![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
ja, das hatte ich schon geschnallt....
Aber: ich kann nicht glauben, daß der Yammi-Standard-Prop an dem kleinen und leichten Gugel sooooo daneben sein soll. Wie klein und leicht soll denn das passende Boot zum Prop sein ??? Vielleicht hängt er wirklich zu tief. Habt ihr das mal probiert ??? Für den 30er an meinem Gugel hatte ich ne Spiegelerhöhung zur Optimierung. Der 40er ging nicht damit, weil der Prop einen größeren Durchmesser hatte und dann in Gleitfahrt anfing wie ein Hubschrauber zu klingen. 2cm tiefer, und alles war gut....
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
Grüssle vom Bodensee Roland Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
Aber genau das gleiche Problem haben ein paar Jungs im E-TEC Forum mit 2,6 l V6 Motoren. Egal welcher Propeller, die Drehzahl geht nicht über 5200. Überprüft mal den DZM, wenn der 100% stimmt, dann hängt ihn höher. |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
....mich hatte es ernsthaft auch schon gewundert, daß gerade ihr auf solche Fragen kommt.... Ich glaub mit der Höhe nicht an Feintuning. Ich denke, daß da schon ein gewaltiger Teil zu finden sein wird. Das Gugel ist hinten relativ flach, hat also wenig Wasserwiderstand. Da bremst so ein zu tief hängender Skeg enorm, im Verhältniss zum "normalen" Wasserwiderstand. Erstrecht da ihr ja schon 3 Steigungen übersprungen habt ohne nennenswerten Erfolg. Schon allein das finde ich sehr merkwürdig....
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Danke,
also doch erstmal höher hängen, dann muss der arme Kerl sich erstmal ein Bracket besorgen, siehe "Suche" Thread. Das wird dieses Jahr eng ![]()
__________________
Grüssle vom Bodensee Roland Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#6
|
||||
|
||||
...zum testen tuts sicherlich auch ein lackiertes Kantholz/Hartholz.
Hat das gute Stück noch Knebelschrauben, oder wird nur noch verbolzt ???
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Wenn ich aber Ferdi richtig versteh, brauchen wir 4cm.
__________________
Grüssle vom Bodensee Roland Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#8
|
||||
|
||||
Hallo Roland,
darf ich mich einmischen? Ferdi hat schon Recht mit seiner Empfehlung höher hängen. 15 mm ist HONDA Standard. Bei YAMAHA darf es weniger sein. Mein YAM F60 hängt am MARLIN fast Kiellinie - bei 90° - auf Empfehlung meines italienischen sehr erfahrenen YAMAHA Vertreters, der diesen Motor ja auch einbaute. Er sollte aber nicht darüber liegen. Der Skeg am neuen YAM F70 baut gleich mit dem F60, daher würde ich empfehlen auch bis zur Kiellinie bei 90° gehen, also Motor etwas höher hängen bis knapp Kiellinie je nach Verbolzungsmöglichkeit. Der Durchmesser sollte original YAM bleiben, aber einen pitch von 19 halte ich für zu viel, eine Nummer kleiner wäre besser, da wäre auch die beschleunigung besser. In der Tonne läßt sich sowas nicht korrekt überprüfen, leider. Außerdem sollte der Digi-Drehzahlmesser auch richtig eingestellt sein, bitte diesen unbedingt mit einem paralell Werkstatt-Instrument gegenüberprüfen und dann bitte korrekt einstellen, er hat schließlich auch verschiedene Einstellmöglichkeiten. Das sage ich, weil ich vermute das dies der Fall ist und das Instrument durch falsche Einstellung bei 5300 technisch Enddrehzahl erreichte und abschaltete. Da die hydrodynamische Wasserströmung sich ändert je nach Spiegel und Unterwasserrumpfende (Abrißkante), kann ev. sogar die 15 mm Einstellung unter der Kiellinie stimmen. Also zuerst das Andere überprüfen und dann hier ansetzen, denn die Effizienz der Drehzahl funzt nur wenn der Drehzahlmesser auch stimmt. ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|