 11.08.2010, 18:40
Benutzerbild von condor99999
condor99999 condor99999 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.06.2004
Beiträge: 70
abgegebene "Danke": 0


Hallo,

das bisschen Öl im Benzin, überhaupt kein Problem für den Kat! Das Mischungsverhältniss noch etwas strecken und rein damit in die Einspritzdüsen...
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 11.08.2010, 20:44
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 122

Boot Infos

Zitat:
Zitat von stebn Beitrag anzeigen
...welches Auto verbraucht denn noch so viel Öl??

Bei 10000km kann ich fast keinen Ölverbrauch feststellen...

Ich würde da kein Öl rein schütten sondern das Auto schleunigst verkaufen
Ich glaube keins mehr- aber schau mal ins Handbuch was es brauchen DARF.
Mein PU darf genau diese Menge nehmen, unter Belastung mehr
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com