Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.09.2011, 20:48
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.438
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rotti Beitrag anzeigen
....das glaubst aber auch nur du Ferdi. Aber egal wenns Unsinn ist , habs ja nicht behauptet sondern nur angenommen.Geht mir eigentlich am HIntern vorbei . fahre ja keinen
Aber du wirst es uns sicher sagen woher die Drehzahlsperre bei den 2T Di`s kommt. Sind sicher alle neugierig hier im Forum dies zu erfahren.
Du weißt schon, wofür Dein Drehzahlbegrenzer beim DF 140 gut ist ???
Dann beantwortet sich Deine obige Frage von selbst
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.09.2011, 20:56
Benutzerbild von Minimundus
Minimundus Minimundus ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2011
Beiträge: 83
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

...glaubt Ihr, das der Malta-3PS-Motor gedrosselt ist.

Eigentlich müsste das Teil bei 70ccm wesentlich mehr Pferde haben!
Nicht das ich mit der Leistung unzufrieden bin, den die drei Pferdchen,
scheinen recht ausgeschlafen zu sein!

mfg. Heli
__________________
....schneller als die Seegurke !!!....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.09.2011, 21:37
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Monoposti Beitrag anzeigen
Du weißt schon, wofür Dein Drehzahlbegrenzer beim DF 140 gut ist ???
Dann beantwortet sich Deine obige Frage von selbst
Hallo Ralf!

Das kannst du mir schon zutrauen dass ich weis wozu der DB ist. Aber es beantwortet mir nicht die Frage warum die Di`s es nicht vertragen höher zu drehen.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.09.2011, 22:24
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von Rotti Beitrag anzeigen
Hallo Ralf!

Das kannst du mir schon zutrauen dass ich weis wozu der DB ist. Aber es beantwortet mir nicht die Frage warum die Di`s es nicht vertragen höher zu drehen.
wieso, sind 6300 U/Min, wo beim E-TEC (zumindest beim 150er) der Hardlimiter einsetzt, nicht genug ?
Der Softlimiter beginnt bei 5850 mehr Öl einzuspritzen, ab 6000 wird kontinuierlich die Zündung zurückgenommen, und wenn das immer noch nicht genügt, dann setzt bei 6300 der Hardlimiter ein.
Ich versteh nicht, wo da ein Problem sein sollte.
Einen Drehzahlbegrenzer haben alle Motoren - und da die 6-Zylinder E-TECs ihre Leistung schon bei 5350 U/Min haben, finde ich einen DB über 6000 nicht schlimm.
Der 140er Suzuki hat ja seine max. Lesitung erst bei 6200 und riegelt schon bei 6400 ab, das find ich etwas komisch , warum darf der nicht weiterdrehen ?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.09.2011, 22:40
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.438
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rotti Beitrag anzeigen
Hallo Ralf!

Das kannst du mir schon zutrauen dass ich weis wozu der DB ist. Aber es beantwortet mir nicht die Frage warum die Di`s es nicht vertragen höher zu drehen.
Wer sagt denn, daß sie es nicht vertragen würden ? Die alten DI´s hatten, wenn ich richtig informiert bin, thermische Probleme im unteren Drehzahlbereich durch Mehrfachzündung, im Volllastbereich gab es meines Wissen´s keine nennenswerte, thermische Probleme.

Und wenn ich eine starkes Drehmoment bei moderaten Drehzahlen aufbauen kann, ist das doch i.O. . Vielleicht sind auch den Injektoren einfach nur physikalische Grenzen gesetzt, die haben doppelte Öffnungs & Schließzeiten, wie bei den Viertaktern.

Wenn ich meine Temperaturen vom Ho im Betrieb anschaue, fahre ich lieber mit Drehzahl oder Vollgas , da läuft der nämlich um einiges kühler.

Und eine Drehzahlsperre haben wir an unseren etecs ohnehin nicht

Und weniger Drehzahl ist ja auch materialschonender , oder ................ unser BRP Händlernetz gibt es nicht her , ständig Material zu ersetzen
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.09.2011, 10:23
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Ich finde das jetzt irgendwie interessant:
Da wird diskutiert, ob 5500, 6000, oder gar 6400 rpm...
Mal im Ernst, die ganzen Motoren drehen alle irgendwie in diesem Bereich, aber der Unterschied ist ja nicht wirklich hoch, oder
Wir reden hier von keinen 12000 rpm oder so

Und wie Ferdi schon sagte, wenn die höchste Leistungsgrenze erreicht ist, warum sollte dann der Motor um so vieles höher drehen, wenns letztlich gar nix bringt.

Und jetzt drehe ich mal die Frage etwas um:
Warum erreicht eigentlich ein 4-Takter die höchste Leistungskurve erst in einem so hohem rpm-Bereich?
Muß also der 4-Takter so hoch drehen, um überhaupt Leistung zu bekommen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.09.2011, 10:40
nethunter nethunter ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.05.2009
Beiträge: 177
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen

Und jetzt drehe ich mal die Frage etwas um:
Warum erreicht eigentlich ein 4-Takter die höchste Leistungskurve erst in einem so hohem rpm-Bereich?
Muß also der 4-Takter so hoch drehen, um überhaupt Leistung zu bekommen
Man kann das so formulieren:
Vergleicht man 2 verschiedene Motoren mit gleicher Leistung (PS ) und haben unterschiedliche nennsrehzahlen, ist der Motor mit der höheren angegebenen nennsrehzahl der schwächere Motor. Dies betrifft alle Bauarten von Motoren. Ob das immer im Vergleich 2 zu 4 Falter zutrifft weis ich nicht, dazu fehlen die leistungskurven der diskutierten Maschinen bzw die nenndrehzahlen wurden reichen.

Gruß
Peter
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com